Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benni
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

#31 

Beitrag von Benni »

stuppi hat geschrieben:
eine Saufziege ist er auch noch, laut Bordcomputer braucht er knapp 16 Liter auf 100, bei V max von 130 bei 3200 U/min.
:shock: :shock: 16L :? :?

Bitte rechne nach den Tanken noch mal nach, also mein 312D ist immer beladen und wird nicht geschont 8) und brauch nur 11L-12L

Wie würdest du den alten 312D mit den 315cdi vergleichen???? :?:


mfg

benni
318d mit einen Verbrauch von 13,5l
stuppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 19 Jul 2006 09:43
Wohnort: Rösrath

#32 

Beitrag von stuppi »

@ Bennie,

komme grad von der Tanke, 600km mit 86,5l, macht nen Schnitt von 14,4l.
muss dazu sagen das die ganze Zeit die Klima mitläuft, bei diesen unmenschlichen Temperaturen 8) .

mein alter 312D hat ungefähr genausoviel gebraucht.
vergleichen kann man die beiden fast gar nicht, die CDI Maschiene zieht besser, die Bremsen haben ihren Namen verdient und erst der Komfort.ist ja auch kein wunder, liegen 2 Generationen dazwischen.

gruss
stuppi
Wenn ich Mercedes fahren will, fahr ich Sprinter!!!
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#33 

Beitrag von Alex_BT »

Hallo, also von mir gibt es auch einen kleinen Zwischenbericht nach 700 km. Ich habe bei dem Crafter auch das Poltern auf der linken Seite auf schlechten Strassen. Das mit dem schwammigen Fahrverhalten im Leerzustand stimmt, hatte meiner auch, aber jetzt mit der Werkstatteinrichtung und voller Beladung fährt er sich nicht schlecht. Mich stört nur die etwas kurze Übersetzung, bei 140 km/h etwa 3500 U/min, aber was solls, schneller als 140 fahr ich sehr selten. Die Bremsen sind sagenhaft, nur ab 100 km/h fängt mein Lenkrad an zu zittern und ab 120 das ganze Auto. Den Symptomen nach würde ich sagen, schlecht gewuchtete Räder. Morgen geht´s zum VW-Händler, der soll sie die Mängel mal ansehen. Ja, von der Motorleistung ist er in Ordnung, nur etwas laut wird er ab ca. 3600 U/min. Ich denke das müsste mal reichen, es werden noch weitere Berichte von meiner Seite folgen. Mfg Alex
Zuletzt geändert von Alex_BT am 20 Jul 2006 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benni
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

#34 

Beitrag von Benni »

@stuppi
@axel_bt

Habt Ihr zwei diese Federung zur Wankstabilisierung???? :?: :?:
318d mit einen Verbrauch von 13,5l
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#35 

Beitrag von Alex_BT »

JA, ich denke schon, da ich die verstärkte VA und HA-Federung habe. Mein Crafter ist in der Schlechtwege-Ausführung bestellt worden, also mit Unterfahrschutz und der stärkeren Federung. Mfg Alex
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von Hans »

Hallo,

mein erster Fahrbericht und ein paar andere Bilder schaut Ihr da:

http://www.mobil-ecke.xbv.de

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#37 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

hier meine ersten Eindrücke nach 25 km Fahrstrecke !!!!!!!!!!!

Geräuschkulisse im Vergleich zm Vorgänger ( 216) extrem leise !
Fahrwerk: angenehm straff, ein leichtes Poltern der Vorderachse ist zu hören, werde morgen aber mal den Luftdruck kontrollieren, habe das Fahrzeug noch ohne Übergabekontrolle bekommen !
Für mich hat das Schaltgetriebe 3 Gänge zu viel: 2. 4. und 6. Gang würden reichen bei meiner Zuladung !!!!!!
Der Motor hat ausreichend Kraft, ist von den Vibrationen und der Geräuschkulisse sehr angenehm, morgen werde ich mal die Drehzahlen auf der Autobahn überprüfen ! :wink: ( lange Achsübersetzung)

......................morgen mehr, werde gleich noch ein paar Kilometer fahren !

Viele Grüsse vom überglücklichen

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Nochmals Glückwunsch!

Bitte suche mal bei Dir den Schalter für die Scheinwerferwaschanlage, habe diesen gestern nicht gefunden und heute keine Betriebsanleitung mehr (Reisemobilausbau!)

Wenn Du ihn gefunden hast, bitte kurze Mitteilung!

Grüße

http://www.mobil-ecke.xbv.de
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#39 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

das mache ich gleich morgen !!!!!!!!!!!!!! :D

Die Bedienungsanleitung muss ich auch noch studieren ! :cry: :cry:

Mein erster Eindruck hat sich nach jetzt fast 100 km bestätigt, Fahrwerk und Bremse um Klassen besser als beim Vorgänger, Geräuschdämmung fast wie im PKW !!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D

Nur: mein alter ( mit Chip ) war etwas lebendiger ! Der Motor bei mir wirkt ab ca. 3000 U/min etwas träge ! Das kann aber auch an den wenigen Kilometern liegen, die ich bisher gefahren bin !
Morgen werde ich mal auf die Autobahn gehen und die Drehzahlen bei entsprechender Geschwindigkeit prüfen ! :D :D :D

Auch zum Thema Tagfahrlicht werde ich morgen berichten !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Mach Dir bloß keinen Stress, hat alle Zeit der Welt! Schrubbe erst mal ein paar km! Du wirst heute Nacht eh wohl kaum schlafen können!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#41 

Beitrag von Max »

- aber hallo,so toll ist der "neue " nun auch wieder nicht,als man da nachts nicht mehr schlafen kann .Reden wir mal in einen Jahr darüber.
Max
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#42 

Beitrag von Alex_BT »

Da kann ich mich nur anschliessen, so toll ist der neue wirklich nicht. Gut, sie habe hier und da etwas verbessert, aber ich muss sagen nach ca. 1100 km im Crafter, "trauer" ich etwas meinen 316er nach. Aber was soll´s jetzt muss ich mit dem Neuen leben. Mfg Alex
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#43 

Beitrag von olliskfz »

Sicherlich ist der neue Sprinter optisch sowie technisch ein komplett überarbeitetes Fahrzeug. Wäre auch schlimm wenn die Herren bei DC auf den bisherigen Stand stehen bleiben würden.
ABER leider ist es bisher immer so gewessen daß die Materialien die verwendet wurden immer billiger eingekauft wurden um den Gewinn der Fahrzeuge nach Möglichkeit so hoch wie möglich zu halten.
Und das auf Kosten der Qualität LEIDER!!!!
Ob das Fahzeug was taugt oder nicht wird sich zeigen dank der zahlreichen Kurierdienstfahrern die das Auto oftmals einen Härtetest unterziehen .
Warten wir doch mal ab
2 Steusalzreiche Winter und
200 000 KM
und dann werden wir sehen ob die Herren Slipsträger von DC ihre Hausaufgaben ordentlich gemacht haben.
Trotzdem wünsche ich den vielen Neuwagenbesitzern viele Stressfreie KM
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
OLLI :wink:
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#44 

Beitrag von Max »

- mensch Olli,heut schleimst aber gescheit :) :) :) :D
Gruß aus Mittelfranken :)
Max
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#45 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

nachdem ich jetzt am Sonntag doch ein paar Kilometer gefahren bin, sind hier meine ersten Eindrücke:

Drehzahlen: bei 100 Km/h: ca. 2050 U/min, bei Endgeschwindigkeit
( Tacho 165 Km/h): 3600 U/min.
Der Motor wird bei ca. 4150 U/min abgeregelt.

Kraftstoffverbrauch: Bei sehr zügiger Landstrassenfahrt ( wo es frei war so 140 Km/h) laut BC: 15,4 Liter auf 100 Km ! :oops: :oops: :oops:

Strassenlage: PERFEKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( Nur die Vorderachse poltert immer noch :( )

So: jetzt werden die Stoßstangen abmontiert, die gehen zum Lackierer !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten