Ich habe keinerlei Probleme damit auf legale Parkplätze "wild" zu übernachten. Den Begriff "campen" nutze ich in diesem Zusammenhang nicht, da ich unter campen auch das rausstellen von Tisch und Stühle bzw. ausfahren der Markise verstehe. Das sollte bei einer Übernachtung außerhalb von Campingplätze unterbleiben. Wenn es genug Möglichkeiten der Ver/Entsorgung gibt kann man das auch in Betracht ziehen. Allerdings duschen wir gerne etwas länger/öfter wenn es im Sommer so richtig heiß ist. Da sind uns eine feste Infrastruktur schon lieber.v-dulli hat geschrieben: 16 Jun 2024 17:12 Man könnte ja, am Schwarzen Meer durch Bulgarien hoch nach Rumänien und von dort in westlicher Richtung weiterfahren.
https://www.google.com/search?q=freies+ ... e&ie=UTF-8
Im Delta - absolut sehenswertes Naturschutzgebiet - bei Murighiol gibt es mindestens 2 Camping-/ Stellplätze, sonst muss man Mal vor Ort schauen.
Hier aber dazu weiter zu machen wäre, glaube ich, falsch, auch wenn Rumänien absolut sehens- und empfehlenswert ist.
Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- v-dulli (16 Jun 2024 20:55), SprinterFrank (17 Jun 2024 10:29)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Und es ist auch gut so das jeder da seine eigenen Vorlieben hat sonst wäre es ja langweilig. Wir nutzen auch alles von " Frei " über Stellplatz bis CP .
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (17 Jun 2024 21:25), velomox@gmx.de (18 Jun 2024 08:53)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Ich hatte mit der bulgarischen Mautgesellschaft ein freundlichen Mailverkehr.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jun 2024 16:17 Zur Maut Bulgarien, ist der gleiche Mist über 3,5 t wie Ungarn ab 1.1.24, du musst ein Konto eröffnen, entweder Streckenabhängig buchen, die man nicht verlassen darf, oder Mautbox. Rumänien ist einfach, günstige PKW Maut, die auch für Wohnmobile gilt, an der Grenze erhältlich. Zum Beispiel 30 Tage 7 Euro.
Gruß Bernd
In Bulgarien werden alle Fahrzeuge mit Einstufung "M1" im Fahrzeugschein (unabhängig vom ZGG) als PKW eingestuft.
Somit ist es genauso wie in Rumänien.
Einfach online eine "Vignette" für Wohnmobil mit Kennzeichen und dem Zeitraum beauftragen/kaufen, schon darf man los fahren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
- MobilLoewe (18 Jun 2024 14:26)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Wohnmobile sind, in der EU, eigentlich alle M1. Ich hatte vor 2 Jahren eine kleinere Diskussion An der ungarischen Granze weil das M1 in meinem Fahrzeugschein nicht mehr richtig lesbar ist. Da die Dame aber etwas Deutsch könnte und den Zusatztext verstanden hat, haben wir das doch Recht zügig erledigt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1982
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Vielen Dank, ich hatte eine Information des ACE von einem Bekannten, dort wurde das nicht so beschrieben. Das ist eine gute Erleichterung.mpetrus hat geschrieben: 18 Jun 2024 13:42Ich hatte mit der bulgarischen Mautgesellschaft ein freundlichen Mailverkehr.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jun 2024 16:17 Zur Maut Bulgarien, ist der gleiche Mist über 3,5 t wie Ungarn ab 1.1.24, du musst ein Konto eröffnen, entweder Streckenabhängig buchen, die man nicht verlassen darf, oder Mautbox. Rumänien ist einfach, günstige PKW Maut, die auch für Wohnmobile gilt, an der Grenze erhältlich. Zum Beispiel 30 Tage 7 Euro.
Gruß Bernd
In Bulgarien werden alle Fahrzeuge mit Einstufung "M1" im Fahrzeugschein (unabhängig vom ZGG) als PKW eingestuft.
Somit ist es genauso wie in Rumänien.
Einfach online eine "Vignette" für Wohnmobil mit Kennzeichen und dem Zeitraum beauftragen/kaufen, schon darf man los fahren.

Plan ab August, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, weiter über das eine oder andere Balkanland nach Kroatien/Slowenien.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Hier der Antworttext von "BGTOLL" in Englisch:MobilLoewe hat geschrieben: 18 Jun 2024 15:09mpetrus hat geschrieben: 18 Jun 2024 13:42 Ich hatte mit der bulgarischen Mautgesellschaft ein freundlichen Mailverkehr.
In Bulgarien werden alle Fahrzeuge mit Einstufung "M1" im Fahrzeugschein (unabhängig vom ZGG) als PKW eingestuft.
Somit ist es genauso wie in Rumänien.
Einfach online eine "Vignette" für Wohnmobil mit Kennzeichen und dem Zeitraum beauftragen/kaufen, schon darf man los fahren.
Vielen Dank, ich hatte eine Information des ACE von einem Bekannten, dort wurde das nicht so beschrieben. Das ist eine gute Erleichterung.![]()
Plan ab August, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, weiter über das eine oder andere Balkanland nach Kroatien/Slowenien.
Gruß Bernd
Hello,
We would like to inform you that according to the provision of Art. 10a, para. 7a of the Road Act, effective from 13.02.2024., camper vehicles of category M1 specified in the vehicle's registration certificate, must pay a vignette, regardless of their total technically permissible maximum mass.
Best regards,
Hier der Link zum Onlineportal
https://www.digitoll.bg/bg/buy-vignette/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
- MobilLoewe (18 Jun 2024 22:10)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2176
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Bulgarische Strafzettel verjähren übrigens nach fünf Jahren. Ich bin da mal kurz vor der Grenze BG/SRB nach einer Pause mit dem T4 ohne Licht gefahren... Seit 2022 dürfte ich wieder straffrei einreisen. Allerdings zeigte uns GMaps/P4N/OSM (wir hatten es neulich) in den Folgejahren permanent andere "Erlebnisregionen" und wir konnten BG umfahren.
Das Problem war, dass wir die Strafe in Höhe von umgerechnet 20 Euro in einer bulgarischen Verkehrsbank zahlen hätten müssen (...und nicht bei den Zettel- Polizisten), die es aber auf den ca 20Km bis zur Grenze BG/SRB nicht mehr gab.
Die Beamten waren super korrekt und wollten tatsächlich keine Aufwandsentschädigung als Gegenleistung für die Kassierung des Strafzettels haben
, im slawischen Raum mit der Bezeichnung "bez Poplatkú" - "kostenlos" bzw "ohne Zettel (meinend: Quittung) sonst gut funktionierend.
Tolle Wurst- deswegen sind wir nach GR neuerdings einen Umweg gefahren. Wegen zweier korrekter Polizisten
Danke, EU. Früher hättes es so etwas nicht gegeben
Martin
Das Problem war, dass wir die Strafe in Höhe von umgerechnet 20 Euro in einer bulgarischen Verkehrsbank zahlen hätten müssen (...und nicht bei den Zettel- Polizisten), die es aber auf den ca 20Km bis zur Grenze BG/SRB nicht mehr gab.
Die Beamten waren super korrekt und wollten tatsächlich keine Aufwandsentschädigung als Gegenleistung für die Kassierung des Strafzettels haben

Tolle Wurst- deswegen sind wir nach GR neuerdings einen Umweg gefahren. Wegen zweier korrekter Polizisten


Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1982
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Naja, mit EU hat das weniger zutun. Oder war das Ironie?Schnafdolin hat geschrieben: 18 Jun 2024 21:31 Tolle Wurst- deswegen sind wir nach GR neuerdings einen Umweg gefahren. Wegen zweier korrekter PolizistenDanke, EU. Früher hättes es so etwas nicht gegeben
![]()
Martin

Wie auch immer, es gibt auf Reisen immer mal Situationen, wo man mit der Obrigkeit schäkern muss. Ich könnte da einige Storrys erzählen...

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
- SprinterFrank
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 10 Jun 2023 14:21
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Kommunikation auf Englisch?Wie auch immer, es gibt auf Reisen immer mal Situationen, wo man mit der Obrigkeit schäkern muss.
Ansonsten merkt man, hier steckt viel Erfahrung drin … und macht Appetit auf die Zukunft
Die Welt ist bunt und im Fluss - Kastenwagenausbau | Projekt HEJ
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1982
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Selten, mal mit Händen und Füßen, mal mit Translator. Et hätt noch emmer joot jejange...

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Und falls sich wer traut nach Rumänien zu fahren, hier ein sehr schönes Ziel für Naturliebhaber
https://www.arte.tv/de/videos/115492-00 ... nschlucht/
https://www.arte.tv/de/videos/115492-00 ... nschlucht/
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1982
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Danke!v-dulli hat geschrieben: 19 Jun 2024 21:53 Und falls sich wer traut nach Rumänien zu fahren, hier ein sehr schönes Ziel für Naturliebhaber
https://www.arte.tv/de/videos/115492-00 ... nschlucht/
Warum soll man sich nicht trauen? Voriges Jahr kennengelernt, sämtliche Vorurteile verflogen, dieses Jahr erneut.

Die Karpatenschlucht mit der Dampflok, ein sehr schönes Erlebnis!

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Du sagst es, Vorurteile.MobilLoewe hat geschrieben: 19 Jun 2024 23:18 !Warum soll man sich nicht trauen? Voriges Jahr kennengelernt, sämtliche Vorurteile verflogen, dieses Jahr erneut.![]()
Die Karpatenschlucht mit der Dampflok, ein sehr schönes Erlebnis!![]()
2013 war ich mit meinem Sohn dort und es war, für ihn, das reinste Abenteuer


Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2176
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Kann ich bestätigen. Rumänien ist wunderschön, ursprünglich und rustikal. Die Leute freundlich und hilfsbereit.
Und die Wassertalbahn gehört auf alle Fälle zum Programm. Lange genug vorher buchen! Früh hinkommen und Fahrschein kaufen wollen geht i.d.R. schief. Wir hatten Glück-es waren nich genau zwei Karten übrig.
Martin
Und die Wassertalbahn gehört auf alle Fälle zum Programm. Lange genug vorher buchen! Früh hinkommen und Fahrschein kaufen wollen geht i.d.R. schief. Wir hatten Glück-es waren nich genau zwei Karten übrig.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- v-dulli (20 Jun 2024 08:58)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Erfahrungen mit „Leben im Kastenwagen“
Wir haben die Karten vor Ort gekauft, haben aber auch dort im Zug übernachtet 
Mit dem eigenen Auto könnte/ kann man selbst auch ein Stück ins Tal fahren, Allrad wäre, wegen besseren Winkel, allerdings nicht schlecht weil man durch den Fluss muss.
Weiß nicht ob es noch angeboten wird, 2013 könnte man aber bis ins Holzfäller -Camp fahren und dort übernachten. Uns hat dazu, leider, die Zeit gefehlt. https://www.infoviseu.ro/de?fbclid=IwZX ... MTZieXRlcw
Mit dem eigenen Auto könnte/ kann man selbst auch ein Stück ins Tal fahren, Allrad wäre, wegen besseren Winkel, allerdings nicht schlecht weil man durch den Fluss muss.
Weiß nicht ob es noch angeboten wird, 2013 könnte man aber bis ins Holzfäller -Camp fahren und dort übernachten. Uns hat dazu, leider, die Zeit gefehlt. https://www.infoviseu.ro/de?fbclid=IwZX ... MTZieXRlcw
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l