Motoröl

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Motoröl

#31 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Speedy
208 Liter ??, das würde bei mir ja exakt für 29,714285714285714285714285714286 Oelwechsel reichen.
Bei meiner Km Leistung mache ich 1,2 Oelwechsel im Jahr.
Das würde bedeuten ich müßte noch 24,7619047619047619047619047619 Jahre leben, damit ich das Oel aufbrauchen könnte. Bis dahin wäre ich ja 77,7619047619047619047619047619 Jahre alt :D
Könnte hinkommen :)

Gruß @Harry
PS: Ich fahre aber nur Synthetik Oel 5W-40
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Motoröl

#32 

Beitrag von Max »

Hi Speedy,
- absolut richtg,teueres Öl ist nicht immer das Beste.
Ich habe Dir vor langer Zeit mal ne Mail geschickt und Dir mitgeteilt welches Öl wir verwenden.Wir benötigen alle 3 Monate ca.400 Ltr.Das selbe Öl welches wir für unsere Reisebusse verwenden wird auch für alle Sprinter genommen.
Bis dato keine Probleme,der Preis pro Ltr. liegt knapp über einen Euro.Wie gesagt regelmäßiger Ölwechsel ist das A und O.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Motoröl

#33 

Beitrag von Speedy »

Hallo Harry,
toller Taschenrechner :D
20 Liter-Kanister 5W40 kostet etwas mehr als 45 EUR brutto. Gibbet auch von BP im 60er-Fass für etwa 185 EUR ... :)

Hallo Max,
habe die PN auch noch ( Absender ist ein gewisser "Gelöscht" :D ), da sagtest Du 1,50 ;)
Aber auch egal, in jedem Fall kann man an diesen EK-Preisen (die die Händler ja auch bekommen) mal sehen, wie man als Kunde abgezockt wird. 800% auf den EK drauf und oft noch für den "Ölwechselservice" mitkassieren.
Mich kostet ein Ölservice bei einem "günstigen" Mercedes-Händler etwa 150 EUR brutto. Er dürfte aber maximal 50 EUR incl. Material kosten.
Der einzig wahre Speedy ;)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Motoröl

#34 

Beitrag von Max »

Hi Speedy,
- das AH Eiberweiser in Deggendorf verlangt für einen Ölwechsel mit 8,5 Ltr.Öl,Filter und Dichtungen,Altölentsorgung,Fahrzeug-Sicherheits-Check und Arbeitszeit exakt 59.90 Euro.Dies ist ein klasse Preis und ich kann diesen DC-Händler nur bestens Empfehlen.
Es grüsst Dich ein gewisser " Gelöscht " :D :D
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Motoröl

#35 

Beitrag von Speedy »

Ach herrje,
Deggendorf is jetz doch a bisserl weit :(
Da lohnt es sich leider nicht für mich, schade wirklich.
Und dieser Preis ist für einen Mercedes-Händler wirklich voll OK!
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#36 

Beitrag von rossi »

Mal wieder Öl 8) :shock: .
Hat jemand eine aktuelle Freigabeliste nach 229.1/3/5-Norm?
Habe hier nur eine 228.5-Norm daliegen.
Mehr hat mein Händler gerade nicht gefunden :? :shock: .
gruß
Rossi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5980
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

ÖLWECHSEL 216CDI

#37 

Beitrag von Rosi »

Wie sich die Fragen so gleichen. Gibt es eigentlich keine Übersicht mit den Ansprüchen und Unterschieden der Hersteller-Kodierungen? Die Vorgaben in der Betriebsanleitung veralten doch. Was ist aktuell?
Das letzte mal hatte ich Mobil 1 Supersyn 0W-40 gem. 229.5 für 6,75€/Ltr. bzw. 60,75€/9Ltr. plus 7,50€ für den Ölfilter Knecht OX 153 D3 genommen. Was nehme ich jetzt?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Freigabeliste Motoröl 229. X

#38 

Beitrag von Arne »

der Thread hier ist zwar etwas älter, habe aber neulich so eine Freigabeliste gefunden:

Für 229.1:

http://home.datacomm.ch/pborgschulte/Forum/229_1.pdf

Für 229.3:

http://home.datacomm.ch/pborgschulte/Forum/229_3.pdf

Für 229.5:

http://home.datacomm.ch/pborgschulte/Forum/229_5.pdf

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5980
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#39 

Beitrag von Rosi »

Klasse Arne :!: 2005 scheint wirklich nur mein Mobil 1 in 0W-40 die Spezifikation 229.5 erfüllt zu haben. Tja, aber wie sieht´s aktuell aus? Bei übäh nach 229.5 und 0W-40 gesucht, kommen letztlich nur Mobil 1 und Shell raus. Es gibt von Mobile 1 Protection Formula, oder Super Sync. Was ist besser? Bei Shell finde ich nur Helix Ultra VX und würde aufgrund der ausgebliebenen negativen Erfahrung wieder das Mobil 1 Supersyn 0W-40 nehmen.
Was mich mal interessiert, worin unterscheiden sich 229.1, 229.3, 229.5 voneinander. Beim Polo meiner Madame gibt´s nämlich auch Spezifikationen, die vermeintlich höher, aber für ihren Benziner völlig unbedeutend sind, sondern beispielsweise nur das Rußen der TDI´s verhindern.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#40 

Beitrag von Arne »

@ Rosi,

egal in welchen Foren man Ölbeiträge liest, überall kommt das Mobil am Besten weg. :wink:

Zu den Unterschieden der Spezifikationen habe ich selbst in Wikipedia nichts gefunden.

Nur am Rande:

Was in keiner dieser Spezifikationen hinterlegt ist, betrifft Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter:
Es sollte aschearmes Öl verwendet werden, das heisst, Motoröl, das bei der Verbrennung relativ aschearm verbrennt. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5980
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#41 

Beitrag von Rosi »

Gott sei Dank habe ich mit dem Partikelfilter und diesem Stand der Technik noch nichts zu tun. Im Grunde bestätigst Du meine Meinung, mit dem Mobil 1 0W-40 Super Sync gut zu liegen. Wozu soll ich da was neues ausprobieren, wenn das gut ist? Da könnte ich ja sonst gleich bei DC anfangen. Apropos DC: auf meine Angebotsanfrage zur Durchführung der 120tkm-Durchsicht mit Wechsel der Zusatzwasserpumpe und Fahrwerks-Check habe ich noch keine Antwort. Da traut sich wohl einer nicht :?:
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#42 

Beitrag von rossi »

Arne hat geschrieben: Was in keiner dieser Spezifikationen hinterlegt ist, betrifft Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter
Sorry, muss dich leider wieder korrigieren :? :oops: :cry: :cry: .
Hatte ich auch schon geschrieben:
Öle für DPF haben 22x.x1
Rosi, war 2006 auch nicht anders, wenigstens für 229,51.
Für 229,5 gabs noch was.
Aber denk nich weiter drüber nach, nimm Mobil 1!!
Habe auch das Super Sync drin, erfüllt übrigens 229.51.
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 04 Apr 2007 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#43 

Beitrag von Arne »

@ rossi,

kein Problem, danke für die info ! :D :D :D :D :D :D

Dafür ist das Forum ja da, das wir voneinander lernen können ! :D

Viele Grüsse,

Arne

PS: Danke für Deine PN ! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#44 

Beitrag von rossi »

Arne hat geschrieben:Dafür ist das Forum ja da, das wir voneinander lernen können
Da kann ich dir 100%ig zustimmen.
So solls bleiben.
Gruß
Rossi
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#45 

Beitrag von Max »

Hi @ all,
- Also bei meinen 313er nehm ich das mit Ölwechsel und Ölsorte nicht genau. :) :) ich schütte halt rein,was gerade so das ist.......und vorallem billig......Ergebnis: 525000 Km ohne Probleme,der Ölverbrauch ist mehr als gering........... bis jetzt.
Gruss Max
Antworten