Sprinter 902 springt nicht an
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Hab Kurbel- und Nockenwellensensor grade getauscht. Daran lag es nicht.
Das Problem das ich habe ist das das Steuergerät die getacktete Masse zum Einspritzen an die Injektoren 2+3 nicht raus sendet. Steuergerät ist aber definitiv heile.
Jetzt raus gefunden das er für Zylinder 3+4 keine Umdrehungen anzeigt beim starten. Versuche immernoch zu verstehen wie das zusammen hängt, wie er die Umdrehungen der einzelnen Zylinder erkennt und warum das Einspritzsignal für Zyl. 2+3 fehlt.
Das Problem das ich habe ist das das Steuergerät die getacktete Masse zum Einspritzen an die Injektoren 2+3 nicht raus sendet. Steuergerät ist aber definitiv heile.
Jetzt raus gefunden das er für Zylinder 3+4 keine Umdrehungen anzeigt beim starten. Versuche immernoch zu verstehen wie das zusammen hängt, wie er die Umdrehungen der einzelnen Zylinder erkennt und warum das Einspritzsignal für Zyl. 2+3 fehlt.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Tach!
OK, ich bin raus, das mit den beiden Sensoren war meine letzte Hoffnung, woanders nimmt der OM611.981 doch keine Drehzahl am Motor ab!?
Nen Klopfsensor hat der glaub ich nicht irgendwo, oder!?
Nimm doch mal Kontakt zu den VOX Autodoktoren auf, die beiden sind echt klasse, vielleicht gibts dann ja mal nen Sprinter Spezial.
Wäre mal ne Abwäxelung zu den ganzen VW AGR Themen.
Mich wunderts, dass der Opa_R hier noch keinen Tip abgegeben hat.
Gruß
Sepp
OK, ich bin raus, das mit den beiden Sensoren war meine letzte Hoffnung, woanders nimmt der OM611.981 doch keine Drehzahl am Motor ab!?
Nen Klopfsensor hat der glaub ich nicht irgendwo, oder!?
Nimm doch mal Kontakt zu den VOX Autodoktoren auf, die beiden sind echt klasse, vielleicht gibts dann ja mal nen Sprinter Spezial.
Wäre mal ne Abwäxelung zu den ganzen VW AGR Themen.

Mich wunderts, dass der Opa_R hier noch keinen Tip abgegeben hat.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Tach!
Im WIS scheint es aber auch kein Funktionsschema vom OM611 zu geben, schade, Sensoren gibts aber nur die zwei an der NW und der KW, und dann noch den Raildrucksensor, das war es dann aber auch.
Vielleicht greift der KW Sensor irgend nen falsches Signal von der Schwungscheibe ab!?
Passen denn die Steuerzeiten an sich!?
Stellung KW/NW zueinander!?
Ratlosen Gruß
Sepp
Im WIS scheint es aber auch kein Funktionsschema vom OM611 zu geben, schade, Sensoren gibts aber nur die zwei an der NW und der KW, und dann noch den Raildrucksensor, das war es dann aber auch.
Vielleicht greift der KW Sensor irgend nen falsches Signal von der Schwungscheibe ab!?
Passen denn die Steuerzeiten an sich!?
Stellung KW/NW zueinander!?
Ratlosen Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Ich hab zweimal den Fehler:“ Kurbelwellensensor / Nockenwellensensor - Signal unplausibel“ gehabt.
Einmal als ich die Karre bekommen habe und einmal nachdem das Steuergerät in der Reparatur war.
Steuerzeiten hab ich jetzt nicht geprüft, aber da ich ihn mit Startpilot laufen lassen kann sollten die wohl passen.
Die Idee mit der Schwungscheibe ist uns gestern auch in den Sinn gekommen. Da werden wir auch nochmal schauen ob da evtl was verbogen ist oder so.
Einmal als ich die Karre bekommen habe und einmal nachdem das Steuergerät in der Reparatur war.
Steuerzeiten hab ich jetzt nicht geprüft, aber da ich ihn mit Startpilot laufen lassen kann sollten die wohl passen.
Die Idee mit der Schwungscheibe ist uns gestern auch in den Sinn gekommen. Da werden wir auch nochmal schauen ob da evtl was verbogen ist oder so.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Tach!
Wenn er mit Startpilot läuft, scheinen die Steuerzeiten i.O. zu sein.
Hat das Getriebe irgendwo nen Kontrollfenster, wo man die Schwungscheibe rankommt?
Der Stecker vom Steuergerät ist richtig drauf und ordentlich verriegelt!?
Ist mir mal beim 906 passiert, dadurch, dass der Stecker vom MSG nicht ordentlich verriegelt war, bekam die Spritpumpe im Tank kein Strom, Karre sprang ums verrecken nicht an, lief nur mit Bremsenreinigerinjektion.
Man was hab ich mir nen Wolf gesucht, war allerdings nach nem Motortausch.
Gruß
Sepp
Wenn er mit Startpilot läuft, scheinen die Steuerzeiten i.O. zu sein.
Hat das Getriebe irgendwo nen Kontrollfenster, wo man die Schwungscheibe rankommt?
Der Stecker vom Steuergerät ist richtig drauf und ordentlich verriegelt!?
Ist mir mal beim 906 passiert, dadurch, dass der Stecker vom MSG nicht ordentlich verriegelt war, bekam die Spritpumpe im Tank kein Strom, Karre sprang ums verrecken nicht an, lief nur mit Bremsenreinigerinjektion.

Man was hab ich mir nen Wolf gesucht, war allerdings nach nem Motortausch.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Irgendwas find ich da schon. Anlasser raus oder so. Ansonsten Getriebe raus. Geht ja auch fix.
Ja Stecker sind alle drauf.
Wenn man wenigstens wüsste welches Signal der Karre fehlt...
Ja Stecker sind alle drauf.
Wenn man wenigstens wüsste welches Signal der Karre fehlt...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Tach!
Und?
Gibt es schon Neuigkeiten?
Gruss
Sepp
Und?
Gibt es schon Neuigkeiten?
Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Moin!
So halb... Denke ich hab den Fehler gefunden. Die Zähne am Schwungrad wo der Kurbelwellensensor sich das Signal holt sind massiv angefressen. Wenn man nicht sogar der ein oder andere Zahn fehlt. Baue jetzt das Getriebe ab und werde dann berichten...
So halb... Denke ich hab den Fehler gefunden. Die Zähne am Schwungrad wo der Kurbelwellensensor sich das Signal holt sind massiv angefressen. Wenn man nicht sogar der ein oder andere Zahn fehlt. Baue jetzt das Getriebe ab und werde dann berichten...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Fehler gefunden!!!!
Es ist das Zweimassenschwungrad!
Schraube von der Kupplung abgerissen und hat die Zähne von der Schwungscheibe abgefräst.
Es ist das Zweimassenschwungrad!
Schraube von der Kupplung abgerissen und hat die Zähne von der Schwungscheibe abgefräst.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5913
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Und das hat vorher keiner gehört?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Hab das Auto ja so gekauft.
Da waren vorher schon mindestens 2 Werkstätten dran.
Hab den gekauft mit der Aussage „Kraftstoffpumpe defekt“
Da waren vorher schon mindestens 2 Werkstätten dran.
Hab den gekauft mit der Aussage „Kraftstoffpumpe defekt“
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5913
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Welche Art Werkstätten?????????????Lars297 hat geschrieben:Hab das Auto ja so gekauft.
Da waren vorher schon mindestens 2 Werkstätten dran.
Hab den gekauft mit der Aussage „Kraftstoffpumpe defekt“
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Welche die nicht genau nachschauen...
Also die Kupplung war auch neu... Kann ja mal den Vorbesitzer anrufen und ihm raten die Werkstatt zu wechseln...
Also die Kupplung war auch neu... Kann ja mal den Vorbesitzer anrufen und ihm raten die Werkstatt zu wechseln...

Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Lars297 hat geschrieben:Also die Kupplung war auch neu...




Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Sprinter 902 springt nicht an
Da die abgerissene Schraube noch drin lag glaub ich eher das die die Schrauben der Kupplung zu fest angezogen haben und diese eine dann relativ zeitnah abgerissen ist, mit dem Sprinter also nicht wirklich viel gefahren wurde.
Hätte vielleicht eher „neuwertig“ schreiben sollen. Hat halt noch geglänzt
Hätte vielleicht eher „neuwertig“ schreiben sollen. Hat halt noch geglänzt

Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !