311 CDI, BJ 6/05, 75 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
313 CDI, BJ 12/03, 150 tkm, Kasten 6 Sitzer, ganz kurz und flach
308 D, T1, BJ 06/90, 115 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
muss ne schlimme Erfahrung sein das Du NUR mit 120 Km/H fahren kannst.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Regt Euch ab, bin nur so langsam gefahren um die Kamera ruhig zu halten!
Von eingeschränkter Leistung war noch nicht viel zu spüren.
Das AdBlue mit der Zapfpistole einzufüllen ist ne Kunst, die Pistole passt genau in den Stutzen, kriegt keine Luft und schaltet immer sofort ab.
Ich werd mir jetzt einen Trichter ins Auto legen.
Dafür bin ich gestern Abend noch gleich in die Werkstatt gefahren, der Schalldämpfer im Turboluftrohr ist an den Flanschen undicht, dort spritzt Öl raus und die Luft pfeift durch. Wird morgen neu gemacht, dann sind die vermissten 20 Pferde hoffentlich wieder im Stall.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Noch lohnt es sich nicht sich das Zeug zuhause hinzustellen, ausser man nimmt den 1000l-Kübel.
Selbst die unverschämte ARAL nimmt nur 53cent pro Liter. Noch!
Ach ja, nicht die Flansche waren undicht, der schwarze Schalldämpfer ist aufgeplatzt! Geht wieder... Stall ist wieder voll
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
wahrscheinlich wurde der Schalldämpfer nicht für so extrem lange Vollgaspassagen konzipiert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ich nehme ca 4500l im Monat ab , kommt zu mir auf den Hof in grossen 1000l IBC Fässern. Wenn du mal im Raum Kaiserslautern unterwegs bist , kannste fürn Euro dein Tänkchen voll machen
Mein Actros frisst mit einer Ladung ca 90l Ad Blue und das hällt ca fuer 950 km
Krieg halt einen ziemlich günstigen Preis weil ich viel abnehme. Vom den 53 cent kann ich nur lachen. Frag doch mal bei ner örtlichen Spedition mit modernem Fuhrpark was du fürn Liter Bluewater zahlen musst bei denen. Dann kannst du dir ja notfalls auch ein kleines 60l Fass vollmachen in die Werkstatt stellen und bei dir aufm Hof tanken und mit nem Kanister eben unterwegs.
Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
AdBlue gefriert bei -11 Grad. Was passiert denn damit im tiefen Winter?
Es gibt zwar eine Tankheizung, aber zuerst ist das Zeug festgefroren. Kann man den Sprinter trotzdem starten und er läuft zuerst ohne Adblue bis der Tank wieder aufgetaut ist? Ich habe mit meinem Benziner nie Probleme mit tiefen Temperaturen gehabt, aber viele Kollegen konnten ihre Diesel Sprinter nicht mehr starten. Und jetzt noch ist das Adblue Problem dazu gekommen. Wisst Ihr wie das Problem gelöst wurde?