vielen Dank, dass Sie sich am 15.09.2025 mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt haben, bezüglich der Adressübertragung.
Damit ich Ihnen bei Ihrem Anliegen so schnell und effektiv wie möglich weiterhelfen kann, möchte ich Sie bitten, mir weitere Informationen bereitzustellen. Ihre Unterstützung ist für mich äußerst wertvoll, da sie mir hilft, eine optimale Lösung für Sie zu finden:
Haben Sie die Adresse von der Mercedes-Benz App oder z. B. von Google Maps an das Fahrzeug gesendet?
Was für ein Handy-Modell verwenden Sie für die App? (z. B. Samsung Galaxy, iPhone etc.)
Welche Version des Betriebssystems ist auf Ihrem Smartphone installiert? (z.B. iOS 18.6, Android 14)
Welche Version der Mercedes-Benz App nutzen Sie aktuell? (z.B. 1.56.0)
Wie erwarten Sie, dass die Adresse im Fahrzeug angezeigt wird? (Als Pop-up, Unter „Mercedes-Benz Apps > POI-Download“, Oder auf andere Weise)
Falls Sie versucht haben, die Adresse via Bluetooth zu senden, war Ihr Smartphone mit dem Fahrzeug verbunden?
War Bluetooth am Handy aktiv?
War die Mercedes me App im Fahrzeug autorisiert?
War die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet?
Falls Sie die Adresse über die Mercedes-Benz Apps senden wollten, funktionieren andere Apps wie z. B. Wetter oder Nachrichten?
Falls Sie die Adresse über die Cloud senden wollten, sind die Optionen „Benachrichtigungen erlauben“ und „Benachrichtigungen anzeigen“ im MBUX aktiviert?
Wurde die Adresse im Fahrzeug empfangen – entweder direkt oder über alternative Methoden?
Wie häufig tritt das Problem auf?
Wann genau trat das Problem zuletzt auf?
Welche Schritte zur Fehlerbehebung haben Sie bereits ausprobiert?
Wurde eine Fehlermeldung angezeigt? Falls ja, könnten Sie mir bitte einen Screenshot mit Übersetzung senden? Falls keine Fehlermeldung erschien, wäre ein Screenshot mit der Meldung „Adresse erfolgreich gesendet“ hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld – wir als Mercedes-Benz wissen dies sehr zu schätzen und setzen alles daran, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Mit freundlichen Grüßen
A... K...
Kundenbetreuung Deutschland
Ich glaube es nicht!
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
MobilLoewe hat geschrieben: 16 Sep 2025 13:29Ich glaube es nicht!
Sieh es positiv: Sie wollen helfen und brauchen dafür genaue Infos. Ich habe diesen Fragebogen vor einem halben Jahr auch bekommen. Bei der Antwort habe ich noch darauf hingewiesen, dass sich im Sprinter-Forum schon mehrere Betroffene gemeldet haben und somit das Problem sicher nicht mit meinem Handy zu tun hat.
Ich kann mich mit meinem Handy (Pixel 7, Android 16) weiterhin nicht mehr in der App anmelden. Gestern Nachmittag habe ich an den Support geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Das ist bis auf wenige Navi Fragen die noch ergänzt wurden die Standart Antwort, ich hab nen Monat auf diese Antwort gewartet wegen der Fernbedienung Fzg Schliessen. Genau so lange wird es wohl dauern bis ich die Antworten auf den Fragebogen einschließlich diverser Bilder ( Screenchots ) zusammengestellt habe. Vor allem da ich dafür auch noch nach 22Uhr ans Fzg muss.
Gut finde ich bei Bernd den gewünschten Screenshot von sinngemäss "erfolgreich gesendet " , genau das passiert doch nicht oder?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
So eine automatisierte Antwort von MB ist wirklich unglaublich.
So gerne ich mein Sprinter Fahrgestell in unserem Hymer fahre, aber das MBUX ist so etwas von unausgereift, da muß MB noch einiges von den Chinesen lernen
P.S. natürlich noch immer Fehlermeldung BL4