Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
gerade eben habe ich den Steuerbescheid für meinen am Freitag neu zugelassenen 216 erhalten: Satte 397 €.
Das ist ein stolzer Preis für ein Fahrzeug neuster Generation und Euro 5.
Mein alter 312D aus 97 kostet gerade mal exakt 500 €.
Da lohnt es sich doch, in was Neues zu investieren, grrrrrr.
gerade eben habe ich den Steuerbescheid für meinen am Freitag neu zugelassenen 216 erhalten: Satte 397 €.
Das ist ein stolzer Preis für ein Fahrzeug neuster Generation und Euro 5.
Mein alter 312D aus 97 kostet gerade mal exakt 500 €.
Da lohnt es sich doch, in was Neues zu investieren, grrrrrr.
Gruß
Didi
Hallo,
hast du eine PKW oder LKW Zulassung?
Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
laut meiner INFO beträgt die Steuer für einen LKW bis 3000 KG
genau 172 Euro.
Wie sind den deine 397 Euro zustande gekommen??.
Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
die Summe erschien mir auch extrem hoch. Sachbearbeiter Finanzamt aber nicht da, morgen noch mal versuchen, dann wissen wir hoffentlich mehr.
Fakt ist, dass die Besteuerung wie bei PKW gemacht wurde, also € 9,50 je 100ccm plus € 2,00 je Gramm CO2, wobei 120 frei sind, 216er hat 214g, also 94 zu zahlen. Deren Rechnung stimmt, mathematisch gesehen, Frage ist aber, ob die Berechnungsgrundlage richtig ist.
Meines Wissens gibt es die Besteuerung nach Gewicht nicht mehr. Was hätte es sonst für einen Sinn, ein abgasarmes Euro 5-Fahrzeug zu kaufen?
Melde morgen, wie es ausging.
ENTWARNUNG.
Oder auch nicht.
Habe gerade eben mal Finanzamt angerufen. Kostet also faktisch doch nur € 172, wie Frank schon geschrieben hatte. Geht immer noch nach Gewicht.
Jetzt kommts aber: Die wollten genau wissen, ob Fenster, Trennwand, Sitze hinten etc. da es dem FA egal ist, welche Zulassung der Wagen hat, die kochen Ihr eigenes Süppchen. Erst sollte ich vorbeikommen und den Wagen zeigen, dann Bilder schicken, letztendlich hat es die Dame so akzeptiert. Wobei ich nicht gesagt habe, dass hinten eine Sitzbank ist, keine Trennwand und Rundumverglasung. Stand mal irgendwann im Forum, dass es damit zu Problemem kommen kann, obwohl lt. Daimler das immer noch ein LKW ist wegen Distanz Gaspedal bis Laderaum. Zum Glück, denn ich hatte keine Lust, Zeit und Nerven zu investieren, um mich mit dem FA zu streiten. Ist aber schon eigenartig.
Wäre mal interessant zu wissen, ob es andersrum auch so wäre, also Zulassung PKW (ohne Sitze hinten), Besteuerung aber günstig als LKW. Der Logik des Finanzamts nach müsste das gehen.
na da bin ich doch beruhigt, 172 Euro sind doch O.K.
Aber die Sache mit der Ausstattung ist schon ein starkes Stück.
Ich hatte auch sowas gehört das die Finanzer genau hinsehen sollen, da es scheinbar Unternehmer gibt die auch mal Privat ihren Transporter nutzen.
Kann ich mir gar nicht vorstellen .
Schlimmer ist es jedoch wenn die Brüder die Rechnung vom DAG genau unter die Lupe nehmen und mit den Angaben vergleichen.
Wir werden sehen was die sich einfallen lassen.
Grüße aus dem Sauerland
Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
PKW-Zulassung, weil LKW über 2,8 t damals max. 80 km/h fahren durften. Die ersten 2 Jahre hat das Auto ~1300 DM an Steuern gekostet. Versicherung war aber biliger als beim LKW; weil mehr Schadensfreiheitsrabatt.
Ab 1997 habe ich nur noch 410 DM; später 210 Euro zahlen müssen. Irgendeiner hatte da mal geklagt!?
2007 habe ich einen Brief vom FA bekommen. Hierin forderte die rd. 2000 Euro von mir. Ich habe Einspruch eingelegt und Bilder geschickt und die PKW-Zulassung mit der 80 km/h Geschichte erklärt. Dem Einspruch wurde stattgegeben und ich musste weiterhin 210 Euro nach dem Gewicht trotz PKW Zulassung zahlen.
Mein 318 mit LKW-Zulassung kostet auch 210 Euro/Jahr.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Kühltaxi hat geschrieben:Pkw-Zulassung ohne Seitenscheiben?
Da sitzen die armen Hinterbänkler aber ganz schön im Dunklen....
Im dunklen ist gut munkeln.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Kühltaxi hat geschrieben:Pkw-Zulassung ohne Seitenscheiben?
Da sitzen die armen Hinterbänkler aber ganz schön im Dunklen....
Ja!
Es ging mir um eine "Minimalzulassung" als PKW; wegen > 80 km/h.
Damit die Font-Passagiere nicht so ganz im Dunkeln sitzen, musste das Auto zusätzlich zum Kastenwagen Scheiben in den Hecktüren und in der Trennwand haben, eine halbhohe Verkleidung im Laderaum, die Bodengruppe "Kombi" und die Motorverkleidung PKW - dann war PKW- Zulassung möglich. ~ 1000 DM
Personen sind bei mir nie hinten im Laderaum mitgefahren
War halt damals so ein "Gesetzesdurcheinander"
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Mein 213er hat ebenfalls PKW Zulassung (Rundumglas, kein AH Sonntagsfahrverbot, aber auch kEINE Trennwand), aber durch mein Gewerbe und dem Nachweis, das hinten keine Sitze (mehr) möglich sind (zugeschweiste Sitzaufnahme) die steuerliche Einstufung "sonstiges KFZ" und Gewichtsbesteuerung. Ich fahre den "riesigen" Sprinter faktisch günstiger als unseren Audi A6, der dagegen ja zum Kleinwagen mutiert....