Nutzlast - Leergewicht NCV3
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Auflastung
@ breadpit,
ein ehemaliges Forumsmitglied teilte uns mit, das die ab Werk abgelasteten Fahrzeuge keinerlei technische Veränderungen zur "Basis" haben, das heisst, Du benötigst von Deinem Freundlichen nur die Freigabe von DC und kannst dann den 3,5 Tonner eintragen lassen.
Viele Grüsse,
Arne
ein ehemaliges Forumsmitglied teilte uns mit, das die ab Werk abgelasteten Fahrzeuge keinerlei technische Veränderungen zur "Basis" haben, das heisst, Du benötigst von Deinem Freundlichen nur die Freigabe von DC und kannst dann den 3,5 Tonner eintragen lassen.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Pit
Wir haben uns ja demletzt schon beim "Kleinen Sprintertreffen" in Kirchheim diesbezüglich unterhalten!
Auch ich komme gerade mit dem 3,5 Tonner voll beladen gerade noch mit einem blauen Auge davon !
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... &start=690
Angesichts Deiner 2 schweren Motorräder wirst Du sogar nach Auflastung auf 3,5 t Dein Gesamtgewicht noch überschreiten !
Du solltest schnellstmöglich auflasten, die Strafen für Überladung sind nicht gerade ohne !
@ Sampl
Auch Dir kann ich nur raten, mal eine Waage zu besuchen, mit Reisemobilausbau, vollen Tanks und dem ganzen Surf-Gerödel hast auch Du das Gesamtgewicht ordentlich überschritten !
Wir haben uns ja demletzt schon beim "Kleinen Sprintertreffen" in Kirchheim diesbezüglich unterhalten!
Auch ich komme gerade mit dem 3,5 Tonner voll beladen gerade noch mit einem blauen Auge davon !
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... &start=690
Angesichts Deiner 2 schweren Motorräder wirst Du sogar nach Auflastung auf 3,5 t Dein Gesamtgewicht noch überschreiten !

Du solltest schnellstmöglich auflasten, die Strafen für Überladung sind nicht gerade ohne !

@ Sampl
Auch Dir kann ich nur raten, mal eine Waage zu besuchen, mit Reisemobilausbau, vollen Tanks und dem ganzen Surf-Gerödel hast auch Du das Gesamtgewicht ordentlich überschritten !

@Hans
ja ich werde schnellstmöglich auflasten, aber über 3,5 t will ich nicht, da damit zuviele Nachteile verbunden sind und ich ja nicht immer mit den 2 Mopped unterwegs bis ( ohne reichts locker, weil ich ja nur einen Teilausbau habe)
Die Frage ist doch nur - was kostet mich der Spass?
Wenn schon einer die Unbedenklichkeitsbescheinigung von DC hätte liesse sich sicher mit dem ein oder anderen Tüvingeneur reden, oder?
Würde mich auch an den Kosten beteiligen ( für die Bescheinigung meine ich)
Grüsse
ja ich werde schnellstmöglich auflasten, aber über 3,5 t will ich nicht, da damit zuviele Nachteile verbunden sind und ich ja nicht immer mit den 2 Mopped unterwegs bis ( ohne reichts locker, weil ich ja nur einen Teilausbau habe)
Die Frage ist doch nur - was kostet mich der Spass?
Wenn schon einer die Unbedenklichkeitsbescheinigung von DC hätte liesse sich sicher mit dem ein oder anderen Tüvingeneur reden, oder?
Würde mich auch an den Kosten beteiligen ( für die Bescheinigung meine ich)
Grüsse
Breadpit
der 318er mit 2 Boxermotoren!
der 318er mit 2 Boxermotoren!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Automatik leichter als 6-Gang
Mir liegt die Auflistung der einzelnen (Extras) Gewichte vor, daraus geht es hervor: die Automatik ist bei dem NCV3 einige Kilos leichter als die Schaltgetriebe !
Auch der 3,6l V6 Benziner Motor ist leichter als der 3,0 Diesel !!!
Sollte jemand wissen wollen wieviel eine Austattungsvariante wiegt, kann ich gerne dort reinschauen.

Sollte jemand wissen wollen wieviel eine Austattungsvariante wiegt, kann ich gerne dort reinschauen.
Sprinter - was sonst ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Rennsprinter,
Peter kannst Du bitte in einer ruhigen Minute mal nachschauen, welche Gewichte diese Getriebe haben ?
Das der Benziner leichter als der Diesel ist, war klar.
Aber das die Automatik leichter als das Schaltgetriebe ist, bedeutet, das auch das Schaltgetriebe für sehr hohes Drehmoment ausgelegt sein muss.
Vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
Peter kannst Du bitte in einer ruhigen Minute mal nachschauen, welche Gewichte diese Getriebe haben ?
Das der Benziner leichter als der Diesel ist, war klar.

Aber das die Automatik leichter als das Schaltgetriebe ist, bedeutet, das auch das Schaltgetriebe für sehr hohes Drehmoment ausgelegt sein muss.

Vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich muß zu meiner Schande gestehen, die Liste nichr richtig gelesen zu haben
Der Motor OM 642 (x18) wiegt in Verbindung mit Automatik (aber ohne sie) - 230kg ;
Der gleiche Motor für die Schaltgetriebe wiegt 241kg
Der 2,2l Motor wiegt 196/207kg (Automat/Schalter)
Benzinmotor 191kg
Der alte x16er wog 215kg
Das Automatikgetriebe mit 9l Öl wiegt alleine 80kg
Schaltgetriebe incl. 1,8l Öl für 2,2l Motor wiegt 48kg und für 3,0l Motor - 58kg
Zum Vergleich, SprintShift wiegt 53 kg
Und noch einige Beispiele:
Klimaanlage Fahrerhaus 23kg
Reserverad 27kg
Schwingsitz 40kg
3er Sitzbank schmal 72kg
Rundumverglasung Mittleres Radstand 28kg



Der Motor OM 642 (x18) wiegt in Verbindung mit Automatik (aber ohne sie) - 230kg ;
Der gleiche Motor für die Schaltgetriebe wiegt 241kg
Der 2,2l Motor wiegt 196/207kg (Automat/Schalter)
Benzinmotor 191kg
Der alte x16er wog 215kg
Das Automatikgetriebe mit 9l Öl wiegt alleine 80kg
Schaltgetriebe incl. 1,8l Öl für 2,2l Motor wiegt 48kg und für 3,0l Motor - 58kg
Zum Vergleich, SprintShift wiegt 53 kg
Und noch einige Beispiele:
Klimaanlage Fahrerhaus 23kg
Reserverad 27kg
Schwingsitz 40kg
3er Sitzbank schmal 72kg
Rundumverglasung Mittleres Radstand 28kg
Sprinter - was sonst ?
Strafen für Überladung
Noch mal zu den Strafen für Überladung. unter 20% Überladung (20% vom zul. GG) 30 Euronen. über 20% Strafanzeige plus Punkte. d.h. 20% von 3500 kg = 750 kg. Ich bin immer an dieser Grenze unterwegs, allerdings mit Luftfederung von Kuhn. Bis jetzt gings gut. 

- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Strafen für Überladung
ÜberladungJogie37 hat geschrieben:Noch mal zu den Strafen für Überladung. unter 20% Überladung (20% vom zul. GG) 30 Euronen. über 20% Strafanzeige plus Punkte. d.h. 20% von 3500 kg = 750 kg. Ich bin immer an dieser Grenze unterwegs, allerdings mit Luftfederung von Kuhn. Bis jetzt gings gut.
Sprinter - was sonst ?
Naja, was sagst du zu einem 412D aufgelasten + BMW 5er Touring hinten aufem Anhänger.Massa hat geschrieben:Hallo,
wer überladen fährt der geht ein grosses Risiko ein, hat man einen Unfall kann die Versicherung sagen dies ein grob fahrlässiges Verhalten und zahlt nicht.

