Odenwälder Ausbau 316 4x4
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Ich habe 24 m² selbstklebendes Armaflex mit 25mm für die Wände verarbeitet.
Boden war 19 mm, 6 m².
Über alles bis auf den Boden habe ich 24 m² mit 6mm gezogen.
hat ca. 600,- gekostet
Reinhard
Boden war 19 mm, 6 m².
Über alles bis auf den Boden habe ich 24 m² mit 6mm gezogen.
hat ca. 600,- gekostet
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 706
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
ah, ungefähr so hab ichs auch kalkuliert. Danke für die Rückmeldung.
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Hi Toolman,Toolman hat geschrieben:ah, ungefähr so hab ichs auch kalkuliert. Danke für die Rückmeldung.
hast du jetzt schon fertig geplant? Habe hier gar keine Benachrichtigung bekommen von deiner Antwort.
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 706
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Fertig? Wird man doch eh nie.
Ich hab ja noch ein bissl Zeit Teile zu sammeln und Überlegungen anzustellen, konkrete Arbeiten kann ich ja erst machen wenn der Wagen da ist.
Ausbau geht Richtung Outside Van, halt ein bissl gemütlicher mit mehr Holzoberflächen, aber herausnehmbar. Bett erhöht mit Platz für MTBs darunter. 2 Boxen für die Hunde. Kein Bad. Der Rest ergibt sich dann beim Bauen.
Ich hab ja noch ein bissl Zeit Teile zu sammeln und Überlegungen anzustellen, konkrete Arbeiten kann ich ja erst machen wenn der Wagen da ist.
Ausbau geht Richtung Outside Van, halt ein bissl gemütlicher mit mehr Holzoberflächen, aber herausnehmbar. Bett erhöht mit Platz für MTBs darunter. 2 Boxen für die Hunde. Kein Bad. Der Rest ergibt sich dann beim Bauen.

cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Seit heute isser Wohnmobil.
Das geeichte Handy zur Geschwindigkeitsüberprüfung wie bei der Eintragung der 245er war heute kein Thema,
aber der geeichte Foto zur Dokumentation.
Die Wiegekarte von unserem Müllentsorger im Kreis Bergstrasse haben sie anerkannt.
Keine schwachsinnige Fragen mehr von.... Tank muss voll sein und ist auch Wasser drin......
Wenn ich nicht so vorsichtig gefragt hätte, wegen meiner an der geeichte Waage gescheiterten 2 Eintragungsversuche,
wäre es wohl sogar ohne wiegen gegangen.
Der Tank war 1/4 voll, Gastank 1/2, Wasser und alle Schränke leer, und ich habe draussen gestanden.
= 2980 kg
einschl. Multiplexausbau und allem Technik-Klimbim,
womit ich mit meinen Schätzungen und Planungszielen ganz gut lag.
Dieses Gewicht haben sie jetzt auch eingetragen. Sonst hat sich nichts geändert.
Gemessen haben sie gottseidank auch nicht, weil ich Bedenken hatte unter 3 m Höhe zu bleiben.
Aber ich glaube es sind ca. 2,95 m bei abgelassenen Luftfedern.
Dann eben mal für 5 Min. gucken und 30 Min schreiben 155,12 € abgedrückt, das Wiegen hatte 15,- gekostet,
das wars.
Ich darf gar nicht dran denken, dass ich erst letzte Woche den "Freunden" erst 158,- für die Federn und Reifeneintragung
bezahlt habe.
Jetzt nur noch 39,80 an die Raubritter von Marburg Biedenkopf zur Erteilung einer Betriebserlaubnis.
Trotzdem ist jetzt erst mal Ruhe und alles legal.
Jetzt steht nur noch die Änderung der Abgasanlage an.
Reinhard
Das geeichte Handy zur Geschwindigkeitsüberprüfung wie bei der Eintragung der 245er war heute kein Thema,
aber der geeichte Foto zur Dokumentation.
Die Wiegekarte von unserem Müllentsorger im Kreis Bergstrasse haben sie anerkannt.
Keine schwachsinnige Fragen mehr von.... Tank muss voll sein und ist auch Wasser drin......
Wenn ich nicht so vorsichtig gefragt hätte, wegen meiner an der geeichte Waage gescheiterten 2 Eintragungsversuche,
wäre es wohl sogar ohne wiegen gegangen.
Der Tank war 1/4 voll, Gastank 1/2, Wasser und alle Schränke leer, und ich habe draussen gestanden.
= 2980 kg

einschl. Multiplexausbau und allem Technik-Klimbim,
womit ich mit meinen Schätzungen und Planungszielen ganz gut lag.
Dieses Gewicht haben sie jetzt auch eingetragen. Sonst hat sich nichts geändert.
Gemessen haben sie gottseidank auch nicht, weil ich Bedenken hatte unter 3 m Höhe zu bleiben.
Aber ich glaube es sind ca. 2,95 m bei abgelassenen Luftfedern.
Dann eben mal für 5 Min. gucken und 30 Min schreiben 155,12 € abgedrückt, das Wiegen hatte 15,- gekostet,
das wars.
Ich darf gar nicht dran denken, dass ich erst letzte Woche den "Freunden" erst 158,- für die Federn und Reifeneintragung
bezahlt habe.
Jetzt nur noch 39,80 an die Raubritter von Marburg Biedenkopf zur Erteilung einer Betriebserlaubnis.

Trotzdem ist jetzt erst mal Ruhe und alles legal.
Jetzt steht nur noch die Änderung der Abgasanlage an.

Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Dein Post ist schon älter aber hilfreich. Bezüglich der Innenverkleidung habe ich eine Frage. Warum hast Du 4mm und nicht 3mm genommen? Aus wie vielen Teilen hast Du den Dachhimmel zusammengestellt?chili hat geschrieben: 20 Mär 2016 11:03 Die Dämmung ist zu 90% fertig. Wenn man es gründlich machen will eine Schweinearbeit.
Vorgestern habe ich Material in einer Ausbauwerkstatt geholt. Wenn man sieht wie da gedämmt wird
kann man nur hoffen, dass die Leute nie hinter die Innenverkleidung schauen.
2.1.jpg
Erste Dachöffnung ist auch gesägt 70x45 für Hartal-Schiebedachluke 90x50 folgt.
Verkabelung fast fertig, Innenverkleidung mit 4 mm Birkemultiplex ist in Arbeit.
Vielen Dank
Martin
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Hey,
so wie ich es sehe, hast du unter dem Armaflex keine Unterkonstruktion für Möbel / Wände, oder?
Da frage ich mich, ob du diese Unterkonstruktion dann AUF das Armaflex kleben willst, oder wie werden Möbel dann fixiert?
Falls es bereits erläutert wurde: sorry, hab nicht alles gelesen
Danke und Gruß
so wie ich es sehe, hast du unter dem Armaflex keine Unterkonstruktion für Möbel / Wände, oder?
Da frage ich mich, ob du diese Unterkonstruktion dann AUF das Armaflex kleben willst, oder wie werden Möbel dann fixiert?
Falls es bereits erläutert wurde: sorry, hab nicht alles gelesen

Danke und Gruß
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
sorry, ich schaue hier nur noch alle paar Wochen rein,
Die 4 mm Innenverkleidung hatte mein Händler da, und wenn man da etwas anschraubt, hält es besser.
Leergewicht ausgebaut war trotzdem unter 3000 kg.
Die Möbel habe ich direkt durch die Armaflexisolierung an die Holme geschraubt.
Hält seit 6 Jahren, 106.000 km und viel Gelände.
Ich bin von dem Wagen immer noch total begeistert. Nach dieser Km-Leistung immer noch
1. Satz Bremsbeläge, Kupplung, Auspuff etc. Habe noch keine Panne gehabt.
Dank Mike Sanders kein Rost.
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 9,6L/100km und die BFG halten ca. 80.000km.
Diese fahren sich auch nicht asymetrisch ab, wie hier schon mal geschrieben.
Vorne ist der Verschleiß durch das Lenken und Kurvenfahren etwas größer.
Mit den doppelten Blattfedern, der Luftfederunterstützung und der Spurverbreiterung fährt er sich wie ein Kart,
mit nur sehr geringer Seitenneigung. Und 150 km/h geht locker.
Reinhard
Die 4 mm Innenverkleidung hatte mein Händler da, und wenn man da etwas anschraubt, hält es besser.
Leergewicht ausgebaut war trotzdem unter 3000 kg.
Die Möbel habe ich direkt durch die Armaflexisolierung an die Holme geschraubt.
Hält seit 6 Jahren, 106.000 km und viel Gelände.
Ich bin von dem Wagen immer noch total begeistert. Nach dieser Km-Leistung immer noch
1. Satz Bremsbeläge, Kupplung, Auspuff etc. Habe noch keine Panne gehabt.
Dank Mike Sanders kein Rost.
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 9,6L/100km und die BFG halten ca. 80.000km.
Diese fahren sich auch nicht asymetrisch ab, wie hier schon mal geschrieben.
Vorne ist der Verschleiß durch das Lenken und Kurvenfahren etwas größer.
Mit den doppelten Blattfedern, der Luftfederunterstützung und der Spurverbreiterung fährt er sich wie ein Kart,
mit nur sehr geringer Seitenneigung. Und 150 km/h geht locker.
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Hallo Reinhard,chili hat geschrieben: 14 Sep 2016 09:40 245er, Radhausinnenverkleidungen, Kotflügelverkleidungen, Spurverbreiterungen
zu den 245er...hast Du die Reifen auf die original Stahlfelgemontiert?Gab's in dem Zusammenhang noch weitere notwendige Schritte?
Welche Kotflügelverkleidungen hast Du und von wem?
Welche Spurverbreiterungen hast Du und von wem?
Besten Dank
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Ja, die 245er sind auf den Originalfelgen, steht hier aber auch alles, einfach lesen.
Die Spurverbreiterungen sind die von Goldschmitt.
Die Kotflügelverkleidungen sind die aus Amiland über das Forum hier. Googlen!
Ich weiss nicht, ob es die jetzt hier auch in D zu kaufen gibt.
Die Spurverbreiterungen sind die von Goldschmitt.
Die Kotflügelverkleidungen sind die aus Amiland über das Forum hier. Googlen!
Ich weiss nicht, ob es die jetzt hier auch in D zu kaufen gibt.
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Sodele, Kilometerstand heute 146.300 km.
Heute hat mein Sprinter zum ersten Mal neue Bremsbeläge und Scheiben vorne bekommen.
Morgen ist hinten dran.
Ich habe sie selbst gewechselt. Die Teile hatte ich schon letztes Jahr besorgt und wollte sie ja bei ca. 20.000km weniger einbauen. Aber die Belagdicke war mir noch zu dick. Jetzt waren die Beläge auf 4mm runter und die Scheiben auf ca. 24,5mm runter. (Min.Maß 25mm).
Der Wechsel war easy, kein Hammer nötig, alles noch gut beweglich und gefettet.
Im Herbst, vor der nächsten Langstrecke sind die BFG 245er nach 104.000km fällig. Die haben noch 4-5 mm, aber einige Risse und Fehlstellen nach 6 Jahen und 4000km Gelände in der Mongolei und Türkei. Sind gleichmäßig innen und außen abgefahren, geringe Sägezahnbildung. Die Stoßdämpfer sind auch noch die ersten und noch gut.
1.Aupuff auch noch gut. Rost an Fahrwerk und Karosse dank Mike-Sanders 0,0. Die rote Motorhaube ist nach 8 Jahren etwas ausgeblichen.
In Summe bin ich immer noch sehr zufrieden. Das Lenkvgetriebe musste bei 141.000km gewechselt werden wegen zu großem Spiel. Langzeitverbrauch noch bei 9,6l/100km.
Ölverbrauch auf 20.000km 0,5l.
Kann so weitergehen.
Heute hat mein Sprinter zum ersten Mal neue Bremsbeläge und Scheiben vorne bekommen.
Morgen ist hinten dran.
Ich habe sie selbst gewechselt. Die Teile hatte ich schon letztes Jahr besorgt und wollte sie ja bei ca. 20.000km weniger einbauen. Aber die Belagdicke war mir noch zu dick. Jetzt waren die Beläge auf 4mm runter und die Scheiben auf ca. 24,5mm runter. (Min.Maß 25mm).
Der Wechsel war easy, kein Hammer nötig, alles noch gut beweglich und gefettet.
Im Herbst, vor der nächsten Langstrecke sind die BFG 245er nach 104.000km fällig. Die haben noch 4-5 mm, aber einige Risse und Fehlstellen nach 6 Jahen und 4000km Gelände in der Mongolei und Türkei. Sind gleichmäßig innen und außen abgefahren, geringe Sägezahnbildung. Die Stoßdämpfer sind auch noch die ersten und noch gut.
1.Aupuff auch noch gut. Rost an Fahrwerk und Karosse dank Mike-Sanders 0,0. Die rote Motorhaube ist nach 8 Jahren etwas ausgeblichen.
In Summe bin ich immer noch sehr zufrieden. Das Lenkvgetriebe musste bei 141.000km gewechselt werden wegen zu großem Spiel. Langzeitverbrauch noch bei 9,6l/100km.
Ölverbrauch auf 20.000km 0,5l.
Kann so weitergehen.
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
Nach 146.300 km das erste Mal gewechselt.
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Odenwälder Ausbau 316 4x4
So sehen die BFG 245/75/16 nach 107.000 km aus.
Gleichmäßig abgefahren, an den Profilblöcken innen und außen leichte Sägezahnbildung (nur Vorderachse.
Eigentlich noch für 20.000 km gut, aber wegen einer mehrmonatigen Reise, zunehmender Geräuschbildung und einiger Risse durch ca. 4. 000 km Geländefahrten habe ich sie ausgetauscht.
Gleichmäßig abgefahren, an den Profilblöcken innen und außen leichte Sägezahnbildung (nur Vorderachse.
Eigentlich noch für 20.000 km gut, aber wegen einer mehrmonatigen Reise, zunehmender Geräuschbildung und einiger Risse durch ca. 4. 000 km Geländefahrten habe ich sie ausgetauscht.
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958