! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#31 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Eisbär hat geschrieben: 11 Mai 2024 19:24 Und genau so meinte ich es auch vielleicht verschiebt das ja jemand in unseren Sprinter Womo Bereich.

Joachim wo steckt der Schwarze Schlauch denn drin evt. Hat dann ja jemand nen Verbesserunsvorschlag.
Der schwarze Schlauch steckt von unten in der Armatur drin und leitet nach dem Mischen von Warm und Kalt das Wasser in den Duschschlauch.
Ich habe jetzt zwei Kabelbinder genommen und den schwarzen/blauen/roten Schlauch so miteinader verbunden, dass wenn zu stark am Duschschlauch gezogen wird, es nicht dazu kommen sollte, den Plastikstecker in der gesteckten Halterung zu verbiegen.

Was ich jetzt gemacht habe: Ich habe mir eine Duschamatur bestellt die nicht wie hier Plastik in Plastik gesteckt ist, sondern die Schläuche geschraubt sind. Leider auch in einen Plastikkörper. Sieht auf den Bildern aber besser aus:
suchworte: Comet Capri Piccina Douche bie Oblink
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#32 

Beitrag von JoachimG »

 Themenstarter

Guten Tag,

wenn ich gewusst hätte was aus dem Duschwasserhahn alles so wird...

Den Gedanken ein Unterforum Sprinter/Hymer zu eröffnen würde mir gefallen.

UND, ich bitte die Profis hier ihr Wissen auch in Zukunft zu teilen, mir hilft das ungemein.
UND, ich verspreche in Zukunft zweimal nachzudenken in welchem Teil des Forums ich ein Thema starte :D
Gruß
Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
QE11 (13 Mai 2024 12:33)
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#33 

Beitrag von QE11 »

JoachimG hat geschrieben: 13 Mai 2024 12:27 Guten Tag,

wenn ich gewusst hätte was aus dem Duschwasserhahn alles so wird...

Den Gedanken ein Unterforum Sprinter/Hymer zu eröffnen würde mir gefallen.

UND, ich bitte die Profis hier ihr Wissen auch in Zukunft zu teilen, mir hilft das ungemein.
UND, ich verspreche in Zukunft zweimal nachzudenken in welchem Teil des Forums ich ein Thema starte :D
Gruß
Joachim
Mach Dir keinen Kopf, sowas muss auch mal sei ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QE11 für den Beitrag:
v-dulli (13 Mai 2024 13:16)
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#34 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Vorher Gedanken machen ist immer gut. In diesem Teil des Forums geht ein Beitrag zum Thema reimo und Ausbau nach ganz kurzer Zeit unter, im richtigen Bereich weniger.
Also nix für ungut,
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#35 

Beitrag von Vagabundo »

@Rene alias QE11

Mann oh Mann so einen riesen Aufsatz in dieser Länge hat hier im Forum wirklich noch niemand eingestellt. Einigen Dingen müßte ich widersprechen, bringt aber nach der momentanen Erkenntnis nichts.

Du hast von allem viel Ahnung das ist toll. Deshalb kurz und knapp, ich für meinen Teil habe keine Lust mit Fakten dagegen zu halten. Es geht verstärkt um Anerkennung in Deinen Beiträgen. Man nennt das Mutter Theresia Prinzip denn die versuchte jedem zu helfen. Man erkennt das an den Worten; Einsetzen, helfen, muß antworten usw.

Im übrigen hat wirklich bis heute niemand versucht Dich weg zu schicken oder raus zu werfen. Aber in der Aufregung sieht man halt nur das Kontra und vergißt die Analyse. Um richtig zu sehen bedarf es manchmal einen Wechsel der Position.

Richtig betrachtet geht es in diesen Beiträgen recht häufig um Hymer-seltener um Sprinterdetails. So werden auf Dauer wohl noch mehr Hymeraner hier landen, Fahrer mit Fiat, Citroen usw. Ich schreibe mein Wasserhahn hat ein Problem, rotes Ausrufezeichen, Bild dazu und fertig. Deshalb wäre ich für ein Unterforum für alle Hymerprobleme, Ausbauten etc. im Bereich Reisemobile od. eben Richtung HME bzw. Eigenständigkeit.

Alles Gute und viel Spaß für die Zukunft... Man wird sehen was diese bringt.

Gruß Vagabundo
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#36 

Beitrag von QE11 »

Vagabundo hat geschrieben: 13 Mai 2024 18:00 @Rene alias QE11

Mann oh Mann so einen riesen Aufsatz in dieser Länge hat hier im Forum wirklich noch niemand eingestellt. Einigen Dingen müßte ich widersprechen, bringt aber nach der momentanen Erkenntnis nichts.

Du hast von allem viel Ahnung das ist toll. Deshalb kurz und knapp, ich für meinen Teil habe keine Lust mit Fakten dagegen zu halten. Es geht verstärkt um Anerkennung in Deinen Beiträgen. Man nennt das Mutter Theresia Prinzip denn die versuchte jedem zu helfen. Man erkennt das an den Worten; Einsetzen, helfen, muß antworten usw.

Im übrigen hat wirklich bis heute niemand versucht Dich weg zu schicken oder raus zu werfen. Aber in der Aufregung sieht man halt nur das Kontra und vergißt die Analyse. Um richtig zu sehen bedarf es manchmal einen Wechsel der Position.

Richtig betrachtet geht es in diesen Beiträgen recht häufig um Hymer-seltener um Sprinterdetails. So werden auf Dauer wohl noch mehr Hymeraner hier landen, Fahrer mit Fiat, Citroen usw. Ich schreibe mein Wasserhahn hat ein Problem, rotes Ausrufezeichen, Bild dazu und fertig. Deshalb wäre ich für ein Unterforum für alle Hymerprobleme, Ausbauten etc. im Bereich Reisemobile od. eben Richtung HME bzw. Eigenständigkeit.

Alles Gute und viel Spaß für die Zukunft... Man wird sehen was diese bringt.

Gruß Vagabundo
Vagabundo,
tut mir leid, aber solch einen Blödsinn zu mir hab ich bisher noch nicht gelesen. Was besseres fällt Dir wohl nicht ein.

Ich muss meine Erkenntnisse und Erfahrungen mit niemandem teilen - und es gibt mir auch keinerlei extra Befriedigung wenn ich jemandem helfen kann. Wenn man sich in ein Forum einbringt, hat das lange noch nichts mit einem Helfersyndrom zu tun.
Wenn dem so wäre, wäre ich vermutlich täglich und ständig hier - ja, aktuell ist dem so, weil es ein Thema gab. Ich bin aber genauso gut lange Zeiten nicht hier. Und ob ich hier wirklich noch viel beitrage werde, überlege ich mir nun doch nochmal wirklich sehr gut.
Ich bin nämlich nicht hier um mich von einem Narzissten analysieren zu lassen.
Wäre ja mal ein Ding von Dir gewesen, Kritik zu nehmen und einzugestehen, dass Du übers Ziel hinausgeschossen bist. Was Du mit dem Verweis auf Fiat, Citroen usw. Fahrer - Hauptsache Hymer - die sich bald alle hier tummeln, wieder tust.

Für mich war es das hier jetzt!
Tut mir leid ums bisher tolle Forum.

Tschüß!
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#37 

Beitrag von hwhenke »

Jungs,
Bleibt locker, wir sind hier alle freundlich.
LG Horst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag:
Vagabundo (13 Mai 2024 22:25)
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#38 

Beitrag von Vagabundo »

@Rene alias QE 11

Es war und ist seit Jahren eines der besten Foren... ohne das es irgendwie einer Erwähnung bedarf.

Wieder kommt es zu Worten wie "einbringen" als Argument. Wir alle tun dies hier seit Jahren ohne jegliches blabla und es ohne jedesmal hervor zu heben.

Dazu kommen wieder verbale Drohungen wie, ich überlege mir, und für mich war es das jetzt hier. Alles Deine Sichtweise und eigene Entscheidung.

Zudem kommt es nach den Bekloppten zu einer weitern negativen Äußerung "Narzisten". Dafür bedanke ich mich denn ich bin übrigens weder das eine noch das andere.

Tut mir leid da bleibt Dir wohl nur die Bastelbude im HME Forum als Alternative. Die freuen sich, ganz ehrlich.

