Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
GigA
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jan 2008 12:52
Kontaktdaten:

#31 

Beitrag von GigA »

www.kfzwirth.de

die könne orginal tempom. nachrüsten zu einem guten preis.


gruß

ps einfach mal anrufen
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#32 

Beitrag von Kühltaxi »

Und Achsen im Austausch und Gebrauchtteile aller Art für Sprinter und LT hat der ohne Ende.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#33 

Beitrag von Rennsprinter »

Hier werden sie geholfen :mrgreen:

Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#34 

Beitrag von noworkteamsurfer »

war beim Freundlichen (wegen Unfallschaden nach 5 Monaten :evil: ) hab da nach dem Tempomat nachrüsten gefragt und da wurde mir ebenfalls gesagt , Schalter + Pedal + Freischalten = 420€!!!!!

habs erstmal wieder zurückgestellt weil der Schaden schon genug Geld gekostet hat !!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#35 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich weiss nicht was das Gaspedal kostet, aber 420 € finde ich stark übertieben. muss du mich mal in HH besuchen dann machen wir das für die Hälfte :wink:

Unfall gehabt ? Selbst verschuldet ? Ist echt Mist ! :?
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#36 

Beitrag von noworkteamsurfer »

ja leider - selbstverschuldet naja - Stopschild angehalten, Zeit abgewartet, geschaut ob frei, alles okay, losgerollt, nochmal geschaut und der Vordermann der a schon ewig stand fuhr nicht los - rumms, gleicher Abstand später - Wagen aus, Warnblinker an, rummms, hinten einer rauf - tja, wat will man machen!!!! vorne ist wieder rep., hinten muss ich noch mit der Gegnerischen Versicherung klären!!!!

Schaden vorne: Stossstange im argen, Grill eingedrückt, kleiner dämpfer für Motorhaube sowie unter den Leuchten das Blech!!! (~900€)

Hinten ist mir die Stuffe unter den Wagen gedrückt worden!!!! (~1900€)^^

Schaden beim Vordermann: 3 BMW - Stossstange leicht eingedrückt (Schaden 1800€ wers glaubt ^^)!!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#37 

Beitrag von noworkteamsurfer »

ach ja er sagte Schalter Tempomat ~ 180€, Einbau 100€ und der Rest Pedale mit Einbau und Freischalten!!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#38 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo

Das mit dem Preis kommt schon hin - das ist der ganz normale Preis....leider.

Gruß Matthias
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

#39 

Beitrag von mikel »

Moin zusamen,

seit ein paar Tagen nenne ich nun auch einen NCV3 315 CDI mein eigen :D Habe diesen, vom Freundlichen als Vorführwagen genutzt, "gebraucht" gekauft...leider ohne Tempomat :(

Hab dann zunächst mal interessenhalber den Elektriker in meiner Daimler Werkstatt nach den Kosten für Komplettmontage gefragt. Sollte ca. 300 EUR netto incl. Teile, Montage, Freischaltung kosten! (Gaspedal muss beim Schaltwagen geändert werden auf Automatikpedal!)

Auf Nachfrage was nur die Freischaltung kosten soll: "ca. 1/2 Std. Aufwand, was dann wohl 6AW= ca. 40 EUR kosten wird."

War nun los und hab die benötigten Teile nach den hier genannten Teilenr. gekauft u. am WE eingebaut - allerdings noch nicht freigeschaltet!

A9063000304 Fahrpedal: 66,79 netto
A9065450424 Schalter Automat: 56,23 netto
A9064620023 Verkleidung Mantelrohr: 14,75 netto
die kleine Abdeckkappe am Hebel hab ich vergessen :( wird noch nachgerüstet.

Allerdings entspricht der Tempomatschalter nicht den im Forum bereits abgebildeten u. mir bekannten Hebeln aus anderen PKW/Sprinter...hat keine Symbole sondern englische Beschriftung und KEIN LIMITER. Wer weiss woran das liegt?? Falscher Tempomathebel??
Die Teilenummer auf dem Karton war genau die hier schon oft genannte A9065450424!

Bild Bild

Habe noch ein weiteres Problem bei Umrüstung (Steckerbelegung) des verbauten Radios Audio5 auf mein Becker Monza, mache dazu noch nen weiteren Thread auf.

Gruß, mikel
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#40 

Beitrag von Rennsprinter »

mikel hat geschrieben:Moin zusamen,

A9065450424 Schalter Automat: 56,23 netto


Allerdings entspricht der Tempomatschalter nicht den im Forum bereits abgebildeten u. mir bekannten Hebeln aus anderen PKW/Sprinter...hat keine Symbole sondern englische Beschriftung und KEIN LIMITER. Wer weiss woran das liegt?? Falscher Tempomathebel??
Die Teilenummer auf dem Karton war genau die hier schon oft genannte A9065450424!
Gruß, mikel
Diese Teilenummer ist leider falsch :cry: Es wurde irrtümlicherweise die Teilenummer von dem amerikanischen Sprinter genannt :oops: .
Du muss leider den Hebel umtauschen, sonst lässt sich der Tempomat nicht freischalten !
Ich muss schauen ob ich irgendwo die richtige Nummer habe.
Sprinter - was sonst ?
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

#41 

Beitrag von mikel »

@Rennsprinter:
Das wäre nett wenn du nachschaust!

Dann kann ich mir wohl schon mal 56,- ans Bein binden falls er den Schalter nicht zurück nimmt :( (ist angeblich so bei elektrischen Teilen)

Das kommt davon, wenn man es den Jungs n bisschen einfach machen will u. gleich mit ner Teilenr. anrückt.
Hätte auch stutzig werden sollen als er sagte "Ist für den Wagen nicht freigegeben, gucke noch mal nach, aber kann ich bestellen"
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#42 

Beitrag von Rennsprinter »

Die richtige Nummer lautet : A 906 545 05 24

Versuchs mal umzutauschen (du hast schon die richtige Nummer genannt, der Servicemitarbeiter hat sich nur vertippt - am Ende sollte 524 und nicht 424 stehen :wink: )

So sieht der richtige Tempomathebel aus:

Bild
Sprinter - was sonst ?
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

#43 

Beitrag von mikel »

@Rennsprinter:

Ist mir schon klar, dass er so aussehen sollte :D

Habe ihm die "richtige, falsche"? Nr. genannt. :(

Dein Beitrag vom 22.01.2008. Da hattest du wohl auch den Zahlenverwechsler drin :wink:
Tempomathebel kostet ca.180€ Man kann es selbst einbauen, geht einfacher als bei dem alten Sprinter. (Wieviel AW´s bei Daimler weiss ich nicht) Die Funktion muss aber bei Daimler freigeschaltet werden !
Es wird nur der Schalter (A 906 545 04 24) benötigt.
Dazu muß Airbag , Lenkrad und Lenkwinkelsensor ausgebaut werden.
Die Mantelrohrverkleidung muß gegen A 906 462 00 23 ausgetauscht werden, dieser hat den zusätzlichen Ausschnitt/Öffnung für den Tempomathebel.
Kann man aber auch mit handelsüblichen Werkzeug (Messer und Rundfeile) selber umgestalten
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... chr%FCsten

Und wurde wohl soeben behoben :( :lol:

Gruß, mikel
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#44 

Beitrag von Rennsprinter »

Die falsche Nummer wurde schon 2007 von einem Forumsuser genannt. Ich habe es leider nicht überprüft und blind kopiert. Ich vesuche die Falsche Nummer in versch. Beiträgen rauszufinden und umzuändern, damit nicht mehr Leute drauf fallen. :?
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#45 

Beitrag von Kühltaxi »

Was mich jetzt wundert ist daß in den Beiträgen der letzten paar Wochen immer gesagt wird das Gaspedal müsse getauscht werden. In älteren Beiträgen ist davon nie die Rede (ich rede wohlgemerkt nur von NCV3 und nicht von T1N).
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten