Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#421 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, am Dienstag kommt meiner in die Werkstatt:

Linker Spiegel wird erneuert ( Klappt in der Waschmaschine auf).

Dann hoffe ich, dass der Servicepartner vielleicht das Bremsenquietschen in den Griff bekommt. Es tritt nämlich wieder auf und zwar sehr extrem bei langsamem Ranrollen an zB. eine Ampel, bei sehr leicht betätigter Bremse.
Als ich in Südtirol durch einen Stau gerollt bin, quietschte die Bremse über nahezu 2 km, ohne dass sie betätigt wurde ! :oops:

Auf eine Behebung des "Vorderachspolterns" wage ich gar nicht zu hoffen ! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Na, schaun mer mal, ich werde dann berichten.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#422 

Beitrag von Rosi »

Das klingt, als würde die Bremse garnicht wieder richtig loslassen. Entweder mal richtig treten und anschließend kräftiger Gas geben, noch besser, durch ein Schlagloch fahren (davon gibt´s im Osten reichlich). Bei meinem Sprinter aus 04/2003, dem meines Kumpels aus 05/2002 und dem Polo meiner Madame aus 2002 habe ich die Bremsen eigenhändig gereinigt, d.h. Bremssteine raus, Gleitflächen von Verkrustungen gereinigt und ggf. neue Bremsbeläge mit Kupferpaste wieder einsetzen. Auf diese Art habe ich sowohl in meinem Sprinter hinten, als auch im Polo ringsum noch die ersten Bremsbeläge drin. Bei meinem Kumpel waren die Beläge riesig schnell runter, weil die "Werkstatt" nur die Teile gewechselt, nicht aber die Bremssättel gereinigt hat. Zugegeben, das ist eine Sch... Arbeit, bringt´s aber richtig. Wenn das alles nichts hilft, habe ich schon davon gehört, daß man die Bremsbeläge etwas anfasen sollte, d.h. den Grat wegnehmen, aber sag mal, war Dein Sprinter nicht neu?.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#423 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rosi,

Stimmt, er war neu ! :D

Aber mit der Bremse haben die beim NCV3 keine glückliche Hand gehabt.
Die Bremsleistung und die dafür notwendige Pedalkraft sind perfekt, aber das Vorderachspoltern kommt von den vorderen Bremssätteln ( Spiel in den Tragbolzen des Schwimmrahmens).
Die Beläge sind serienmässig schon sehr stark angefast ( Neue Rechtschreibung ! :lol: ).
Wegen des Bremsenquietschens war ich auch schon einmal beim " Freundlichen", aber ohne Erfolg.

Schaun mer mal, ob die das jetzt hinbekommen.
Beim letzten Mal hatte ich wie Du auch sagst, die Bremsbeläge hinten gereinigt und auf den Gleitflächen und auf der Rückseite mit Kupferpaste behandelt, aber diese Behandlung war jetzt nur für 4000 Km in Ordnung.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#424 

Beitrag von Hans »

Hallo,

nach nunmehr über 5.000 km und einer 3.000 km "Balkan-Tour" habe ich ein paar neue Erfahrungen und Bilder in die "mobil-ecke" eingestellt! Weitere Bilder folgen!

Durchschnittsverbrauch liegt jetzt insgesamt (auch nach vielen Kurzstrecken in letzter Zeit) bei ca. 13,1 Liter!

Leichtes poltern in der Vorderachse hat sich inzwischen ebenfalls eingestellt! Hat dies inzwischen schon jemand bei DC beanstandet?

Bei ca. 78 km/h nach wie vor leichtes "Singen" in der Hinterachse hörbar! Probierts mal selber bei Euch aus!

Was sagt NCV-3-2006 zum "fröhlichen poltern und singen"? :lol: :? :( :evil:

Die von DC großartig im Zubehörkatalog angepriesene Rückfahrkamera
und Ende Juni bestellt ist trotz zahlreicher Reklamationen bis heute noch nicht geliefert (angeblich technische Probleme)! Die aus dem Camping-Markt haben keine Probleme, aber DC! Traurig! Brauch aber dieses Teil wegen Anschluß an COMAND! Fz geht jetzt zur Presse (ProMobil), eben ohne Kamera, blamabel für DC! :twisted:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#425 

Beitrag von bikeraper »

Geht da keine normale Cam? ich habe auch Command und Vorverkabelung bestellt und hatte die Hoffnung, dass da jede, oder fast jede Camera rangeht.
Gruß
Christoph
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#426 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

nachher bringe ich meinen Sprinter zum "Freundlichen".

Ich benötige Ihn die nächsten 2 Tage nicht, daher soll er sich nochmal um das Qietschen der Bremse und eben dieses Vorderachspoltern kümmern.
Hoffnung habe ich allerdings nicht, dass beides dauerhaft beseitigt werden kann. :( :( :( :( :( :( :(

Schaun mer mal,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#427 

Beitrag von Rollidriver »

@ Hans,

mit dem Sitz habe ich bei DC Vertrib auch nach der Rückfahrkammera gefragt und hier die Antwort:


"Die Rückfahrkamera kostet 199,00 EUR, der Monitor für die Rückfahrkamera
kostet 399,00 EUR (zzgl. Kabelsatz). Lieferbar wird das ganze ab ca. Ende
des Jahres sein. Ab Werk ist dies nicht bestellbar - jedoch vor Ort bei
Ihrem Mercedes-Benz Partner über unsere Zubehörbereich."

