315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6082
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#46 

Beitrag von v-dulli »

Der Druckschalter ist, so weit ich weiß, auch ein Temperaturfühler und dieser sollte darüber bestimmen ob der Kühlerlüfter läuft oder ob der Fahrtwind zur Kühlung reicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
thommy66 (27 Jul 2025 13:37)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#47 

Beitrag von Verratnix »

Lüfter = innen.

M.W. nach schaltet der Druckschalter nur die Magnetkupplung. Ob da auch ein Temp Sensor drin ist wird sich vermutlich nur über einen Schaltplan feststellen lassen.

Oder drauf schauen. 2 Kabel = Druckschalter ein- aus. 4 oder mehr Kabel = Temp Sensor mit drin.

Edit: Kannte ich bisher auch nicht. Doppeldruckschalter der den Lüfter am Kondensator schaltet.

https://www.valeoservice.de/de/pkw/klim ... ckschalter

Sehr gute Prüfanleitung: https://www.krafthand.de/artikel/funkti ... ren-24523/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verratnix für den Beitrag:
thommy66 (27 Jul 2025 13:37)
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2872
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#48 

Beitrag von asap »

Verratnix hat geschrieben: 26 Jul 2025 18:35 M.W. nach schaltet der Druckschalter nur die Magnetkupplung.
Viele Sprinter habe eine Kompressor ohne Magnetkupplung
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2769
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#49 

Beitrag von hljube »

asap hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:09
Viele Sprinter habe eine Kompressor ohne Magnetkupplung
Also wirklich ernst gemeinte Frage: Wie soll das funktionieren?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6082
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#50 

Beitrag von v-dulli »

hljube hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:52
asap hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:09
Viele Sprinter habe eine Kompressor ohne Magnetkupplung
Also wirklich ernst gemeinte Frage: Wie soll das funktionieren?
Mengenregelung über eine Taumelscheibe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
hljube (28 Jul 2025 21:10)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
paniti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 30 Mär 2025 14:31

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#51 

Beitrag von paniti »

v-dulli hat geschrieben: 28 Jul 2025 20:07
hljube hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:52
asap hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:09
Viele Sprinter habe eine Kompressor ohne Magnetkupplung
Also wirklich ernst gemeinte Frage: Wie soll das funktionieren?
Mengenregelung über eine Taumelscheibe.

Moin v-Dulli, habe dir gerade eine Nachricht geschrieben
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2872
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#52 

Beitrag von asap »

hljube hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:52
asap hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:09
Viele Sprinter habe eine Kompressor ohne Magnetkupplung
Also wirklich ernst gemeinte Frage: Wie soll das funktionieren?
Ich hatte auch erst einem falschen Kompressor gekauft ...aber mein Steuergerät wollte damit nicht arbeiten, da mein Sprinter mit einem Kompressor ohne Magnetkupplung ausgeliefert wurde.
Daher verkaufe ich den neue unbenutzten Kompressor mit Magnetkupplung

https://sprinter-forum.de/app.php/markt ... eigen/3158
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
hljube (28 Jul 2025 21:10)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#53 

Beitrag von farnham »

asap hat geschrieben: 28 Jul 2025 20:20 Ich hatte auch erst einem falschen Kompressor gekauft ...aber mein Steuergerät wollte damit nicht arbeiten, da mein Sprinter mit einem Kompressor ohne Magnetkupplung ausgeliefert wurde.
Wie bist du an den falschen Kompressor geraten? Nach Mercedes-Teilenummer aus EPC nach VIN-Abfrage ausgesucht oder "frei Hand" nach HSN/TSN?

Übrigens: die E-Lüfter kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Ursache für die mangelnde Kühlleistung aus dem Spiel nehmen: mein 319er hat keinen einzigen, lediglich den Visco-Lüfter hinterm Kühler und der läuft bei weitem nicht immer, wenn die Klima läuft. Mag natürlich sein, dass es mit den E-Lüftern in bestimmten Fahrsituationen und großer Hitze etwas besser kühlt als ohne.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6082
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#54 

Beitrag von v-dulli »

farnham hat geschrieben: 28 Jul 2025 20:58 Übrigens: die E-Lüfter kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Ursache für die mangelnde Kühlleistung aus dem Spiel nehmen: mein 319er hat keinen einzigen, lediglich den Visco-Lüfter hinterm Kühler und der läuft bei weitem nicht immer, wenn die Klima läuft. Mag natürlich sein, dass es mit den E-Lüftern in bestimmten Fahrsituationen und großer Hitze etwas besser kühlt als ohne.
Sicher dass Dein V6 keinen "e-Lüfter" hat? Hat die "Visco-Kupplung" nicht zufällig einen Stecker?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#55 

Beitrag von farnham »

v-dulli hat geschrieben: 28 Jul 2025 21:07 Sicher dass Dein V6 keinen "e-Lüfter" hat? Hat die "Visco-Kupplung" nicht zufällig einen Stecker?
Mit E-Lüfter meinte ich einen (oder zwei) elektrisch angetriebene(n) Lüfter vor dem Kühlerpaket, im EPC auch "Zusatzlüfter" genannt und unter Klimaanlage verortet.

Der Visco-Lüfter (a.k.a "Sauglüfter", zu finden unter "Motorkühlung") reagiert auf Klima ein/aus nicht mit einer auffälligen Drehzahländerung. Das in dessen Ansteuersignal trotzdem die Klimaanlage irgendwie mit eingeht, will ich nicht ausschließen.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6082
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#56 

Beitrag von v-dulli »

farnham hat geschrieben: 28 Jul 2025 21:26 Das in dessen Ansteuersignal trotzdem die Klimaanlage irgendwie mit eingeht, will ich nicht ausschließen.
Darum hatte ich den Lüfter in Klammer gesetzt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#57 

Beitrag von Verratnix »

Die Aussage Klimakompressor ohne Magnetkupplung regelt über die Taumelscheibe entsoricht nicht so ganz der korrekten Funktion.

Selbstregelnde Klimakompressoren haben fast immer eine Magnetkupplung. Die Mengenregelung erfolgt intern über die Taumelscheibe. Beschrieben wird dies in den von mir verlinkten Selbststudienprogramm, ist leider von VW.

Ab Golf 5 gab es diese Anlage nicht mehr. Die Magnetkupplung entfiel, die Mengenregelung übernahm ein externes Mengenventil. Dies kann in Kompressor selbst eingebaut sein, aber auch außerhalb an anderer Stelle in der Anlage.

Wurde ebenfalls von mir verlinkt.

Vorteil externer Regelung: Genauere Regelung und damit geringerer Kraftstoffverbrauch. "Stöße" durch ein und ausschalten werden vermieden, dadurch weniger Verschleiß.

Gab es übrigens auch mal: Eine feste Fördermenge Kältemittel durch den Kompressor. Der wurde dazu z.B. für 1 min eingeschaltet, lief 30 sek, dann aus, wieder ein, aus, etc. Ford hat das gern verwendet. Könnte sein das das noch zu R 12 Zeiten war.

In den seltensten Fällen reichen Viskoselüfter aus um Klimaanlagen vernünftig betreiben zu können. Ich hab' noch keine Anlage ohne (zusätzliche) E Lüfter gesehen. Hab' schon die tollsten Konstruktionen gesehen mit Rienentrieb zu einem weiteren Flügel, 2 oder mehr E Lüfter, vor oder hinter dem Kühlerpaket, etc.

Kl. Hinweis, muss niemand glauben. War so und ist so. Gibt nicht nur Sternautos. Funktion so einer Klimaanlage ist weder Hexenwerk noch ist MB der einzige Hersteller der den Stein der Weisen verwendet.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2769
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#58 

Beitrag von hljube »

v-dulli hat geschrieben: 28 Jul 2025 20:07
hljube hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:52
asap hat geschrieben: 28 Jul 2025 19:09
Viele Sprinter habe eine Kompressor ohne Magnetkupplung
Also wirklich ernst gemeinte Frage: Wie soll das funktionieren?
Mengenregelung über eine Taumelscheibe.
Und der läuft dann die ganze Zeit mit und "tut nichts", außer Sprit verbrauchen?
Kann ich mir bei Euro5 aufwärts eigentlich garnicht vorstellen...

Was mir noch einfällt: wo ich das Marktplatzangebot von ASAP gesehen hab dachte ich erst, so sieht das bei mir aber nicht aus, hat meiner auch keine Magnetkupplung?!

Hab dann aber gesehen, dass Denso da immer ne Glocke drauf hat, Valeo (wie bei mir) aber nicht.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#59 

Beitrag von Verratnix »

Hab' ich schon mehrfach geschrieben: Ohne Magnetkupplung ab ca 2005 zumindest beim Golf. Keine interne Regelung durch Taumelscheibe sondern externe Regelung durch Mengenstellventil. Mengenventil kann im Kompressor eingebaut sein oder auch an anderer Stelle des Kreislaufs.

Damit wird Euro 5 und 6 erfüllt.

Nochmals der Hinweis auf die von mir geposteten Links zu dem Selbststudienprgrammen und der Prüfanleitung.

Was ist mir Glocke drauf gemeint?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2769
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#60 

Beitrag von hljube »

Ich meine die Blechschüssel Stirnseitig an der Riemenscheibe.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten