Sprinter 907/910 ; Hymer BMCT600

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2059
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer B-MC T 600

#46 

Beitrag von MobilLoewe »

Aus einem anderen Thread:
mimi hat geschrieben: 24 Jan 2025 22:18 :shock: ....das wo die Preise für den BMC am fallen sind. :wink:
Nicht nur für dem B-MC T, die rabattlose Zeit ist vorbei. Nichtsdestotrotz, das Preisniveau ist nach wie vor "unanständig" hoch.

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
v-dulli (25 Jan 2025 08:58)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2059
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer B-MC T 600

#47 

Beitrag von MobilLoewe »

Aus einem anderen Thread:
Alderan55 hat geschrieben: 31 Jan 2025 12:35
MobilLoewe hat geschrieben: 30 Jan 2025 23:45 Ich bekomme in Kürze einen Grand Canyon S 700 4x4 mit diesen tollen Reifen, auch auf 120 km/h begrenzt.
Gruß Bernd
Der schöne MCT geht schon wieder weg?

Beste Gruesse Bernd
Ja Bernd, ich bin mit dem B MC-T 600 nie so richtig warm geworden. Keinesfalls ein schlechtes Reisemobil, Qualität passt auch. Aber wenn man vom 4x4 kommt, dann fehlt einem doch etwas. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: Sprinter 907/910 ; Hymer BMCT600

#48 

Beitrag von Alderan55 »

Wir sind im Oktober in Marokko unterwegs ohne 4x4, Bekannte von uns sind gerade dort mit einem 9,5m Liner die sind selbst durch Sandfelder damit gefahren.

Bin gespannt ob sich die Offroaderfahrung die wir in einem Jahr Afrika und Naher Osten erworben haben früher sich auszahlt mit dem MCT.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2059
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer B-MCT 600

#49 

Beitrag von MobilLoewe »

Dometic SinePower MSI1812TOE Wechselrichter 1800 W

Der Wechselrichter meines Hymer B-MCT tat es die Tage nicht mehr. Zunächst ließen sich die Ladegerät für Radierer und Zahnbürsten nicht laden. Energiesparmodus? DIP Schalter neu eingestellt. WR blinkte gelb, dann funktionierte der WR nicht mehr. :roll:

Da wir sehr selten Landstrom nutzen heute den Hymer Händler "Camper Line Firenze" angefahren. Sofort in die Halle, der (einzige!) Mechaniker hat viel gemessen. Außenstrom klappt auch nicht, ein FI Block sei defekt. Dann Mittagspause... Aber der Mechaniker kam schnell mit einem Ersatz FI Schalter zurück. Der Wechselrichter klappt soweit wieder, nur die Ladegeräte mit geringer Leistung springen (wieder) nicht an, Außenstrom Einspeisung funktioniert wieder.

Kosten freundliche 80 Euro.

Hymer Fehler oder Dometic?

Gruß Bernd aus der Toscana
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Antworten