Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#406 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rosi,

Du triffst den Nagel auf den Kopf ! :D

Du hast Recht, die Charter-Way-Verlängerung habe ich abgeschlossen, da ich einen der ersten NCV3 mit dem grossen Motor habe und ich glaube, dass da die eine oder andere "Kinderkrankheit" noch auf mich zukommt. Aber, das ist mir im Vorraus schon bekannt, niemand hat mich gezwungen, dieses Auto zu kaufen. Der Sprinter ist für mich kein Mercedes, kein FIAT, kein Peugeot, oder sonstwas, er ist für mich einfach
ein Transporter und zwar so, wie ich ihn haben wollte.
Dass da "Mercedes" draufsteht, ist mir sch... egal.
Und wenn einer über die Preise meckert, dann soll er das Auto halt stehen lassen und sich nen anderen kaufen. Wir sind ein relativ freies Land, Auswahl gibts genug. Wenige sind "gezwungen" einen Sprinter kaufen zu "müssen".

Sorry,

das musste mal gesagt werden,

viele Grüsse,

Arne :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#407 

Beitrag von bikeraper »

@ Rosi:
Ich fahre zwischen 20 und 30tkm/ Jahr. Also reicht mir das. Wenn ich so ein Schisser bin und eben gern die ges. Leasingzeit über eine gewisse Kostenkontrolle haben will, so muss ich dafür halt bezahlen. Ist bei anderen Herstellern genauso. Wenn ich sehe was ein Kollege fürn Ärger mit seinem Peugot 807 hat bin ich froh keinen Franzosen zu haben.
Gruß
Christoph
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#408 

Beitrag von mgm »

Moin

Also hab paar info´s noch bekommen können:

Ist wirklich der Turbo. Fahrzeug steht bis zum heutigem Tage in der Werkstatt in HH (open end!!) weil der Turbo anscheinend nicht lieferbar ist.....(seit 20.9.06) :shock:
Jetzt hat er mit Rückgabe gedroht, mal schaun ob sich bis Montag was tut...

Grüße
mgm
<<Schrott>>
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#409 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ mgm,

Sch......... :oops: ! Aber da kann man ja wieder durch die "Mobilitätsgarantie vor grösserem wirtschaftlichen Schaden bewahrt bleiben ! Zum Glück !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#410 

Beitrag von Rosi »

Der Sprinter ist der Einäugige unter den Blinden. Mein Ruf geht auch nicht nach Gerechtigkeit, die gibt´s im Himmel, sondern nach Recht, das wir auf Erden haben, aber die Macht bäugt das Recht und, wie Marx schon wußte, im Kapitalismus hat das Kapital die Macht, nicht das gewählte Parlament. "Natürlich" würde ich mir auch nur wieder einen Sprinter kaufen, weil alles andere einfach nur noch größerer Murks ist, und das mache ich nicht, um mich reich zu sparen, sondern weil ich für mein Geld die beste Qualität haben will. Inzwischen haben sich die meisten Menschen in diesem Land aber offensichtlich daran gewöhnt, mangelfreie Leistung als herausragend darzustellen und sich mit Mängeln abzufinden. Darin sehe ich den eigentlichen Konflikt. Ich erwarte, dass Mercedes den Murks gleich richtig baut und wenn er Scheiße ist, sollen sie ihn nachbessern und die Guschn halten, aber nicht noch unverschämt mit tollem Service plakatieren, daß man für 2.500 EUR deren Murks nachbessern lassen kann.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#411 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, mal was anderes:

Zum Thema Verbrauch wollte ich zwar nichts mehr schreiben, aber.......

.............nachher gehts zum Kurzurlaub nach Südtirol (werde auch Italien-Sprinter, Siggi, dort treffen :D :D :D :D ), habe den Verbrauchsrechner gerade eben mal zurückgesetzt, bin mal gespannt auf den Verbrauch dorthin ! Wir werden ABSOLUT ! regelkonform fahren (Österreich), deshalb bin ich mal auf den "Normalen" Verbrauch des 218ers gespannt !
Ich werde Euch berichten !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#412 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So Leute, es geschehen noch Zeichen und Wunder !!!!!!!!!!!!!!!

Durchschnittsverbrauch: 9,5 Liter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Hätte mir das einer vorher erzählt, ich hätte es nicht geglaubt !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
nevs
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 23 Sep 2006 21:20
Wohnort: NRW

#413 

Beitrag von nevs »

Hallo alle miteinander,bin schon seit langem Leser des Forums, war nur mal im Chat.

@Arne
bist Du endlich mal vernünftig gefahren :?: :P

@all
Oh mein erster Eintrag und dann gleich mit´m Arne anlegen :oops:

Viele Grüße

nevs
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#414 

Beitrag von olliskfz »

@ Arne

9,5 Liter auf 100 oder 50 KM :?: :?: :lol:

Gruß Olli
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#415 

Beitrag von Max »

Hi Arne :D :D
- also doch..............Du hast ein Wunderauto...........weitere Überraschungen werden folgen. :)
Gruss Max..............der mit seinen 216er :) noch weniger verbraucht als Du. :D :)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#416 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ olliskfz,

nee, wirklich auf 100 Km ! :D

@ nevs,

Anlegen wär anders ! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

@ Max,

morgen stell ich Bilder rein !
PS: Ich hatte leider keinen Windschatten von LT_Harry ! :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#417 

Beitrag von rossi »

Arne hat geschrieben:Wir werden ABSOLUT ! regelkonform fahren (
Wie, Arne regelkonform??? :shock: :shock: :lol: .
Jetzt weiß ich auch, warum es überall regnet :lol: :lol: :lol: .
Da haben selbst die da oben vor lauter Lachen Tränen in den Augen bekommen :D :D :lol: :lol: .
Aber im Ernst, 9,5 lassen sich ja schonmal sehen.
Rossi
nevs
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 23 Sep 2006 21:20
Wohnort: NRW

#418 

Beitrag von nevs »

@ Arne

wieviel km haste jetzt auf der Uhr?
hat DC denn schon an Deinem Steuergerät rumgespielt :?: oder wie lässt sich der Rückgang erklären :?:

Grüße
nevs :arrow: Sven
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#419 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ nevs,

Kilometer sinds jetzt 6950.

Mit Deiner ersten Aussage hast Du Recht: Ich bin das erste Mal "vernünftig" gefahren.

@ Rossi:
Für den Rückweg gestern von Meran an den Bodensee ( 370 Km) haben wir 7,5 Stunden !!!!!!!!!! benötigt !

Aber: Den Verbrauchsrückgang vermute ich mittlerweile auch in der Programmierung des Steuergerätes seitens DC !( Noch ist mein Sprinter abgeregelt) :wink:

Der Durchschnittsverbrauch auf die letzten 6500 Km liegt bei 12,7 Liter. Vor dieser Tour stand der Durchschnitt bei 13,1 Liter ! :D

Viele Grüsse,

Arne

PS: Ich vergass zu erwähnen, dass die 9,5 Liter Verbrauch mit einem Gewicht von 2,8 to zustande kamen, Also: Auto komplett ausgereizt.
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#420 

Beitrag von rossi »

Arne hat geschrieben:Für den Rückweg gestern von Meran an den Bodensee ( 370 Km) haben wir 7,5 Stunden !!!!!!!!!! benötigt !
Sei getröstet, ich habe am Freitag für gut 400km mit Sprintshiftfehlern und Staus 11h gebraucht.
Gruß
Rossi
Antworten