Gruß Vagabundo
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 724
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#39 

Beitrag von mpetrus »

v-dulli hat geschrieben: 12 Mai 2024 13:17
Vagabundo hat geschrieben: 12 Mai 2024 11:02
Es wäre schön und hilfreich wenn Du Deine Sichtweise und die Gründe hier öffentlich machst warum man im HME Forum nicht viel bzw. nichts schreiben kann, danke... Dann können die Forumsteilnehmer Deine Aussage einordnen.
Ich bin auch im HME-Forum und fühle mich dort nicht wirklich wohl weil ich nicht groß etwas zu Hymer sagen kann und Fahrzeugtechnik ist dort unwichtig/ untergeordnet. Und dazu werde ich das Gefühl nicht los dass man dort, den GCS, ob 4x2 oder 4x4, nicht wirklich ernst nimmt. Ich war im letzten Jahr auf einem Treffen des HME und hatte dort das "zweitkleinste" Auto.
Mag sein dass ich das falsch sehe oder nicht verstehe, meins ist das HME-Forum aber nicht.
GCS, FreeS und Co. werden dort, glaube ich, nicht ernstgenommen und das Einsatzgebiet dieser Fahrzeuge ist auch ein anderes.
Der GCS hat seine Macken, ist qualitativ nicht sonderlich gut und trotzdem würde ich ihn nicht wieder weggeben wollen und 4x4 habe ich noch nicht vermisst.
Ich bin auch im HME Forum aktiv.
Die Mitglieder dort sind "Wohnmobileigner", also in der Regel ist die berufliche Ausrichtung sehr weit gestreut.
Fahrzeugtechnik also Basisfahrzeug spielt in dem Forum eher keine Rolle, da die meisten ihre Inspektionen/Wartung bei den Fahrzeughersteller machen lassen. Auch werden oftmals die Reparaturen für den Aufbau bei den Hymer Werkstätten gemacht. Die meisten Themen dort sind "Solar", "Wechselrichter" oder andere elektrische Sachen (wie klemme ich mein Absorberkühlschrank so um, das er dauerhaft über 12V läuft).
Leider sind da viele die keine Bastel/Problemhilfe geben, sondern eher ein Kompetenzwettstreit ihrer elektrischen Fachkenntnis ausüben.
Das Problem der genutzten Abkürzungsbegriffe gibt es wohl auch hier im Forum (Beispiel "GCS"). Ich bin auch der Meinung das ein ausgeschriebener Begriff besser als eine Abkürzung ist. Das jeweilige "Insiderwissen" ist in einem Forum unter den Mitglieder nicht gleich.
@v-dulli
Das Treffen war ursprünglich ein Schraubertreffen der ML-T Besitzer, die sich gegenseitig Ratschläge und Hilfe/Unterstützung gegeben haben. Das Treffen im letzten Jahr war weit von einem Bastel und Schraubertreffen entfernt. Das war eher ein Schaulaufen der stolzen Besitzer mit Präsentation ihrer Umbauten.

Zur Frage warum hier im Sprinterforum auch Fragen zu Aufbauprobleme kommen, habe ich folgende Meinung.
Hier im Forum sind Handwerker und Mechaniker die sich um Wartung/Inspektion/Reparatur des Fahrzeuges selber kümmern. Da wird auch über den "Tellerrand" geschaut und wenn man sein Sprinter zum WoMo umgebaut hat, kommt man zwangsweise mit Bauteile in Kontakt die auch in der klassischen Weißware verbaut werden.
Demnach ist die Wahrscheinlichkeit hier eine ausreichende gute Antwort/Hilfe zu bekommen, höher als im HME Forum.
Was mich nur wundert, die WoMo Hersteller bauen ja alle mehr oder weniger Modelle auf Sprinterbasis. Warum aber stellen nur die Hymer Besitzer hier, ihre Probleme zum Aufbau ein? Wie machen das die Besitzer eines Adria, Eura, Bürstner usw. auf Basis eines Sprinters? Bekommen die ihre Antworten in den jeweiligen Wohnmobil Fach Foren? Dann würde ja das alte Vorurteil oder Klischee zutreffen das nur "reiche arrogante Snobs" , ohne handwerkliches Geschick, ein Hymer fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
v-dulli (14 Mai 2024 11:14)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#40 

Beitrag von Vagabundo »

https://euramobilwohnmobilforum.de/

Da geht es verstärkt um Aufbau und Zubehör...

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#41 

Beitrag von v-dulli »

@mpetrus - davon dass es ein Schraubentreffen gewesen sein sollte, hat man nicht viel gesehen. Außer Dir hat doch keiner ernsthaft geschraubt. OK, am Morelos wurde eine Kompressorhupe eingebaut, sonst war doch nur "schau her" und Gequatsche. Ich meine, es waren nette Gespräche mit netten Menschen und etwas Programm.
Schraubentreffen kenn ich anders. Der V-Club macht, seit Jahrzehnten, jährlich einen Technik-Tag in Gosberg und dafür wird am Sa. eine Werkstatt gemietet und richtig repariert und geschraubt. Und sonst vergeht kein Treffen, davon gibt es mehrere im Jahr, ohne irgendetwas gebastelt oder eine Diagnose gemacht zu haben. Und Sprinter gibt es inzwischen auch auf diesen Treffen - keine Wohndose und der "Marco Polo" zu klein :lol:
Sogar VW :roll: gibt es dazwischen.

Mit den Abkürzungen gebe ich Dir Recht bin aber selbst, meistens, zu Faul richtig auszuschreiben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 724
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#42 

Beitrag von mpetrus »

Um nochmal eine Lanze für das HME Forum zu brechen.

Viele typische Hymer Mängel wie sich lösender Boden, geschmorte Kabel am Elektroblock, gebrochene Türscharniere usw. werden früh und ausführlich im Forum gemeldet und auch bestätigt.
Von dem vielen reinen Montagepfusch am Band mal ganz abgesehen.
Auch wird der Umgang mit dem Kunden bzw. die Serviceleistung bei Reklamationen gut beschrieben.
So hat zumindest der eventuelle Neukunde, dieser "Tradition Marke", die Chance sich vor dem Kauf über die Schattenseiten der Fa. Hymer zu informieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
Dieselrunner (14 Mai 2024 22:57)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#43 

Beitrag von v-dulli »

mpetrus hat geschrieben: 14 Mai 2024 17:38 Um nochmal eine Lanze für das HME Forum zu brechen.

Viele typische Hymer Mängel wie sich lösender Boden, geschmorte Kabel am Elektroblock, gebrochene Türscharniere usw. werden früh und ausführlich im Forum gemeldet und auch bestätigt.
Von dem vielen reinen Montagepfusch am Band mal ganz abgesehen.
Auch wird der Umgang mit dem Kunden bzw. die Serviceleistung bei Reklamationen gut beschrieben.
So hat zumindest der eventuelle Neukunde, dieser "Tradition Marke", die Chance sich vor dem Kauf über die Schattenseiten der Fa. Hymer zu informieren.
Ich habe ja weder gesagt noch gemeint dass das HME-Forum schlecht ist, es ist nur nichts für mich. Und die berühmte Hymerqualität dürfte ich beim Grand Canyon S ausführlich Kennenlernen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1095
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#44 

Beitrag von Eisbär »

Hier kam ja die Frage nach den anderen Herstellern auf . Ich hatte z.B. einige Kommunikation über PN . Sonst tatsächlich für die Ausbau Probleme in einem Hersteller Fahrzeug spezifischen Forum unterwegs.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 724
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: ! GCS - Duschwasserhahn "unten" undicht !

#45 

Beitrag von mpetrus »

v-dulli hat geschrieben: 14 Mai 2024 21:21
mpetrus hat geschrieben: 14 Mai 2024 17:38 Um nochmal eine Lanze für das HME Forum zu brechen.

Viele typische Hymer Mängel wie sich lösender Boden, geschmorte Kabel am Elektroblock, gebrochene Türscharniere usw. werden früh und ausführlich im Forum gemeldet und auch bestätigt.
Von dem vielen reinen Montagepfusch am Band mal ganz abgesehen.
Auch wird der Umgang mit dem Kunden bzw. die Serviceleistung bei Reklamationen gut beschrieben.
So hat zumindest der eventuelle Neukunde, dieser "Tradition Marke", die Chance sich vor dem Kauf über die Schattenseiten der Fa. Hymer zu informieren.
Ich habe ja weder gesagt noch gemeint dass das HME-Forum schlecht ist, es ist nur nichts für mich. Und die berühmte Hymerqualität dürfte ich beim Grand Canyon S ausführlich Kennenlernen.
Das habe ich auch nicht als Kritik an deiner Einschätzung oder persönliches Empfinden gemeint.
Ich selbst habe ja auch meine Meinung zu dem Forum geschrieben und wollte ergänzend noch den Hinweis zu den positiven Beiträge/Infos im HME Forum nennen.

"Selbstdarsteller" gibt es überall, auch in diesem Forum.
Dann muss man auch unterscheiden welchen Zweck/Ziel das Forum erfüllen will.
Ein "Technik/Fachforum" hat andere Beiträge wie ein "Freizeit/Wohnmobilforum".
Von da her bleibt es jeden selbst überlassen welche Informationsquellen (Foren) er nutzt, bzw. wie aktiv er darin ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
v-dulli (14 Mai 2024 22:12)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Antworten