Was ist mein Sprinter wert?

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#31 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

 Themenstarter

Lord hat geschrieben:Hier ein paar Anhaltspunkte zum Orientieren:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... age=150000

Wär dein schöner 212 von 2.-5.1995 würde ich ihn dir Abkaufen für deinen Preis dann ist er günstig, aber 99er etwas zu teuer. :cry: und zu Jung.
die 95er mit den kleinen eckigen Blinkern waren die schnellsten und sparsamsten die vor der Vmax 165kmh drosselung unterwegens waren.

Also wird der 95er höher gehandelt als der 99er? Interessant.

Weder bei Mobile noch bei Ebay habe ich einen gefunden, der wie meiner ist. Deshalb die Frage nach einem fairen Preis für beide Seiten. Ich schätze, das wird sich zwischen 5 und 6K einfädeln.

Danke Chris
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#32 

Beitrag von Lars72 »

Dann wünsche ich dir mal viel Glück zu den 5-6000 Euro. Ich halte diesen Preis für deutlich überhöht. Vor zwei Jahren habe ich einen 212d verkauft, mit ähnlichen Kilometern, Bj. 98, allerdings ohne Hochdach. Nach zahlreichen Anrufen ("sprecken russik?") und ganz niedrigen Preiswünschen war ich dann froh, einen Käufer für 3800 gefunden zu haben.

Die Preise bei Mobile.de und Co sind überwiegend Wunschpreise, keine Marktpreise. 4-5jährige bekommt man bei Mercedes inkl. 1 Jahr Garantie günstiger als sie bei Mobile.de beim latent unseriösen Hinterhofhändler angeboten werden.
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#33 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

 Themenstarter

Lars72 hat geschrieben:Dann wünsche ich dir mal viel Glück zu den 5-6000 Euro. Ich halte diesen Preis für deutlich überhöht. Vor zwei Jahren habe ich einen 212d verkauft, mit ähnlichen Kilometern, Bj. 98, allerdings ohne Hochdach. Nach zahlreichen Anrufen ("sprecken russik?") und ganz niedrigen Preiswünschen war ich dann froh, einen Käufer für 3800 gefunden zu haben.

Die Preise bei Mobile.de und Co sind überwiegend Wunschpreise, keine Marktpreise. 4-5jährige bekommt man bei Mercedes inkl. 1 Jahr Garantie günstiger als sie bei Mobile.de beim latent unseriösen Hinterhofhändler angeboten werden.
EXAKT aus diesem Grund habe ich die Frage gestellt. Ich denke, ich habe für dieses KFZ zu viel bezahlt (5.600,- Euro) und einiges repariert. Mal sehen, was er bringt und wenn er, wie Du sagst, das Geld nicht Wert ist, verkauf ich ihn anderweitig.

Danke sehr für die Info. Christian
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#34 

Beitrag von TommyG »

Ich lese jetzt eine Weile mit, und muss mir stellvertrend für meinen Mann zu Wort melden.

Wir haben den selben Sprinter und sind voll zufrieden. Nie würden wir einen neuen Sprinter kaufen! Sicher kommt es darauf an wo man ein Fahrzeug kauft und wer es vorher in Benutzung hatte, aber verallgemeinernd ein Fahrzeug oder eine Marke schlecht zu machen ist sicher unangebracht. Fahrzeuge die Probleme machen gibt es bei jeder Marke und Händler oder Hersteller die sich danebenbenehmen auch.

Der alte Sprinter mit dem 2.9 Liter Motor ist unkaputtbar. Wirtschaftlich, Bezahlbar, in Eigenregie reparabel! Wenn man ein älteres Fahrzeug kauft sollte Einem bewusst sein dass Reparaturen kommen können. Roststellen und die Krankheiten sind bekannt, was will man mehr? Bei einem Neuen ist man das Versuchskaninchen... Sicher gäbe es dann auch was zu Meckern.

Helga Gerstner
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#35 

Beitrag von bikeraper »

Das Genöle um verbaute Plastikteile verstehe ich nicht. Es muss/ wird immer mehr Sicherheitsausstattung verbaut, ergo sinkt die Zuladung. Also verbauen die leichtes Material wo immer es geht, damit Fliese doch noch ne Tonne Fliesen einpacken kann. Das ein Wo-Mo-Umbau-Woller da andere Intentionen als ein Paketdienst, Handwerker, etc das is schon klar. Aber Handwerker kaufen sich brav alle 4 Jahre neue Kisten. Wo-Mo-Menschen alle 10. Da isses klar das man mehr auf Zuladung Wert legt als auf Haltbarkeit. Ich habe in meinem Fuhrpark z.Z. 1 Auto, einen Vito der die 4 Jahresgrenze überschritten hat, dem gebe ich aber max noch 2-3 Jahre dann kommt er auch weg. Ab nem bestimmten Alter muss man zu viel in die Erhaltung stecken. Die Dinger sollen rollen und nicht in der Werkstatt stehen. Bei nem Wartungsintervall von 40tkm bedeutet das für viele Handwerker, das die im Leasing Zeitraum max 1 Wartung haben. Das rechnet sich.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#36 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

