Sprintshift - ja oder nein

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#31 

Beitrag von SprinterUSA »

@Blazytko & Iceman

ich bin immer noch nicht ueberzeugt von der Notwendigkeit oder dem Vorteil der Sprintshift, denn:

1. Man kann auch mit Automatik rauf und runter schalten, wenn man es moechte.

2. vor dem Ueberholen kann ich ein oder auch zwei Gaenge runterschalten und dann ueberholen. Dann habe ich den Kickdown-Effekt nicht.

3. Leistungsverlust durch Wandlerschlupf kann ich nicht feststellen. Kraft ist immer satt da.

4. Mehrverbrauch? Bei 10-11.5l konstant, egal ob Stadtverkehr oder Autobahn und beladen ist doch nicht schlecht oder?

5. Und wenn beim staerker Beschleunigen die Automatik mal "haengen" bleibt, reicht es den Schalthebel kurz Richtung + zu druecken und halten und schon schaltet sie butterweich rauf.


Daher meine Frage noch einmal: Was ist der Vorteil der Sprintshift?


Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#32 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterUSA hat geschrieben:

Daher meine Frage noch einmal: Was ist der Vorteil der Sprintshift?


Gruss SprinterUSA
Sie war um die Hälfte billiger und hatte Gewichtsvorteil, mehr nicht !
Sie lebt weiter im Crafter, dort wird keine Wandlerautomatik Angeboten !
Sprinter - was sonst ?
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#33 

Beitrag von SprinterUSA »

@Rennsprinter,

ich habe mir schon so etwas gedacht, denn alle anderen Argumente waren nicht nachvollziehbar.

Also nur Gewichtseinsparung und weniger Kosten, zumindest inder Anschafffung.


SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#34 

Beitrag von Kühltaxi »

SprinterUSA hat geschrieben:3. Leistungsverlust durch Wandlerschlupf kann ich nicht feststellen. Kraft ist immer satt da.
Wandlerautomaten haben auch seit mindestens 20 Jahren eine Wandlerüberbrückung in den oberen Gängen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von viszlat »

@ sprinterusa

hm,

ich frage mich im allgemeinen, warum man heut zu tage noch die kupplung treten muss.
wozu ist das gut? betrifft ja jeden schalter. pkw wie transporter.

das ist meine antwort.

zeitgemäss ist kupplung treten nicht,alles wird elektrisch oder hydraulisch abgenommen,das kuppeln nur manchmal wie beim sprintshift.
somit bräuchte auch keiner fensterheber oder andere helferlein.
würde es diese schaltung generell mehr eingesetzt, wäre die auch ausgereifter.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#36 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@SprinterUSA,
ich möchte dich gar nicht von der Sprintshift überzeugen.
Mein Renault Laguna hat 5 Gang Wandlerautomatik, zu dem was Mercedes mit dem automatisierten Schaltgetriebe namens Sprintshitft zustande kriegt ein Unterschied wie Tag und Nacht, hinsichtlich Komfort und "Intelligenz" der Schaltsteuerung. Überhaupt scheint mir die Leistungsfähigkeit der Elektronik eines Sprinters auf dem Leistungsstand eines Taschenrechners von Texas Instruments aus den 70ern zu sein.. :lol: :lol: :lol:
Bei genügend PS ziehe ich persönlich die Wandlerautomatik vor, gut gemachte automatisierte Schaltungen (nicht Sprintshift) haben meiner Meinung nach aber auch ihre Existenzberechtigung.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#37 

Beitrag von Opa_R »

Hy @ all :wink:
Als einzigster Sprintshiftfan im Forum kann ich zu dem Thema nur sagen:

Nur mit Sprintshift Bitte :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#38 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@Kühltaxi,
bei Wandlerautomatik gehen immer einige PS im Getriebe unter.
Vor allem beim Beschleunigen ist das schon messbar, die Beschleunigunswerte zwischen 6 Gang Schaltgetriebe und 5 Gang Wandlerautomatik sind schon unterschiedlich, genauso zwischen 6 Gang Sprintshift und 5 G Wandlerautomatik.
Hat man jedoch genug PS und Drehmoment ist das völlig egal, einfach rechts bisschen weiter durchtreten....
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#39 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@Opa_R,
:wink: :wink: auch wieder wahr, lieber die Sprintshift als gar keine Automatik...
immer noch 1000 mal besser als dieses haklige Mercedes Getriebe, außerdem ist der Fußraum mit dem blöden, überflüssigen Kupplungspedal so voll, dass man ab Schuhgröße 38 1/2 rumhockt wie beim Fußbad in einem Hundenapf.... :P :P :P
Jawoll!
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#40 

Beitrag von Rennsprinter »

Iceman411Cdi hat geschrieben:@Kühltaxi,
bei Wandlerautomatik gehen immer einige PS im Getriebe unter.
Vor allem beim Beschleunigen ist das schon messbar, die Beschleunigunswerte zwischen 6 Gang Schaltgetriebe und 5 Gang Wandlerautomatik sind schon unterschiedlich, genauso zwischen 6 Gang Sprintshift und 5 G Wandlerautomatik.
Hat man jedoch genug PS und Drehmoment ist das völlig egal, einfach rechts bisschen weiter durchtreten....
Dann stelle 2 baugleiche Sprinter- einen mit Sprintshift, den anderen mit Wandlerautomatik nebeneinander - was meinst du, welcher beschleunigst besser ??? Ich und Johnny kennen die Antwort :roll:
Mir kann es keiner erzählen, wer die Wahl hätte zum gleichen Preis entweder Wandler oder Sprintschift zu kaufen, dass er sich trotzdem für Sprintshift entscheiden würde. :P
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#41 

Beitrag von Opa_R »

Hy Peter :wink:

Wenn ich die Mittel gehabt hätte : ICH :roll: :wink:

Find das System klasse un versteh DC nich,jetzt wo die meisten Prob.weg sind , es an VW zugeben :cry:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#42 

Beitrag von Rennsprinter »

Opa_R hat geschrieben:Hy Peter :wink:

Wenn ich die Mittel gehabt hätte : ICH :roll: :wink:

Find das System klasse un versteh DC nich,jetzt wo die meisten Prob.weg sind , es an VW zugeben :cry:
Das nehme ich dir nicht ab, du machst das nur aus Trotz :P :D :D :wink: (Oder was kann die Sprintshift besser als Wandler ??? Sie ist weder sparsamer, noch schneller, noch zuverlässiger, noch ...... usw. als die Wandlerautomatik ! :D )
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#43 

Beitrag von Kühltaxi »

Ja, hakelig ist die Handschaltung beim Sprinter, geht wohl nicht anders, wenn ein kurzes Hebelchen über Seilzüge ein großes Getriebe schalten muß. Da hätte man auch wie im LT den p....förmigen Riesenhebel lassen können. Wenn die Wandlerautomaten trotz Überbrückung immer noch Leistungsverlust haben und mehr verbrauchen, liegt das wohl an den großen sich ständig drehenden Massen (Wandler, Planetenräder), die rauf- und runterbeschleunigt werden. Wandlerschlupf ist jedenfalls nur noch beim Anfahren da! Für mich kommt nur Handschaltung in Frage, weil ich oft zentimetergenau rangieren muß und dabei 100%ige Kontrolle über den Antrieb brauche.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#44 

Beitrag von Rennsprinter »

Obwohl mein erster Sprinter auch eine Sprintshift hatte und ich damit zu 90 Prozent (10 % gehen für schlechte Eigenschaften bei Rückwärtsfahren mit vollem Anhänger ) zufrieden war, gilt jetzt für mich : einmal Wandler - nie wieder was anderes ! :P
Sprinter - was sonst ?
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#45 

Beitrag von SprinterUSA »

viszlat hat geschrieben:@ sprinterusa

hm,

ich frage mich im allgemeinen, warum man heut zu tage noch die kupplung treten muss.
wozu ist das gut? betrifft ja jeden schalter. pkw wie transporter.

das ist meine antwort.

.

Viszlat,

ich habe ja nicht behauptet, dass eine Kupplung besser waere. Wenn ich mir so die Bedienung der Sprintshift durch den Kopf gehen lasse, kann ich nur keine Unterschiede feststellen, daher meine Frage.
Sie soll ja schlechter(ruppiger) schalten, ist anfaellig und was den Verbrauch betrifft oder die Leistung habe ich auch nichts gelesen, von wegen deutlich weniger Verbrauch als Wandler. Da machen dann wohl die paar Kilo Gewichtsunterschied den Kohl auch nicht fett.

Bleibt also nur der Vorteil der Anschaffungskosten, wobei, wenn ich die Threads so lese sind die auch schnell dahin, bei den Reparaturkosten.
Und die Gewichtseinsparung wird wohl meist nur bei Womo-Ausbauten von Vorteil sein.

Ist ja auch egal, der eine mag den Sprinter der naechste nicht. So isses auch mit der Sprintshift.


Mal zu meiner anderen Frage: Laufleistung. Wieviele km ohen Probleme mit der Sprintshift?

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Antworten