Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Das scheint wohl ein Franchise oder sowas zu sein mit diesen xpel-Folien.
Aber für drei Fenster, vielleicht auch fünf (Heckfenster), fahr ich nicht extra zu ner Werkstatt.
Ich brauch keinen Plotter für die exakten Maße, das mach ich in Heimarbeit, sofern es die Folie auch so zum kaufen gibt. Andernfalls gibt es bestimmt auch Konkurrenzhersteller.
Und schon wieder ein Sommer-Projekt mehr
Ciao vom Meer
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Folie funktioniert richtig gut. Nach etlichen Kilometern durch den ungarischen Akazienwald sind nach ein paar Stunden keine Kratzer mehr zu sehen. Im Gegensatz zum Lack.
Grüße
Gert
ich würde gerne meinen 910 auf der gesamten Länge im Bereich der Schweller mit einer Steinschlagschutzfolie ala 3m Gravel F 506 folieren/bekleben. Habt ihr mit so einer doch eher groben und dicken Steinschlagschutzfolie bereits Erfahrungen gesammelt? Auf unserer Arbeit haben wir damit die Heckklappen unserer VW Busse im unteren Bereich beklebt, damit die Heckklappe nicht gegen die Winden der Bootstrailer schlagen und hässliche Spuren hinterlassen. Ich fand diesen Schutz an sich ganz gut und dachte mir, dass das für den Sprinter im Bereich der Schweller ja auch gut funktionieren könnte um Steinschläge und ähnliches zu verhindern. Anregungen, Ideen, Tipps?
Da scheinbar keiner mit mir seine Erfahrungen sammeln wollte oder es vielleicht auch keine dazu gibt - hier ein kurzer Auszug meinerseits.
Wir haben nun die 3m F506 von einem Folierer an den Schwellern bis auf Höhe der Plastikverkleidungen anbringen lassen. Schaut richtig gut aus und die Folie konnte trotz der enormen Dicke auch um Ecken geklebt werden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis - mal sehen was der Langzeit Test sagt. Ich werde berichten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Czappi für den Beitrag (Insgesamt 2):
hljube (22 Aug 2024 13:36), Rohbau (24 Aug 2024 11:32)