Ich grabe mal das alte Thema aus

Vielen Dank an Benni, er hat den Verlauf der Reparatur echt gut beschrieben.
Ich habe auch gleich beide Leitungen bestellt, weil wenn man die lange Leitung tauscht, muss erst die kleine Leitung raus. Wenn du schon raus hast, dann gleich erneuern.
Kleine Ergänzung:
Beim Lockern der Überwurfmutter, gehen die Plastik Dichtringe auch kauputt. Die bleiben meistens im Gewinde, am Besten mit einer kleinen Zange rausfischen oder heraussaugen.
Ich habe die Reparatur auch am Rücken unter dem Auto erledigt, ohne Hebebühne. Es geht schon aber mühsam.
Nachdem alles wieder zusammengeschraubt und aufgefüllt war, Probefahrt! Lenkrad ist um ca 30 Grad gegen Uhrzeiger verstellt/schief... Schade

Eine Woche später auf die Hebebühne, Lenkgetriebe gelockert, nach Augen eingestellt, schliesslich Fahrwerk vermessen, alles top!
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich die ganze Vorderseite des Wagen aufgebockt hätte, also beide Räder in der Luft, dann hätte sich wahrscheinlich nicht verstellt.
Also vielen Dank nochmals

