Sprinter und AdBlue

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#31 

Beitrag von Lord »

Ich denke doch langsam ich muss meinen 18 behalten :lol: :lol:
Benutzeravatar
Zimmerer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2011 21:16

Re: Sprinter und AdBlue

#32 

Beitrag von Zimmerer »

Da kommen die alten "Zweitackt-Zeiten" wieder.
311 CDI, BJ 6/05, 75 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
313 CDI, BJ 12/03, 150 tkm, Kasten 6 Sitzer, ganz kurz und flach
308 D, T1, BJ 06/90, 115 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#33 

Beitrag von Fluse »

Thomas hat geschrieben:
Foto 6.JPG
7.700km - 20l Adblue
Hi Thomas,

muss ne schlimme Erfahrung sein das Du NUR mit 120 Km/H fahren kannst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#34 

Beitrag von Hans »

Lord hat geschrieben:Ich denke doch langsam ich muss meinen 18 behalten :lol: :lol:
Ich tu es, "never change a winning team" ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#35 

Beitrag von WilleWutz »

Fluse hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Foto 6.JPG
7.700km - 20l Adblue
Hi Thomas,

muss ne schlimme Erfahrung sein das Du NUR mit 120 Km/H fahren kannst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nu komm, das tut ihm doch so schon weh genug.....115 :x
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#36 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Regt Euch ab, bin nur so langsam gefahren um die Kamera ruhig zu halten!
Von eingeschränkter Leistung war noch nicht viel zu spüren.

Das AdBlue mit der Zapfpistole einzufüllen ist ne Kunst, die Pistole passt genau in den Stutzen, kriegt keine Luft und schaltet immer sofort ab.
Ich werd mir jetzt einen Trichter ins Auto legen.

Edit: http://www.youtube.com/watch?v=3_W9NM2VZOs gibts diese Flaschen auch bei uns? Das http://www.youtube.com/watch?v=PZ1TrVEP_G4ist auch ne Lösung

Dafür bin ich gestern Abend noch gleich in die Werkstatt gefahren, der Schalldämpfer im Turboluftrohr ist an den Flanschen undicht, dort spritzt Öl raus und die Luft pfeift durch. Wird morgen neu gemacht, dann sind die vermissten 20 Pferde hoffentlich wieder im Stall.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#37 

Beitrag von Fluse »

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#38 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Noch lohnt es sich nicht sich das Zeug zuhause hinzustellen, ausser man nimmt den 1000l-Kübel.
Selbst die unverschämte ARAL nimmt nur 53cent pro Liter. Noch!

Ach ja, nicht die Flansche waren undicht, der schwarze Schalldämpfer ist aufgeplatzt! Geht wieder... :mrgreen: Stall ist wieder voll :mrgreen: :mrgreen:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#39 

Beitrag von Fluse »

Moin,

wahrscheinlich wurde der Schalldämpfer nicht für so extrem lange Vollgaspassagen konzipiert. 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#40 

Beitrag von tandem11 »

Ich zahl fuer den l Ad Pisse ähhhm Ad Blue 0,19€

Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#41 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

tandem11 hat geschrieben:Ich zahl fuer den l Ad Pisse ähhhm Ad Blue 0,19€

Gruss Domi
Was? Wie Wo und warum?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#42 

Beitrag von tandem11 »

@Thomas,

Ich nehme ca 4500l im Monat ab , kommt zu mir auf den Hof in grossen 1000l IBC Fässern. Wenn du mal im Raum Kaiserslautern unterwegs bist , kannste fürn Euro dein Tänkchen voll machen :D
Mein Actros frisst mit einer Ladung ca 90l Ad Blue und das hällt ca fuer 950 km

Krieg halt einen ziemlich günstigen Preis weil ich viel abnehme. Vom den 53 cent kann ich nur lachen. Frag doch mal bei ner örtlichen Spedition mit modernem Fuhrpark was du fürn Liter Bluewater zahlen musst bei denen. Dann kannst du dir ja notfalls auch ein kleines 60l Fass vollmachen in die Werkstatt stellen und bei dir aufm Hof tanken und mit nem Kanister eben unterwegs.

Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Sprinter und AdBlue

#43 

Beitrag von Rosi »

Da kommen die alten "Zweitackt-Zeiten" wieder.
Es gab sogar fertiges Gemisch aus einer Zapfsäule :!:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#44 

Beitrag von Rennsprinter »

AdBlue gefriert bei -11 Grad. Was passiert denn damit im tiefen Winter?
Es gibt zwar eine Tankheizung, aber zuerst ist das Zeug festgefroren. Kann man den Sprinter trotzdem starten und er läuft zuerst ohne Adblue bis der Tank wieder aufgetaut ist? Ich habe mit meinem Benziner nie Probleme mit tiefen Temperaturen gehabt, aber viele Kollegen konnten ihre Diesel Sprinter nicht mehr starten. Und jetzt noch ist das Adblue Problem dazu gekommen. Wisst Ihr wie das Problem gelöst wurde?
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Verbrauch AddBlue

#45 

Beitrag von KTM »

moin,
hab mal nen Verbrauchswert: 316 Bluemotion mit Allrad und Hochdach, wobei, kaum mit Allrad gefahren: 0,33l Pisse auf 100km
:?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Antworten