Servus,farnham hat geschrieben: 16 Okt 2024 09:38
Sofern wir über den gleichen Planeten reden, liegt die Fallbeschleunigung meist bei 9.81 m/s^2. Bei 20% Gefälle sind es folglich rund 7 km/h pro pro Sekunde, bei 30% sind es schon fast 11 km/h, die man pro Sekunde schneller wird - mal ganz grob überschlagen und abzüglich Reibung.
als ich das las konnte ich es nicht glauben und hab so nachgerechnet wie von Dir interpretiert
20% Gefälle entspricht einer Höhendifferenz von 20m auf 100m Länge (Winkel alpha Gegenkatete = 11.31Grad).
100% Gefälle = 100m zu 100m also 45% Geometrischerwinkel (alpha=beta im Rechtwinkligen Dreieck).
Das heisst bei 100% Gefälle bewegt sich ein Objekt einen Meter nach unten und einen zur Seite, beim 45Grad Winkel.
So wie von dir hergeleitet dürfte es der halben (50%) Erdanziehung entsprechen ~4.9m/s²...bei 100% Gefälle !
Also 100% Gefälle beschleunigen ca. 17.66 Km/h = 4.9 Meter pro Sekunde Wegstrecke
20% = 3.53 km/h = 1m pro s Wegstrecke
30%= 5.3 km/h = 1.5m pro s Wegstrecke
Wer hat nun recht ?
Das Thema Beschleunigung an der schiefen Ebene, was hier treffender wäre, lass ich besser weg

Gruß
Michael