Und wegen Garantie:
Ein Wohnmobilhersteller hat uns mal empfohlen lieber einen Atego 9xx statt 8xx zu nehmen. Denn Wohnmobile sind überladen. Aber da der 9xx auch 9 Tonnen tragen darf, müsse die Versicherung im Falle eines Unfalls + Überladung trotzdem zahlen weil er ja 9 Tonnen tragen darf. egal ob er mit 7,5Tonnen oder weniger zugelassen ist...
Das nur zum Thema! Dann weißt du wie manche denken und fahren!
Will uns nicht ausschließen. Fahren bestimmt auch statt mit 6,6Tonnen mit bestimmt 6,8-7 Tonnen. Dieses mal warens so ca. 6,8T! Aber geschlitze Bremsscheiben vorne und die Auflaufbremse vom Anhänger ist auf sehr hart gestellt! Und der ist ganz neu. Das heißt er schiebt nicht sondern bremst für sich!
!
Was bringt die die Luftfederung? Die Achse, die Reifen, die Bremsen ja selbst der Rahmen ist dafür doch nicht ausgelegt... Also das finde ich schon hefftig!Noch mal zu den Strafen für Überladung. unter 20% Überladung (20% vom zul. GG) 30 Euronen. über 20% Strafanzeige plus Punkte. d.h. 20% von 3500 kg = 750 kg. Ich bin immer an dieser Grenze unterwegs, allerdings mit Luftfederung von Kuhn. Bis jetzt gings gut.

mfg.TK
PS: Sorry für OT aber musste sein!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Aug 2006 18:22
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
zu den strafen... is ja in D richtig billig überladen am weg zu sein
bei und in Ö kosten bis 10% 70.- erhöhtes organstrafmandat, und dann nochmal ne anzeige für lenker und halter.. weiter gehts dann mit bis zu 20%, 140.- plus anzeigen, 30% 210.- plus anzeigen...
mfg martin

bei und in Ö kosten bis 10% 70.- erhöhtes organstrafmandat, und dann nochmal ne anzeige für lenker und halter.. weiter gehts dann mit bis zu 20%, 140.- plus anzeigen, 30% 210.- plus anzeigen...
mfg martin
Zuletzt geändert von Konti am 04 Aug 2007 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Jaja, die Ösi-Bullen haben schon immer ordentlich hingelangt ......... deswegen schnell durchÖsiSprinter hat geschrieben:zu den strafen... is ja in D richtig billig überladen am weg zu sein![]()
bei und in Ö kosten bis 10% 70.- erhöhtes sorganstrafmandat, und dann nochmal ne anzeige für lenker und halter.. weiter gehts dann mit bis zu 20%, 140.- plus anzeigen, 30% 210.- plus anzeigen...
mfg martin

- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Bei Neubestellung gibt es jetzt die Möglichkeit, die Gewichte der Zusatzaustattungen einzeln aufzulisten und so das Gewicht vom Konfiguriertem Sprinter zu ermitteln. Die Gewichte werden allerdings aufgerundet, kleinste Einheit ist 1kg. So komme ich bei (fast) Vollaustattung bei dem Sprinter 224 (3t.ZGG) auf ein Gewicht von 2174kg (Inkl. Fahrer und 90l Benzin) Es bleiben also 826kg Nutzlast - für mich mehr als ausreichend.
Sprinter - was sonst ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Rennsprinter,
Peter, das von Dir ( bzw dem Konfigurator) errechnete Gweicht erscheint mir nicht realistisch.
Mein kleiner,( gut mit Dieselmotor) aber mit Flachdach, kleinem Tank, kurzem Radstand, Schaltgetriebe bringt es im Fahrzeugschein auf ein Gewicht von 2238 Kg.
Nachgewogen sind es 2245 Kg.
Ich halte bei Dir eher 2270 Kg für realistisch.
Bleiben aber immer noch 730 Kg Zuladung.
Viele Grüsse,
Arne
Peter, das von Dir ( bzw dem Konfigurator) errechnete Gweicht erscheint mir nicht realistisch.

Mein kleiner,( gut mit Dieselmotor) aber mit Flachdach, kleinem Tank, kurzem Radstand, Schaltgetriebe bringt es im Fahrzeugschein auf ein Gewicht von 2238 Kg.
Nachgewogen sind es 2245 Kg.

Ich halte bei Dir eher 2270 Kg für realistisch.

Bleiben aber immer noch 730 Kg Zuladung.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung