MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 707
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#31 

Beitrag von Schaubi »

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... dfa&vc=Car

Ist zwar noch der Vorgängermotor aber ist schon stark :D
Lucky10
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Jul 2024 22:21

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#32 

Beitrag von Lucky10 »

Beim Innenraumund Ausstattung kann ich nicht mitreden.
Da hier aber ein 4x4 gewünscht wird, muss man sich neben der Frage des Einsatzprofiles auch mit der 4x4-Fähigkeit auseinandersetzen müssen.
Ohne Vorurteile möchte ich hierbei in die Waagschale werfen:
Torsen vs Haldex Differentiale.
Wie steht die Meinung der Experten dazu?

Gruß
Hans, neu in diesem Forum
Gruß
Hans
Unterwegs auf Carthago mit Sprinter W910
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#33 

Beitrag von MobilLoewe »

Lucky10 hat geschrieben: 16 Mär 2025 23:42 Ohne Vorurteile möchte ich hierbei in die Waagschale werfen:
Torsen vs Haldex DDifferentiale.
Wie steht die Meinung der Experten dazu?

Gruß
Hans, neu in diem Forum
Grüß Dich Hans, willkommen im Sprinter Forum. Deine Beiträge in anderen Foren sind unvergessen. :lol:

Die Frage ist irrelevant, 4-Matic Fahrer erfreuen sich an der gelungenen MB Technik ohne weiteren Schnickschnack. :wink:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Lucky10
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Jul 2024 22:21

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#34 

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: 16 Mär 2025 23:50 Die Frage ist irrelevant, 4-Matic Fahrer erfreuen sich an der gelungenen MB Technik ohne weiteren Schnickschnack. :wink:
Basiert Torque- on-demand nicht auf Torsen?

MobilLoewe hat geschrieben: 16 Mär 2025 23:50
Lucky10 hat geschrieben: 16 Mär 2025 23:42
Grüß Dich Hans, willkommen im Sprinter Forum.

Gruß Bernd
Danke für den Willkommensgruß und die Erinnerung an unvergessliche Zeiten!

PS: Habe noch Probleme mit dem zitieren.
Gruß
Hans
Unterwegs auf Carthago mit Sprinter W910
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#35 

Beitrag von MobilLoewe »

Lucky10 hat geschrieben: 17 Mär 2025 01:22
MobilLoewe hat geschrieben: 16 Mär 2025 23:50 Die Frage ist irrelevant, 4-Matic Fahrer erfreuen sich an der gelungenen MB Technik ohne weiteren Schnickschnack. :wink:
Basiert Torque- on-demand nicht auf Torsen?
Das weiß ich nicht.
Der Sprinter 4x4 mit Torque-on-Demand (Drehmoment auf Abruf), gemeint ist damit ein Verteilergetriebe mit Lamellenkupplung. Sie verteilt die Kraft variabel zwischen den ­Achsen.
Quelle z.T. MB

Mit weiteren Schnickschnack meinte ich manuelle Sperren.

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
farnham
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#36 

Beitrag von farnham »

Lucky10 hat geschrieben: 17 Mär 2025 01:22 Basiert Torque- on-demand nicht auf Torsen?
Nein, es basiert auf einer Lamellenkupplung zwischen vorne/hinten und elektronischem Bremseingriff für die Kraftverteilung links/rechts. Dazu noch eine Prise Software und etwas Marketing-Geblubber und fertig ist das Allradsystem für Leute, die eigentlich gar kein Allrad brauchen, aber trotzdem bereit sind, eins zu bezahlen :D. Das VW/MAN-System ist meines Wissens ähnlich aufgebaut, aber da fehlt mir der Detaileinblick, da die VW-Motorisierung aus bereits genannten Gründen für mich nie in die engere Auswahl kam.

Es fehlt in beiden Fällen eine Untersetzung, die mir persönlich wichtiger wäre als das Allradsystem selbst - gerade im Camper, wo man nicht mit Schwung und Anlauf über jedes Hindernis bashen möchte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
Lucky10 (17 Mär 2025 10:22)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#37 

Beitrag von MobilLoewe »

farnham hat geschrieben: 17 Mär 2025 10:20 Dazu noch eine Prise Software und etwas Marketing-Geblubber und fertig ist das Allradsystem für Leute, die eigentlich gar kein Allrad brauchen, aber trotzdem bereit sind, eins zu bezahlen :D.
Es fehlt in beiden Fällen eine Untersetzung, die mir persönlich wichtiger wäre als das Allradsystem selbst - gerade im Camper, wo man nicht mit Schwung und Anlauf über jedes Hindernis bashen möchte.
Die Investition in 4-Matic wird beim Wiederverkauf "gut verzinst", da solche Fahrzeuge sich einer erhöhten Nachfrage erfreuen.

Was der Sprinter 4-Matic ohne Untersetzung kann ist hier zu sehen:
https://youtu.be/SAol5EVu56c?si=NRabFOdoNbi_IlHr

Aber vielleicht ist das auch nur Marketing-Geblubber des EXPLORER Magazin. :lol:

Ob man 4x4 wirklich braucht? Das wissen nur die 4x2 oder Frontantrieb Fahrer... :roll:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
farnham
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#38 

Beitrag von farnham »

MobilLoewe hat geschrieben: 17 Mär 2025 10:42 Was der Sprinter 4-Matic kann ist hier zu sehen:
https://youtu.be/SAol5EVu56c?si=NRabFOdoNbi_IlHr

Aber vielleicht ist das auch nur Marketing-Geblubber. :lol:
Ich habe absolut keine Zweifel, dass man einen Sprinter, nahe am zGG, auch mit Motor-Power, Bremseingriff und Lamellenkupplung über Geländehindernisse würgen kann. Die Frage ist halt nur, wie oft und mit welchen Folgekosten.

Die grundsätzliche Technik kommt aus dem Allrad-PKW-Bereich - Limousine/SUV, nicht Geländewagen. Also eher Powersilde übern Kuhdamm als Sahara und Atacama. Solange man es nicht (andauernd) braucht, erfüllt es sicher seinen Zweck. Würde ich damit da rumfahren, wo ich sonst (ganz langsam und entspannt) mit meinem Landcruiser unterwegs bin (seit 250.000 km), würde es wahrscheinlich sehr schnell sehr teuer werden. Von Detailproblemen des Liegenbleibens zur Unzeit (verhungern, verdursten, gefressen werden) mal ganz abgesehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
MobilLoewe (17 Mär 2025 11:52)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#39 

Beitrag von MobilLoewe »

farnham hat geschrieben: 17 Mär 2025 10:56 Ich habe absolut keine Zweifel, dass man einen Sprinter, nahe am zGG, auch mit Motor-Power, Bremseingriff und Lamellenkupplung über Geländehindernisse würgen kann. Die Frage ist halt nur, wie oft und mit welchen Folgekosten.
Die Skepsis ist bei extremen Einsatz sicherlich angebracht.

Die weit überwiegende Mehrzahl der 4-Matic Fahrer "würgen" nicht im Gelände, ich gehöre auch dazu. Ein 4-Matic Sprinter ist wie eine Versicherung, wenn du ihn brauchst, bist du froh, dass du ihn hast. Mögliche Situationen gibt es auch abseits vom "echten" Gelände genug, wenn man Asphalt verlässt. Sei es ein schlammiger Feldweg, ein verschneiter Stellplatz oder eine nasse Wiese. Zwischen Kudamm, Sahara und Atacama gibt es viele Grauzonen. :wink:

Man muss auch gönnen können... :lol:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
farnham (17 Mär 2025 12:19), mimi (17 Mär 2025 19:39)
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#40 

Beitrag von fOV »

Gutes Thema :D

Ich hänge mich mal an die Diskussion an. Bisher habe ich einen Crafter SY als Frontkratzer. Dieser ruft aber nach Ablösung mit einem der beiden genannten.

Was mir beim Sprinter immer auffällt wenn ich hinter einem herfahre, sind die hinteren Stoßdämpfer welche ich als neuralgischen Punkt ansehe. Die hängen schon ziemlich tief runter.
Eine Fahrwerkserhöhung würde die Dämpfer ja nicht wirklich weiter von der Straße entfernen. Kann man die irgendwie schützen oder anders aufhängen?

Das GFK-Dach beim MAN ist ja für die Höhe im Innenraum schön und gut. Laut Ausbaurichtlinien ist es mit 0 kg zugelassen. Solar, Dachluken und Markise ist dann für den Selbstausbau nicht oder kaum möglich.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
KurzVorEden
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 14 Mär 2025 20:28

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#41 

Beitrag von KurzVorEden »

 Themenstarter

fOV hat geschrieben: 27 Mär 2025 10:04 Gutes Thema :D

Ich hänge mich mal an die Diskussion an. Bisher habe ich einen Crafter SY als Frontkratzer. Dieser ruft aber nach Ablösung mit einem der beiden genannten.

Was mir beim Sprinter immer auffällt wenn ich hinter einem herfahre, sind die hinteren Stoßdämpfer welche ich als neuralgischen Punkt ansehe. Die hängen schon ziemlich tief runter.
Eine Fahrwerkserhöhung würde die Dämpfer ja nicht wirklich weiter von der Straße entfernen. Kann man die irgendwie schützen oder anders aufhängen?

Das GFK-Dach beim MAN ist ja für die Höhe im Innenraum schön und gut. Laut Ausbaurichtlinien ist es mit 0 kg zugelassen. Solar, Dachluken und Markise ist dann für den Selbstausbau nicht oder kaum möglich.
Die Frage nach dem Schutz hatte ich mir auch schon gestellt, aber noch keine Antwort, daher gute Frage!

Die Frage zur Dachlast.
Ich hab einen MAN besichtigt mit Markise, er meinte das sei kein Problem gewesen und auch bei Dachluke und so sehe ich nicht unbedingt ein Problem, würde die ggf. mit nem Alurahmen verstärken und vielleicht nicht die schwerste nehmen, aber auch in die Reimo GFK Hochdächer werden ja Sachen eingesetzt.

Wir haben uns jetzt definitiv für einen Sprinter entschieden in L2H2 und werden dem nen Aufstelldach verpassen, damit wir zu viert plus Hund genug Platz haben…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KurzVorEden für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (27 Mär 2025 14:18), der.harleyman (28 Mär 2025 23:33)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#42 

Beitrag von Eisbär »

Noch was , 5 Sitze und 3,5t mit Allradantrieb als Womo wird bei beiden " Spannend" fürchte ich .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
velomox@gmx.de (08 Apr 2025 10:47)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#43 

Beitrag von velomox@gmx.de »

KurzVorEden hat geschrieben: 27 Mär 2025 14:15
Gutes Thema :
Die Frage nach dem Schutz hatte ich mir auch schon gestellt, aber noch keine Antwort, daher gute Frage!
Wir haben diese montiert, gibt es sicher auch bei anderen Anbietern. Bei dem würde ich nicht mehr kaufen, da aus Frankreich. Macht ggf. Probleme mit der Rechtsdurchsetzung.

https://www.gtv-van.com/de/paar-hintere ... fur-m.html


Gruß Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
KurzVorEden
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 14 Mär 2025 20:28

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#44 

Beitrag von KurzVorEden »

 Themenstarter

Eisbär hat geschrieben: 07 Apr 2025 19:41 Noch was , 5 Sitze und 3,5t mit Allradantrieb als Womo wird bei beiden " Spannend" fürchte ich .
Absolut… sei gespannt… 😅🤷🏼‍♂️
Benutzeravatar
Themightydude
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4

#45 

Beitrag von Themightydude »

Unbeliebt hat geschrieben: 16 Mär 2025 17:52 Die Motoren über 150 PS sind BiTdi. Gib mal bei Google ein...VW Motorenprobleme BiTDi. Mein T5 fing bei 50TSD an Öl zu fressen....neuer Motor zwischen 10k und 13k. Ich bin geheilt. Was der Sprinter Motor mit 190 Ps taugt weiß ich nicht.
Ist zwar offtopic, aber meines Wissens nach wurde das Problem ab Baujahr 2014 mit einem verbesserte AGR-Kühler behoben und trat nur beim CFCA auf. Grund war, dass aufgrund des extrem geringen Platzes im Motorraum und wegen Konstruktionsmängeln im Kühler selbst der BiTDI den besagten Kühler überhitzt hat und der dann Aluminiumoxid (~Korund = Schleifmittel) in den Brennraum gepustet hat - mit den bekannten Folgen. Daher waren die schwächeren CAA mit 140 PS auch deutlich beliebter auf dem Gebrauchtmarkt.

Die Sprintermotoren mit 190 PS werden bei uns in der Firma gefahren und die widerstehen ziemlich erfolgreich den typischen Fahreigenschaften, die man Werkstattbussen so nachsagt... :D
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Antworten