Lenkradfernbedienung-Radio

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#46 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Jörg,
wenn man die Daten lesen will, sollten sie vor allem im Falle eines Defektes helfen.
Dabei sollten man im Gehirn die angezeigten Daten auf ihre plausibelität überprüfen können,
sonst bringt das ganze OSB gedönz nichts.
Sonst ist es wie mit dem Drehzahlmesser bei ca. 90% aller PKW Fahrer, die halten das Ding auch für eine Eieruhr, Wasserstandsmelder oder Windmesser.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#47 

Beitrag von jense »

Ich habe mir auch so einen Bluetooth obd dongle geholt, in erster Linie um den Verbrauch zu überwachen. Leider sind die angezeigten Werte jenseits von gut und böse. Alle anderen Werte erscheinen plausibel, aber der Verbrauch, sowohl momentan als auch Schnitt sind ca 100% zu hoch. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?? Gibt es Alternativen zu torque?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten