Hallo Hans,vergiss alles was meine Vorredner geschrieben haben, das alles trifft für die Philips LED-TFL nicht zu
Trotzdem keine Ursache, darum hat Hans ja auch geschrieben:
So ist es zumindest bei mir !
Darum hat Hans ja auch noch geschrieben:
Es gibt aber wohl, wie ich in der Bucht mal entdeckt habe, auch noch nen ganz anderen TFL-Schaltmodus !
Dieser Modus trifft dann also bei Dir zu, in deinem Schaltplan hätte ich es gleich gesehen !
sorry, falls Dir meine Wortwahl zu schroff vorkam, dass war nicht meine Absicht.
Rollidriver hat geschrieben:
Kannst also das + am Starthilfekontakt ...
Ja die Empfehlung mit dem Starthilfekontakt ist nicht sehr glücklich und ich habe eigentlich auch nur das aufgegriffen was noworkteamsurfer geschrieben hat:Hans hat geschrieben:
Diesen Rat wirst Du aber hoffentlich nicht befolgen, da stünden jedem Autoelektriker beim Öffnen der Motorhaube sofort "die Haare zu Berge" !
Batterie wäre in Ordnung, mußt Du aber Kabel bis unter den Fußraum ziehen, da gibt es aber davor einfachere Abgriffmöglichkeiten für`s Dauerplus !
und darauf ist er nicht selbst gekommen, sondern weiter vorne im Thread hat eigentlich mal ein gewisser Hans geschrieben:+ kann ich also beim Fremdstartdingens abgreifen oder?
- an der Karosse irgendwo?



jetzt schreibst Du aber:Hans hat geschrieben:
Wenn Du, wie Du schreibst kein Kabel zur Batterie im Bodenraum verlegen willst, könntest Du an Starthilfe-Plus direkt im Motorraum abgreifen, ist halt nicht gerade die fachmännische Art, Masse holst Du Dir an einer der Befestigungsschraube an der Karosserie !
und damit hast Du vollkommen recht!!!Hans hat geschrieben:
Diesen Rat wirst Du aber hoffentlich nicht befolgen, da stünden jedem Autoelektriker beim Öffnen der Motorhaube sofort "die Haare zu Berge" !![]()


