Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ PhilipPhilipp hat geschrieben:So habe jetzt mal meinen Verbrauch genau ausgerechnet:
Für 26859km habe ich 3171,62Liter gebraucht, ergibt Verbrauch von 11,81L pro 100km,
was eindeutig zu viel ist!!!
Niedrigster Verbrauch 10,85
Höchster Verbrauch 12,86
Fahre 318 extralang und immer gut beladen.
Für extrem lang und immer gut beladen, wie Du selbst sagst, ist das beim 318-er doch sogar ein guter Verbrauch !
Den 6 Zylinder kann man eben diesbezüglich nicht am 4-Zylinder messen !
Mein Durchschnittsverbrauch derzeit bei 25.000 km = 12,1 L !
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Mal ein neuer Beitrag zum Spritverbrauch:
Seit zwei Wochen habe ich bei mir die "Winterräder" drauf. Da der Tacho noch nicht umgestellt ist, funktioniert die Verbrauchsanzeige nicht richtig.
Daher muss ich meinen Verbrauch pro Tankfüllung errechnen.
Da die Winterräder aber etwas weniger Kraft übertragen können und ich meinen Fahrstil so angepasst habe, das beim Rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr nicht mehr die ASR-Lampe kommt, schaffe ich mittlerweile mit einer Tankfüllung ( 75 Liter) locker 700 km.
Das heisst, er verbraucht bei ( fast) normaler Fahrweise mit mittlerweile 32000 km so ca. 10 Liter.
Das einzige Problem der kleinen Räder ist der Verbrauch auf der Autobahn ( die bei uns leer ist): Nach ca. 430 km geht bei mir die Reservelampe an ! Das entspricht dann ca. 16 Litern.
Was aber auch geht, ich hatte den Sprinter schon auf 23 Litern !
Daher: Mehr Kilometer, weniger Verbrauch !
Viele Grüsse,
Arne
Seit zwei Wochen habe ich bei mir die "Winterräder" drauf. Da der Tacho noch nicht umgestellt ist, funktioniert die Verbrauchsanzeige nicht richtig.
Daher muss ich meinen Verbrauch pro Tankfüllung errechnen.
Da die Winterräder aber etwas weniger Kraft übertragen können und ich meinen Fahrstil so angepasst habe, das beim Rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr nicht mehr die ASR-Lampe kommt, schaffe ich mittlerweile mit einer Tankfüllung ( 75 Liter) locker 700 km.
Das heisst, er verbraucht bei ( fast) normaler Fahrweise mit mittlerweile 32000 km so ca. 10 Liter.
Das einzige Problem der kleinen Räder ist der Verbrauch auf der Autobahn ( die bei uns leer ist): Nach ca. 430 km geht bei mir die Reservelampe an ! Das entspricht dann ca. 16 Litern.
Was aber auch geht, ich hatte den Sprinter schon auf 23 Litern !
Daher: Mehr Kilometer, weniger Verbrauch !
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Man sollte bei den Vergleichen immer beachten, dass Arne klein - kurz -und flach und somit leicht fährt, das sclägt sich im Verbrauch ganz schön nieder !bikeraper hat geschrieben:10l? Arne wo und wie fährst Du? Ich liege hier im Berliner Stadtverkehr immer zwischen 12 und 14l. d.H. 100l nach 700km alle (zumindest leuchtet Reserve und mind. 80l gehen rein)
Gruß
Christoph

Ist es aber dann nicht ebenso für den Wegstreckenzähler?Arne hat geschrieben:Seit zwei Wochen habe ich bei mir die "Winterräder" drauf. Da der Tacho noch nicht umgestellt ist, funktioniert die Verbrauchsanzeige nicht richtig.
Der dürfte doch auch zuviel anzeigen, damit der errechnete Verbrauch zu niedrig?!
Gruß
Rossi
ich habe meinen neuen sprinter 313 mit dautel alukipper gekauft und ich brauche ca. 14 liter . ich bin nicht zufrieden mit meinem neuen sprinter ich hätte mal meinen alten lt2 410000 km mit 100 ps tdi behalten sollen der hat bei gleicher arbeit 10 liter gebraucht . ps.
warme saubere luft aus dem auspuff bei 40% mehr verbrauche .
warme saubere luft aus dem auspuff bei 40% mehr verbrauche .
master of desaster
mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm
www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm
www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Rossi, genau so ist es, aber ich weiss, wieviel der Tacho vorgeht, daher kann ich die zuviel angezeigten Kilometer runterrechnen.rossi hat geschrieben:Ist es aber dann nicht ebenso für den Wegstreckenzähler?
Der dürfte doch auch zuviel anzeigen, damit der errechnete Verbrauch zu niedrig?!
Gruß
Rossi

Es sind ca. 10 %
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
sprinter kipper 313
Hallo,
meiner ist seid Samstag um 5cm tiefgelegt ,Winterbereift und optisch
schlechter gestellt.
Tacho rast vor genau so der Verbrauch.
Das Fahrverhalten ist jetzt merklich schlechter.
Fahrzeug von picton
http://www.directupload.net/file/d/1019 ... X6_jpg.htm
meiner ist seid Samstag um 5cm tiefgelegt ,Winterbereift und optisch
schlechter gestellt.
Tacho rast vor genau so der Verbrauch.
Das Fahrverhalten ist jetzt merklich schlechter.
Fahrzeug von picton
http://www.directupload.net/file/d/1019 ... X6_jpg.htm
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Deiner ist noch mit 4400km in der "Einfahrfase"picton hat geschrieben:ich habe meinen neuen sprinter 313 mit dautel alukipper gekauft und ich brauche ca. 14 liter . ich bin nicht zufrieden mit meinem neuen sprinter ich hätte mal meinen alten lt2 410000 km mit 100 ps tdi behalten sollen der hat bei gleicher arbeit 10 liter gebraucht . ps.
warme saubere luft aus dem auspuff bei 40% mehr verbrauche .
Die Erfahrungen aus dem Forum zeigen, dass der Verbrauch erst ab 10-20 tkm deutlich runter geht !




Sprinter - was sonst ?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Nov 2007 17:15
- Wohnort: 53783 Eitorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich bin jetzt etwa 35000 km seit Februar unterwegs, mit meinem neuen Sprinter 209 CDI.
Ich fahre täglich etwa 150 - 200 km .
Die ersten tausend km hat er sich tüchtig reingesogen, was aber dann schnell bei 11 Litern im Schnitt hängenblieb. Damit kann ich leben, obwohl mein alter 208 bei der gleichen Fahrweise und Fahrstrecken rund einen Liter weniger genommen hat.
Der neue Sprinter fährt aber deutlich kräftiger mit fast der selben PS zahl.
Der Wagen wird immer Vollgas gefahren, soweit es geht . Die Hälfte der Strecke ist fast unbeladen und der Rest ist voll mit Obst& Gemüse.
Auf der A-bahn läuft er gut 140 km/h , laut Tom Tom Navi ca. 4km/h weniger.
Egal, für meine Zwecke ist dieses Auto sehr gelungen.
Leider hatte ich keine wahl bei der Motorisierung, da ich nach einem Unfall schnell Ersatz suchen musste.
Vielleicht wären ja noch ein paar PS besser gewesen, aber wer weiss.
Ich habe ja keinen Vergleich und das ist auch gut so.
Dieser Spritverbrauch von den grossen Motoren bei hohen Geschwindigkeiten ist ja vollkommen daneben.
Mir müssen die 140 km/h reichen, da ja auch nicht mehr kommt, was für Obst und Gemüse schon sehr schnell ist.
Ich fahre täglich etwa 150 - 200 km .
Die ersten tausend km hat er sich tüchtig reingesogen, was aber dann schnell bei 11 Litern im Schnitt hängenblieb. Damit kann ich leben, obwohl mein alter 208 bei der gleichen Fahrweise und Fahrstrecken rund einen Liter weniger genommen hat.
Der neue Sprinter fährt aber deutlich kräftiger mit fast der selben PS zahl.
Der Wagen wird immer Vollgas gefahren, soweit es geht . Die Hälfte der Strecke ist fast unbeladen und der Rest ist voll mit Obst& Gemüse.
Auf der A-bahn läuft er gut 140 km/h , laut Tom Tom Navi ca. 4km/h weniger.
Egal, für meine Zwecke ist dieses Auto sehr gelungen.
Leider hatte ich keine wahl bei der Motorisierung, da ich nach einem Unfall schnell Ersatz suchen musste.
Vielleicht wären ja noch ein paar PS besser gewesen, aber wer weiss.
Ich habe ja keinen Vergleich und das ist auch gut so.
Dieser Spritverbrauch von den grossen Motoren bei hohen Geschwindigkeiten ist ja vollkommen daneben.
Mir müssen die 140 km/h reichen, da ja auch nicht mehr kommt, was für Obst und Gemüse schon sehr schnell ist.
Der sprinterschnelle Obstmann
auf MB Sprinter 209 CDI
auf MB Sprinter 209 CDI
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie