316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hallo Nahjus,
ich bitte um kurze Info, damit ich deinen Beitrag nachvollziehen kann: was ist das Problem an 235/65 R 16 - mal abgesehen von evtl. Traglast?
Genau diese Größe wurde mir auch als Winterreifen-Komplettrad ( 235 / 65 R16 118/116 R) angeboten, aktuell sind 225 / 70 R 16 Sommerreifen montiert. Im Marktplatz ist auch eine Anzeige für oben genannte Größe.
Grüße Michael
ich bitte um kurze Info, damit ich deinen Beitrag nachvollziehen kann: was ist das Problem an 235/65 R 16 - mal abgesehen von evtl. Traglast?
Genau diese Größe wurde mir auch als Winterreifen-Komplettrad ( 235 / 65 R16 118/116 R) angeboten, aktuell sind 225 / 70 R 16 Sommerreifen montiert. Im Marktplatz ist auch eine Anzeige für oben genannte Größe.
Grüße Michael
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hallo Michael,
ganz einfach. Die Größe ist nicht für den 4x4 von Mercedes ab Werk vorgesehen. Die Größe ist auf dem einfachen Sprinter. Habe eine Freigabe für die 235/65R16C von Mercedes bekommen wo dann aber drin steht das das Kombiinstrument sowie das ESP Steuergerät den Reifen angepasst werden müssen. Durch die Umbereifung kann eine Änderung der Achsübersetztung erforderlich werden. Wird dies nicht durchgeführt, ist ein Mehrverbrauch an Kraftstoff möglich. Und klar das ganze muß vom TÜV abgesegnet werden. Traglast und Gesamtgewicht sind kein Problem.
Mir gings auch Hauptsächlich darum. Ich kaufe bei einem Mercedeshändler einen Gebrauchtwagen, der vor Auslieferung noch durch gescheckt wird, Mercedesgerauchtwagen Garantie hat.
Der Wagen zu mir Ausgeliefert wird, ich hier mit meinem GTÜ-Prüfer sitze und abklären will was der mir noch an Reifen freigeben kann und der sagte " Die Reifen die da drauf sind, sind für den 4x4 nicht Zugelassen" Mercedes wollte sich mit der Bescheinigung günstig raus reden. Die Anpassung und Achsübersetzung wollten die nicht zahlen. Nach Rücksprache mit Anwalt und Androhung von Rückabwicklung und Nutzenungsausfall haben die einen kompletten Satz Reifen 225/75R16 mit Montage bezahlt.
Da die aber wie alle selber sagen Lächerlich aus sehen, was ich auch finde. Habe ich jetzt halt die 245/75R16 Goodrich drauf.
So jetzt steht halt nur noch der TÜV an.
Viele Grüße Ingo
ganz einfach. Die Größe ist nicht für den 4x4 von Mercedes ab Werk vorgesehen. Die Größe ist auf dem einfachen Sprinter. Habe eine Freigabe für die 235/65R16C von Mercedes bekommen wo dann aber drin steht das das Kombiinstrument sowie das ESP Steuergerät den Reifen angepasst werden müssen. Durch die Umbereifung kann eine Änderung der Achsübersetztung erforderlich werden. Wird dies nicht durchgeführt, ist ein Mehrverbrauch an Kraftstoff möglich. Und klar das ganze muß vom TÜV abgesegnet werden. Traglast und Gesamtgewicht sind kein Problem.
Mir gings auch Hauptsächlich darum. Ich kaufe bei einem Mercedeshändler einen Gebrauchtwagen, der vor Auslieferung noch durch gescheckt wird, Mercedesgerauchtwagen Garantie hat.
Der Wagen zu mir Ausgeliefert wird, ich hier mit meinem GTÜ-Prüfer sitze und abklären will was der mir noch an Reifen freigeben kann und der sagte " Die Reifen die da drauf sind, sind für den 4x4 nicht Zugelassen" Mercedes wollte sich mit der Bescheinigung günstig raus reden. Die Anpassung und Achsübersetzung wollten die nicht zahlen. Nach Rücksprache mit Anwalt und Androhung von Rückabwicklung und Nutzenungsausfall haben die einen kompletten Satz Reifen 225/75R16 mit Montage bezahlt.
Da die aber wie alle selber sagen Lächerlich aus sehen, was ich auch finde. Habe ich jetzt halt die 245/75R16 Goodrich drauf.
So jetzt steht halt nur noch der TÜV an.
Viele Grüße Ingo
Umcodierung Reifen ./. Abzocke Hersteller
Die Umcodierung von Reifengrößen geht lt. meinem Freundlichen heuer nicht mehr so easy, wie bisher
Er muß jetzt für jede Änderung eine Freigabe im Werk beantragen, resp. Geld bezahlen. Selbst eine Drosselung der Höchstgeschwindigkeit müsste vorab im Werk angefragt werden.
Tacho + ESP müssen angepaßt werden, weil der Sprinter gar keine Tachowelle mehr hat, sondern aus der Drehzahl des Motors + der HA-Übersetzung + ggf. Zählen der Umdrehungen durch die ABS-Sensoren die Geschwindigkeit schätzt, mithin mittels Ausrede der Toleranz ab Werk besch ..., indem mehr km angezeigt, als tatsächlich gefahren werden, was wiederum theoret. weniger Verbrauch + Emission vorgaukelt. Mit Schubkarren-Rädern käme er wahrscheinlich auf EU7, fährt leider nur 50km, statt angezeigter 100.
Für die Reifengröße LT 245/75R16 muß der Verkaufscode RH8 im VeDoc codiert + per StarDiagnose auf das Fahrzeug übertragen werden.


Tacho + ESP müssen angepaßt werden, weil der Sprinter gar keine Tachowelle mehr hat, sondern aus der Drehzahl des Motors + der HA-Übersetzung + ggf. Zählen der Umdrehungen durch die ABS-Sensoren die Geschwindigkeit schätzt, mithin mittels Ausrede der Toleranz ab Werk besch ..., indem mehr km angezeigt, als tatsächlich gefahren werden, was wiederum theoret. weniger Verbrauch + Emission vorgaukelt. Mit Schubkarren-Rädern käme er wahrscheinlich auf EU7, fährt leider nur 50km, statt angezeigter 100.

Für die Reifengröße LT 245/75R16 muß der Verkaufscode RH8 im VeDoc codiert + per StarDiagnose auf das Fahrzeug übertragen werden.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Tag auch! Ganz großes Kinonahjus hat geschrieben:Ich kaufe bei einem Mercedeshändler einen Gebrauchtwagen, der vor Auslieferung noch durch gescheckt wird, Mercedesgerauchtwagen Garantie hat.

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Auf dem normalen Sprinter sind 235/65R16 / 225/75R16 und 205/75R16 möglich und von Mercedes in der COC Bescheinignug. Auf dem 4x4 nicht, da sind nur 225/75R16 in der COC Bescheinigung aufgeführt.
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Also habe ich ein Fahrzeug ohne Allgemeine Betriebserlaubnis von einem Mercedeshändler gekauft. 

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hallo zusammen,
mir wurde für die Winterreifen 235/65 R16 eine Unbedenklichkeitsbeschreinigung zugesagt. Ob diese auch für AT-Reifen anwendbar ist, weiß ich (noch) nicht.
Laut Reifenrechner http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm liegt die Umfangsdifferenz bei -4,3 %, was wahrscheinlich tolerierbar ist.
Aktuelle / Standard Bereifung - Neue Wunsch Bereifung
Reifenbreite in mm: 225 - Reifenbreite in mm: 235
Höhe/Breite-Verhältnis: 75 - Höhe/Breite-Verhältnis:
Felgendurchmesser in Zoll: 16 - Felgendurchmesser in Zoll: 16
Durchmesser: 74.4 cm - Durchmesser: 71.2 cm
Abrollumfang: 233.7 cm - Abrollumfang: 223.7 cm
Umfangsdifferenz: -4.3 % +/- Bodenfreiheitsänderung: -1.6 cm
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit : 100 km/h - Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer : 104 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: 4 %
Grüße
mir wurde für die Winterreifen 235/65 R16 eine Unbedenklichkeitsbeschreinigung zugesagt. Ob diese auch für AT-Reifen anwendbar ist, weiß ich (noch) nicht.
Laut Reifenrechner http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm liegt die Umfangsdifferenz bei -4,3 %, was wahrscheinlich tolerierbar ist.
Aktuelle / Standard Bereifung - Neue Wunsch Bereifung
Reifenbreite in mm: 225 - Reifenbreite in mm: 235
Höhe/Breite-Verhältnis: 75 - Höhe/Breite-Verhältnis:
Felgendurchmesser in Zoll: 16 - Felgendurchmesser in Zoll: 16
Durchmesser: 74.4 cm - Durchmesser: 71.2 cm
Abrollumfang: 233.7 cm - Abrollumfang: 223.7 cm
Umfangsdifferenz: -4.3 % +/- Bodenfreiheitsänderung: -1.6 cm
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit : 100 km/h - Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer : 104 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: 4 %
Grüße
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hi cappulino,
ist auch für AT-Reifen anwendbar, sofern diese alle techn. Daten einhalten (Tragfähigkeit, Geschwindigkeitsindex...)
Wenn Du 225/75R16 einprogrammiert hast, wird Dein Tacho bereits mehr anzeigen (bei mir ca. 4%). D.h. mit den kleineren Reifen wären's dann ca. 8%...
235/ 65 R16 (und auch noch andere Größen vom Hecktriebler) sind für den 4x4 von MB freigegeben und auch ab Werk erhältlich (Stand 04/14). Im CoC stehen dann nur die mit denen er ausgeliefert wurde. Freigaben bekommt man ggf. gegen Entgeld bei MB.
Grüße
Michael
ist auch für AT-Reifen anwendbar, sofern diese alle techn. Daten einhalten (Tragfähigkeit, Geschwindigkeitsindex...)
Wenn Du 225/75R16 einprogrammiert hast, wird Dein Tacho bereits mehr anzeigen (bei mir ca. 4%). D.h. mit den kleineren Reifen wären's dann ca. 8%...
235/ 65 R16 (und auch noch andere Größen vom Hecktriebler) sind für den 4x4 von MB freigegeben und auch ab Werk erhältlich (Stand 04/14). Im CoC stehen dann nur die mit denen er ausgeliefert wurde. Freigaben bekommt man ggf. gegen Entgeld bei MB.
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
fahre auch die AT245-75-16 auf dem 316er 4x4. Einfach auf die Originalfelgen. Sind vom TÜV nach Abgleichsfahrt mit GPS eingetragen worden. Ansonsten haben wir nichts verändert oder einprogrammiert. Sie laufen jetzt 40000km ohne Probleme der einzige Wehrmutstropfen sind 1 - 1,5l Mehrverbrauch zu den Original-Straßenreifen.
Gruß
Georg
Gruß
Georg
- OutdoorSprinter
- Stammgast
- Beiträge: 230
- Registriert: 15 Okt 2014 10:35
- Wohnort: Bodensee
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hi Georg,gbmuc hat geschrieben:fahre auch die AT245-75-16 auf dem 316er 4x4. Einfach auf die Originalfelgen. Sind vom TÜV nach Abgleichsfahrt mit GPS eingetragen worden. Ansonsten haben wir nichts verändert oder einprogrammiert. Sie laufen jetzt 40000km ohne Probleme der einzige Wehrmutstropfen sind 1 - 1,5l Mehrverbrauch zu den Original-Straßenreifen.
Gruß
Georg
danke fuer die Info. Originalfelgen haben welche ET?
Siehe auch hier http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 30#p164422

Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
"danke fuer die Info. Originalfelgen haben welche ET?
Siehe auch hier viewtopic.php?f=11&t=14089&start=30#p164422"
Sorry hab keine Ahnung. (Wo steht das?)
Die Originalbereifung war 225-75-1^6
Siehe auch hier viewtopic.php?f=11&t=14089&start=30#p164422"
Sorry hab keine Ahnung. (Wo steht das?)
Die Originalbereifung war 225-75-1^6
- OutdoorSprinter
- Stammgast
- Beiträge: 230
- Registriert: 15 Okt 2014 10:35
- Wohnort: Bodensee
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Sollte auf der Felge eingestanzt sein, von aussen sichtbar ev unter der kleinen radkappe die die Radmuttern abdeckt. Aber wenn du die 225er drauf hattest, hast du sicher die ET62 Felgen. Ich suche immer noch nach ET54 Felgen. Sind bei Deinem 4x4 die 245er auch bei vollem Lenkeinschlag ohne Berührung im Radkasten?gbmuc hat geschrieben:"danke fuer die Info. Originalfelgen haben welche ET?
Siehe auch hier viewtopic.php?f=11&t=14089&start=30#p164422"
Sorry hab keine Ahnung. (Wo steht das?)
Die Originalbereifung war 225-75-1^6

Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hi,OutdoorSprinter hat geschrieben: Sollte auf der Felge eingestanzt sein, von aussen sichtbar ev unter der kleinen radkappe die die Radmuttern abdeckt. Aber wenn du die 225er drauf hattest, hast du sicher die ET62 Felgen. Ich suche immer noch nach ET54 Felgen. Sind bei Deinem 4x4 die 245er auch bei vollem Lenkeinschlag ohne Berührung im Radkasten?
ja, die ET steht zwischen den Schrauben unter der Radkappe. Serie ist ET62.
245/75er am 4x4 auf dieser Felge passt ohne Berührung im Radkasten.
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hallo Outdoor Sprinter
6,5 x16 ET 54 fahre ich auf meinem Achleitner mit 245/75 16 ,also müßte es die felge bei VW geben
Gruß matthias
6,5 x16 ET 54 fahre ich auf meinem Achleitner mit 245/75 16 ,also müßte es die felge bei VW geben
Gruß matthias
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor achi für den Beitrag:
- OutdoorSprinter (17 Mär 2015 21:32)