??? parametrierbares Sondermodul ???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Elektroniker
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Feb 2009 13:57
Wohnort: Lingen (Ems)

Re: PSM - parametrierbares Sondermodul

#31 

Beitrag von Elektroniker »

Fachmann hat geschrieben:
Elektroniker hat geschrieben:Hallo,

Könntest du es etwas genauer erläutern???? Welche Signale wofür verwenden??? Die Meißten Aufbauhersteller nutzten den CAN gar nicht, sondern gehen über analoge Ein- und Ausgänge. (War dieser CAN nicht gesperrt bis zu einer gewissen PSM - Softwarenummer)
moin Fachmann,

mich interessieren Signale, die nicht einfach nur als Schaltsignal vorliegen, z.B. Datum, Uhrzeit etc. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die am I-CAN abnehmen darf (wegen Gewährleistung) - am ABH-CAN darf ich das auf alle Fälle, nur die Daten, die ich laut Beschreibung PSM einstellen kann, erscheinen nicht auf dem Bus des ABH-CAN.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#32 

Beitrag von Rosi »

@Fachmann: mit der Relaiskarte wären wir wieder bei der Klicker-Klacker-Technik des letzten Jahrtausends. Das habe ich auf Baustellen auch manchmal und suche dann nach intelligenten Lösungen, daß die Busse miteinander kommunizieren (z.B. mache ich nachher im Homeserver eine Diagrammaufzeichnung der Ablufttemperatur eines Klimagerätes von Daikin via LON. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht, weil mein EIB und der LON sich unterhalten und wäre mit IN/OUT-Kontakten nur analog realisierbar, ergo mühselig und anfällig).
@jkf: ich will auch einen separaten Rechner, mit dem man alles machen kann und nicht nur das, was der Hersteller freigibt. Die Sache mit der direkten CAN-Kommunikation ist aber lediglich ein Extra und ich merke schon, daß ich da noch Schulungsbedarf habe. Die Seiten in den Aufbaurichtlinien sind schon mal ganz interessant.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#33 

Beitrag von Fachmann »

@Rosi
das war nur ein Beispiel, wie es am einfachsten zu bewerkstelligen ist. Es gibt auch vollelektronische lösungen dafür.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

PSM

#34 

Beitrag von Thomas »

Wie siehts denn aus Leute? Hat schon einer die Kiste geknackt?
Ich will Ergebnisse hier! Wenn im August mein neuer kommt und ich meinen neuen Car-PC einbaue will ich auch gleich über Touchscreen die Schiebetür zumachen und die genaue Öltemperatur angezeigt bekommen.
Oder die Begrenzungsleuchten im Takt der Musik blinken lassen, ja das wäre cool!

Nein im Ernst, was geht denn jetzt schon damit zu realisieren?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#35 

Beitrag von Fachmann »

Servus,
Schaue zu dass du dein Car PC über die ISO11992-2/3 anschließen kannst.
Ich kenne mich da nicht 100% ig aus, aber ich weiß dass das die Schnittstelle für Aufbauherseller ist, über die das ganze Fahrzeug steuern können. Man muss die Signale dann nur übersetzen ins CAN-Protokol und schon funzt das ganze (theoretisch). Habe selber noch nicht probiert, aber interessant wäre das mal. Da fehlt es momentan an allem.
Ansonsten kannst du über analoge Signale Arbeiten. Ist zwar etwas aufwendiger geht aber auch. Schiebetür und Temperatur könnte man evtl. realisieren (passende Software vorausgesetzt) mit dem blinken der Leuchten schaut schlecht aus weil die etwas verzögert ansprechen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von Thomas »

Hat schon irgendjemand weitere Fortschritte oder Erfahrungen mit dem PSM gemacht? Gibts was interessantes zum nachmachen?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#37 

Beitrag von Thomas »

Ich habe hier http://www.eberspaecher.com/servlet/PB/ ... index.html was gefunden, kann man das zwischen Auto und PC als Übersetzer einsetzen? Kennt das schon jemand?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#38 

Beitrag von Fachmann »

Meinst du FlexRay??? Wenn ja dann ist die Antwort "nein". FlexRay ist ein anderes Kommunikationsbus und wird in Zukunft Vielleicht öfters verbaut.
Antworten