W906 4x4 im Sand...

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1186
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: W906 4x4 im Sand...

#31 

Beitrag von f54 »

ok dann lass ich da die finger von.

zusammenfassung:

4ets an, asr an: bei rutschigem Untergrund

4ets an, asr aus: bei losem untergrund
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6050
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: W906 4x4 im Sand...

#32 

Beitrag von v-dulli »

f54 hat geschrieben: 06 Feb 2020 11:03 ok dann lass ich da die finger von.

zusammenfassung:

4ets an, asr an: bei rutschigem Untergrund

4ets an, asr aus: bei losem untergrund
Jain!
ASR nur ausschalten wenn wirklich durchdrehende Räder sinnvoll sind und das ist im Sang oder Geröll nicht immer sinnig.
Überall dort wo man sich eingraben könnte sollte ASR nicht abgeschaltet werden. Bei einer "dünnen Schicht Matsch auf einer festen Oberfläche/ befestigte Straße kann es dagen Sinn machen um das Profil frei zu bekommen und so über den Festen Belag zum Vortrieb zu kommen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten