Dann ist das ja eine teure aber brauchbare Alternative zum allrad.
LG Horst
2WD Höherlegung
Re: 2WD Höherlegung
Ist wesentlich teurer, als der neue Allrad und auch noch Einiges (!) teurer, als der „alte“ Allrad. Als ich bestellt habe, war der Allrad auf unbestimmte Zeit nicht bestellbar. Warten war keine Option, weil mir keiner sagen konnte, ob es den V6 dann noch gibt.hwhenke hat geschrieben: 14 Nov 2024 18:17 Dann ist das ja eine teure aber brauchbare Alternative zum allrad.
LG Horst
Komplettumbau 4x4 mit Sperren, kostet bei Iglhaut derzeit über 45t€ und die Auftragsbücher sind voll.
Auch ich habe ja vor einem Jahr bestellt und 15% angezahlt, um dieses Jahr den Termin zu bekommen (da ging es hier gerade irgendwo um „welche Sperre“). Bei meinem „Schlechtwegepaket“ von Iglhaut war ich aber auch schon GANZ KNAPP unter der 20…
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6055
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 2WD Höherlegung
Ich hoffe dass sich die Höhe der Klötze nicht negativ auf die Federn selbst auswirkt.
Die Achse überträgt, im Betrieb, Drehbewegung auf die Feder aus und die Biegekräfte aus dieser Bewegung wirken auf die Feder. Die Höhe der Klötze verstärkt jetzt diese Kräfte und das könnte für eine ein- oder zweilagige Feder zu viel sein.
Das sind aber nur meine Bedenken bei dieser Aktion.
Die Achse überträgt, im Betrieb, Drehbewegung auf die Feder aus und die Biegekräfte aus dieser Bewegung wirken auf die Feder. Die Höhe der Klötze verstärkt jetzt diese Kräfte und das könnte für eine ein- oder zweilagige Feder zu viel sein.
Das sind aber nur meine Bedenken bei dieser Aktion.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: 2WD Höherlegung
Da vertraue ich Iglhaut - die machen das schon ne Weile und mein Umbau ist exakt gleich, mit dem 4x4 Umbau, nur ohne den Frontantrieb.
Eine dritte zusätzliche Feder wurde hinten auch verbaut.
Edit: man sieht es auf meinem letzten Bild nicht richtig, kann es aber „erahnen“ - der „Klotz“ stützt sich auch nochmal extra auf der Achse ab (auf dem Bild wegen der Perspektive hinter dem Stoßdämpfer - in echt ist die Abstützung noch weiter Richtung Diff.
Eine dritte zusätzliche Feder wurde hinten auch verbaut.
Edit: man sieht es auf meinem letzten Bild nicht richtig, kann es aber „erahnen“ - der „Klotz“ stützt sich auch nochmal extra auf der Achse ab (auf dem Bild wegen der Perspektive hinter dem Stoßdämpfer - in echt ist die Abstützung noch weiter Richtung Diff.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“