Marquart Stossdämpfer hinten

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 185
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Marquart Stossdämpfer hinten

#31 

Beitrag von matthias007 »

Hallo
Aussage in diesem bericht von einem anderen Forumsteilnehmer:
Ich werde jedoch nach dem Umbau der unteren Dämpferbefestigung auf zerlegbare Dämpfer wechseln. Bei den Gewichten und Kräften, die an der Kolbenstange zerren, werden die Dämpfer vermutlich schnell an ihre Grenzen kommen, sobald dauerhaft Kolbenhub entsteht. Prinzipbedingt erwarte ich da nicht viel.

Das würde mich auch selbst interessieren.Die Firma die meine Sperre in meinem Sprinter 907 vor meinem Urlaub (Offroadurlaub Osteuropa,über 6000km,viel offroad)
biete auch eine geänderte Stossdämpfer Befestigung an.Da wird die Stossdämpferbefestigung direkt an das Achsrohr geschweiss und ist somit erheblich kürzer und steht nicht mehr so weit runter wie das Hinterachsdifferenzial.Der Stossdämpfer muss dann aber kürzer sein.
Hat schon jemand das machen lassen und wie ist dann das Fahrverhalten bei Offroad?
ich habe bei mir ein 3. blatt ,rote Feder drin mit Marquard Dämpfer.

bis jetzt bin ich auch bei meinem letzten offroadeinsatz in rümänien und albanien mit dieser Konstruktion zu frieden. musste nur unterwegs alle 8 Feingewindemuttern der Federbügel mit dem Schlagschrauber anziehen.Hatten sich alle gelockert und hätte sie fast verloren.jetzt alle mit locktite gesichert und mit Kontermuttern.
Auch meine Sperre musste ich mehrmals einsetzen.
Noch ein Hinweis zum Offroadfahren.Wir waren mit mehrere Fahrzeugen unterwegs.Ein Fahrzeug (M Klasse von Mercedes)hat ja zusätzlich ein Luftfahrwerk.das Fahrzeug ist im extremen gelände mehr als super,da hatte ich schon teilweise mit meinem Sprinter Probleme.Der Mercedes fiel aber ganz am ende der tour in kroatien aus mit einem loch im Luftbalg.das zum thema Luftfahrwerk.
Bin auf Berichte gespannt wer eine kürzere Stossdämpferbefestigung fährt und deren Erfahrung
gruss
Antworten