Hast du mal deine VA Last gewogen?Gelöschter User hat geschrieben:Hallo zusammen,
keine Langzeiterfahrung, aber ab nächste Woche bin ich mit einem bimobil LBX 365 unterwegs, mit Allrad und zusätzlicher Getriebeuntersetzung. Der 6 Zylinder wird von einem Automatikgetriebe unterstützt. Ich bin gespannt, zumindest die Probefahrt war vielversprechend.
Meine Homepage: http://www.bimobil.mobilloewe.de/index.html
Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Laut Wiegeprotokoll:
Zulässiges Gesamtgewicht: 5000 kg
Masse im fahrbereiten Zustand: 4010 kg *)
Zuladung: 990 kg (abzüglich nachgerüstetes Zubehör)
Vorderachslast gewogen: 1525 kg, zulässig 2000 kg
Hinterachslast gewogen: 2065 kg, zulässig 3500 kg
*) inkl. Fahrer, vollem Kraftstofftank, Wasser und Gas 80% gefüllt, Boiler gefüllt, Kabeltrommel
Zulässiges Gesamtgewicht: 5000 kg
Masse im fahrbereiten Zustand: 4010 kg *)
Zuladung: 990 kg (abzüglich nachgerüstetes Zubehör)
Vorderachslast gewogen: 1525 kg, zulässig 2000 kg
Hinterachslast gewogen: 2065 kg, zulässig 3500 kg
*) inkl. Fahrer, vollem Kraftstofftank, Wasser und Gas 80% gefüllt, Boiler gefüllt, Kabeltrommel
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Gelöschter User hat geschrieben:Laut Wiegeprotokoll:
Zulässiges Gesamtgewicht: 5000 kg
Masse im fahrbereiten Zustand: 4010 kg *)
Zuladung: 990 kg (abzüglich nachgerüstetes Zubehör)
Vorderachslast gewogen: 1525 kg, zulässig 2000 kg
Hinterachslast gewogen: 2065 kg, zulässig 3500 kg
*) inkl. Fahrer, vollem Kraftstofftank, Wasser und Gas 80% gefüllt, Boiler gefüllt, Kabeltrommel
Danke meiner Wiegt auf der VA ohne Kabine nur mit der Ladefläche drauf 1900kg


Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Sorry, aber ich ich will Dir nicht zu nahe treten, diese Gewichtsangaben sind einfach zu schön.Gelöschter User hat geschrieben:Laut Wiegeprotokoll:
Zulässiges Gesamtgewicht: 5000 kg
Masse im fahrbereiten Zustand: 4010 kg *)
Zuladung: 990 kg (abzüglich nachgerüstetes Zubehör)
Vorderachslast gewogen: 1525 kg, zulässig 2000 kg
Hinterachslast gewogen: 2065 kg, zulässig 3500 kg
*) inkl. Fahrer, vollem Kraftstofftank, Wasser und Gas 80% gefüllt, Boiler gefüllt, Kabeltrommel
Bei meinem Fahrzeug ( Wohnmobil ) mit ähnlicher Bauweise, Vaiante und Ausstattung komme ich beladen mit 100 ltr. Diesel, 60 ltr. Diesel in Ersatzkanistern, 200 ltr. Wasser, 60 ltr. Wasser in Ersatzkanistern, 2 Fahrräder, 1 Schlauchkajak, Zubehör, Werkzeug, Fahrer u. Beifahrer, Kleidung, Essen, Getränke, Bücher, und sonstiger Kleinkram = Komplettbeladung auf folgende Werte:
Gesamt: 4820 kg
VA: 1980 kg
HA: 2840 Kg
Ich rate deshalb ein Wohnmobil nur mit voller Komplettbeladung zu wiegen. Interessant ist dabei wie die Gewichtsverteilung dieser Dinge auch die Werte deutlich verändert.
Gruß Vagabundo
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Jau Vagabundo, das ist mir klar, da trittst Du mir nicht zu nahe. Das fahrzeugbezogene Wiegeprotokoll ist natürlich ohne Beladung, aber mit der Norm inkl. Fahrer, vollem Kraftstofftank, Wasser und Gas 80% gefüllt, Boiler gefüllt, Kabeltrommel. Natürlich wiege ich noch mal im beladenen Zustand (reisefertig), dann wird es mit Sicherheit anders aussehen, aber ich bin mir sicher, es bleibt im "grünen Bereich", auch an der Vorderachse. 

Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
[/quote]Danke meiner Wiegt auf der VA ohne Kabine nur mit der Ladefläche drauf 1900kg
da sitze ich noch nicht drin und der Tank ist nur halb voll[/quote]
Das ist m.E. irgendwie klar, die doppelte Fahrerkabine lastet hauptsächlich auf der Vorderachse. So ein Teil ist nicht dafür ausgelegt ohne Last auf der Hinterachse zu fahren. Ich denke aber, die Gewichtsverteilung sollte sich aber verändern, wenn Du mit der Kabine fährst?