Falls mann sich auf die Aussage verlassen kann, du weist ja wie es mit der Höhenverstellung am Schwingsitz war.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#428 

Beitrag von bikeraper »

Monitor? Das soll lt. DC im Command angezeigt werden!
Gruß
Christoph
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#429 

Beitrag von Rollidriver »

Ja das stimt auch, oder wenn Du kein Comand hast, dann kanst Du dir einen Monitor besorgen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#430 

Beitrag von bikeraper »

Na ja 199 Euronen für ne Stink-normale Camera ist recht heftig. Mal schauen ob da nicht was aus dem Überwachungsbereich ranpasst. kostet wesentlich weniger, bei wahrsch. besserer Auflösung.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#431 

Beitrag von Hans »

Hallo,

Um die DC-Kamera an das COMAND anschließen zu können, müssen wohl die "Vorrüstung Rückfahrhilfe für Heckkamera" und das "Parametrierbares Sondermodul für Heckkamera" mitbestellt werden!

Die Parametrierung an das COMAND klappt aber derzeit wohl nicht!

Da bietet DC die teuerste Kamera im Zubehörprospekt seit Mai als lieferbar ab Juli an, versagt aber auf ganzer Linie!

Vorrüstung und Sondermodul kosten natürlich nochmal ordentlich extra!

Jetzt heißt es schon Ende des Jahres, nach Reklamation Mitte August erhielt ich die Auskunft vom Zentrallager, "wird nächste Woche freigegeben"!

Daran sieht man, die großartigen Worte vom neuen Vorstand " Der Kunde steht wieder im Mittelpunkt" sind auch nur Seifenblasen!

Sein eisener Auskehrbesen hat inzwischen auch alle Borsten verloren!

Wären wir in den Campingmarkt um die Ecke gegangen, hätten wir unsere Kamera längst und um ein vielfaches billiger!

Ein DC-Trauerspiel!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#432 

Beitrag von Hans »

Hallo,

es geschehen noch Zeichen und Wunder, nachdem ich hier und in der "mobil-ecke" meinem Ärger Luft gemacht habe, erhielt ich heute die Nachricht, dass die Kamera nach über 3 Monaten Rückstand heute plötzlich geliefert werden soll! Zufall???

Mal sehen ob sie auch funktioniert!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#433 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, ich kann meinen "Kleinen" gleich wieder beim "Freundlichen" abholen:

Ergebnis:

Spiegel links wurde getauscht, schaun mer Mal, ob der in Zukunft in der Waschanlage eingeklappt bleibt !

Bremsen:

Quietschen wurde nichts gemacht, das wollen die mit dem "Poltern" zusammen erledigen, da warten sie noch auf Lösungen von DC.
Naja, er stand ja auch nur 2 Tage in der Werkstatt !

Aber, ich habe ja von vornherein gewusst, dass das Fahrzeug mehr oder weniger ein Prototyp ist. :oops: :oops: :oops:

Glücklich bin ich mit dieser Verfahrensweise allerdings nicht ! :(

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Löwenherz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 05 Jun 2006 13:27

#434 

Beitrag von Löwenherz »

Auch von mir die nächsten Erfahrungen:

Am Freitag den 20. geht er erstmal in die Werkstatt. Grund: die Serviceintervallanzeige rechnet von 15000 km runter anstatt auf 40000 km nach Belastung zu rechnen. Die Lackstelle, die bei der Montage entstanden ist wird repariert ( bestimmt mit nem Lackstift :roll: ) und der Sitz wird gefettet, weil der mitlerweile mehr quietscht als eine Horde Mäuse.

Dann hatte ich diese Woche die erste unnormale Anzeige in meinem Display: Abgassystem überprüfen ! Ich also gleich in die nächste VW Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen. Nix, Nada, Njente, Nüscht drin. Der Meister erklärte mir, dass mein Crafter anscheinend den Partikelfilter freigebrannt hatte und daher die Anzeige käme. Komisch, dann krieg ich ja alle 2 Wochen so eine Mitteilung :(

Ansonsten kein Poltern mehr, Verbrauch um die 12 Liter und morgen kriege ich meine Regale eingesetzt. Dann gibts neue Bilder.

Bis denne
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#435 

Beitrag von rossi »

Löwenherz hat geschrieben:Fehlerspeicher auslesen. Nix, Nada, Njente, Nüscht drin.
Der Fehlerspeicher "merkt" sich halt nicht alles.
Wird beim NCV3 nicht anders sein.
Aber bei hat die Werkstatt bzw Berlin auch 1 Jahr gebraucht, um dieses zu bemerken.
Hast also noch Zeit :lol: .
Rossi
Antworten