Das ist m.E. irgendwie klar, die doppelte Fahrerkabine lastet hauptsächlich auf der Vorderachse. So ein Teil ist nicht dafür ausgelegt ohne Last auf der Hinterachse zu fahren. Ich denke aber, die Gewichtsverteilung sollte sich aber verändern, wenn Du mit der Kabine fährst?
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Hi Sprinter 6 Zylinder....
danke
.
Die Vorderachse hat bei unseren 519ern mit 4x4 ( schwere Ausführung ) nicht gerade einen üppigen Wert. Ich lade deshalb bewußt bereits alles schwere nach unten und nach hinten.
Man stelle sich insgesamt vor was da vermutlich bei Wohnmobilen so alles auf der Straße unterwegs ist mit Überladung
.
Bei unserem Panamericanatrip ( nicht Sprinter ) hatten wir bei einem Fahrzeuggesamtgewicht von 4000 kg doch glatt ein winzig kleines Tönchen = 1000kg
zuviel auf der Waage.
Gruß Vagabundo
danke

Die Vorderachse hat bei unseren 519ern mit 4x4 ( schwere Ausführung ) nicht gerade einen üppigen Wert. Ich lade deshalb bewußt bereits alles schwere nach unten und nach hinten.
Man stelle sich insgesamt vor was da vermutlich bei Wohnmobilen so alles auf der Straße unterwegs ist mit Überladung

Bei unserem Panamericanatrip ( nicht Sprinter ) hatten wir bei einem Fahrzeuggesamtgewicht von 4000 kg doch glatt ein winzig kleines Tönchen = 1000kg

Gruß Vagabundo
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 04 Mär 2014 23:01
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Meine Messung ergab folgende Werte:
Reisefertig mit Besatzung!
Vorderachse 1810 kg
Hinterachse 2940 kg
Gesamtgewicht 4750 kg
Reisefertig mit Besatzung!
Vorderachse 1810 kg
Hinterachse 2940 kg
Gesamtgewicht 4750 kg
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 29 Nov 2024 18:14
- Wohnort: München
Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Hey Volker,
der 4x4 Sprinter ist für viele Reisende ein echter Traum, aber es hängt ein bisschen davon ab, was du mit ihm vorhast. Langzeiterfahrungen zeigen, dass er im Gelände eine solide Figur macht – genau das, was man sich von einem Allradler erwartet. Die Technik ist allerdings komplexer als bei einem Standardmodell, und das kann bei älteren Fahrzeugen oder hoher Laufleistung auch mal für Ärger sorgen.
Der Verbrauch liegt meistens so zwischen 11 und 14 Litern pro 100 Kilometer, je nachdem, wie vollgepackt du unterwegs bist und wie anspruchsvoll die Strecken sind. Im Gelände oder mit schwerer Ladung kann’s natürlich auch mehr werden.
Bei den Schwächen hört man oft von Rost – ein klassisches Sprinter-Thema – und von kleinen Elektronik-Macken, besonders bei den Assistenzsystemen. Wenn du den Allrad wirklich nutzt, sollte das Verteilergetriebe regelmäßig gepflegt werden, sonst kann das irgendwann teuer werden.
Ob du ihn wieder kaufen würdest, hängt wohl davon ab, wie oft du wirklich ins Gelände gehst. Für normale Straßen oder leichtes Gelände reicht oft ein 4x2 mit Sperre. Aber wenn du auf Abenteuer abseits der bekannten Wege stehst, ist der 4x4 Sprinter ziemlich unschlagbar.
Also: Wenn du das richtige Exemplar findest und auf gute Pflege achtest, könnte das Ding genau das Richtige für dich sein. Viel Spaß beim Planen und vielleicht ja bald beim Fahren!
der 4x4 Sprinter ist für viele Reisende ein echter Traum, aber es hängt ein bisschen davon ab, was du mit ihm vorhast. Langzeiterfahrungen zeigen, dass er im Gelände eine solide Figur macht – genau das, was man sich von einem Allradler erwartet. Die Technik ist allerdings komplexer als bei einem Standardmodell, und das kann bei älteren Fahrzeugen oder hoher Laufleistung auch mal für Ärger sorgen.
Der Verbrauch liegt meistens so zwischen 11 und 14 Litern pro 100 Kilometer, je nachdem, wie vollgepackt du unterwegs bist und wie anspruchsvoll die Strecken sind. Im Gelände oder mit schwerer Ladung kann’s natürlich auch mehr werden.
Bei den Schwächen hört man oft von Rost – ein klassisches Sprinter-Thema – und von kleinen Elektronik-Macken, besonders bei den Assistenzsystemen. Wenn du den Allrad wirklich nutzt, sollte das Verteilergetriebe regelmäßig gepflegt werden, sonst kann das irgendwann teuer werden.
Ob du ihn wieder kaufen würdest, hängt wohl davon ab, wie oft du wirklich ins Gelände gehst. Für normale Straßen oder leichtes Gelände reicht oft ein 4x2 mit Sperre. Aber wenn du auf Abenteuer abseits der bekannten Wege stehst, ist der 4x4 Sprinter ziemlich unschlagbar.
Also: Wenn du das richtige Exemplar findest und auf gute Pflege achtest, könnte das Ding genau das Richtige für dich sein. Viel Spaß beim Planen und vielleicht ja bald beim Fahren!

Re: Langzeiterfahrungen vom 4x4 Sprinter ??
Leichenschändung!
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1