 Themenstarter

TommyG hat geschrieben:Fahrzeuge die Probleme machen gibt es bei jeder Marke und Händler oder Hersteller die sich danebenbenehmen auch.
Ich habe niemals behauptet, jemand hätte sich daneben benommen. Mein Händler bei dem ich war, half auch mit technischen Tips. Er sagte allerdings selbst gerade heraus ich solle froh sein, der 212D sei noch ein Sprinter der gut sei. Die neuen würde er selbst nie kaufen, wenn älter als 4 Jahre. Mit dem Händler bin ich sehr zufrieden: Alle Ersatzteile sind am Folgetag da.

Wenn ich dann in diesem Forum lese, was die Leute über die alten 207 schreiben, ja das war noch Mercedes.
TommyG hat geschrieben:Der alte Sprinter mit dem 2.9 Liter Motor ist unkaputtbar.
Helga sorry, Unkaputtbar? Ich saß in Lissabon mal in einem 123er Mercedes Taxi mit 560.000 Km auf dem Tacho. Ich fragte den Fahrer, wie er zufrieden sei mit dem Auto und der Kilometerzahl. Er antwortete trocken: Das sind nicht 560.000 KM sondern 2.560.000 Km auf der ersten Maschine. DAS war Qualität und die sind unkaputtbar.

Ich habe mich eben noch nicht dran gewöhnt, dass man bei Mercedes das gleiche Auto bekommt wie bei jeder anderen Firma auch. Nur die Preis, ja, die sind Mercedes. SORRY, MEIN FEHLER. Es ist wohl wie bei einer Party: Wenn Du Riesenerwartungen hast, wird die Party langweilig. Unverhoffte Feiern sind die Besten. Analog dazu: Von Mercedes ist heute nicht mehr zu erwarten als von Peugeot, Renault, VW, Fiat usw. ICH HABE ES BEGRIFFEN.

Doe Konsequenz: Ich kauf was anderes für den halben Preis und habe das gleiche Auto. Oder besser: Ich kaufe was neueres, besseres zum gleichen Preis und habe Ruhe.

Hat am WE übrigends jemand den großen Preis von Kanada gesehen? Schumi auf Platz 2, bis Renault an ihm "vorbeigeflogen" ist.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#37 

Beitrag von Twisty »

Wenns um Zuladung ginge würde doch kein Mensch NCV3 kaufen.
Oder die Fiat sind nicht mal aus Plastik sondern aus Karton und dürfen bei Regen nicht raus :mrgreen:
Die wiegen bei gleicher Größe locker 200 kg weniger
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#38 

Beitrag von Daniel »

Solartechnik-Bayern hat geschrieben: Hat am WE übrigends jemand den großen Preis von Kanada gesehen? Schumi auf Platz 2, bis Renault an ihm "vorbeigeflogen" ist.
du weisst welchen motor der sieger (button) im heck verbaut hat??? :lol:
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Braaschi#24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 06 Mai 2011 22:47
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#39 

Beitrag von Braaschi#24 »

Und du weißt auch,warum er vorbeigegangen ist?!?! Du kannst dir ja mal zum Spaß ein gleichaltrigen Iveco oder Opel oder Peugeot hohlen...dann sprechen wir uns wieder...
Sprinter 319CDI
Automatik,Extra lang,Extra hoch :mrgreen:
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#40 

Beitrag von Twisty »

Was soll denn dann sein?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 634
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#41 

Beitrag von Reisender »

Hei Leute,

ich verfolge den Thread ziemlich gut und ich finde, hier prallen 2 Welten aufeinander, zum einen die, die glauben, ein Stern hat das ewige Leben in immer gleicher Qualität. Dazu möchte ich sagen, rechnen wir das Lebensjahr eines Auto mal mit 8 Menschenjahren, na ja, wie sehen wir dann in diesem Alter aus....
Zum Anderen: Brauchen wir den Stern, um irgendwelche Körperteile zu verlängern, also als Statussymbol? Es gab dafür früher mal den Ausdruck des Herren- vieleicht besser gesagt - Herrgottsfahrers; naja, der brauchte vielleicht den Stern....
Ich habe meinen gekauft, weil von der Karrosserie her mir keiner besser gepaßt hat und ich was gegen die Motoren der Konkurrenz aus dem gleichen Werk habe aus früherer schlechter Erfahrung.
Natürlich kann ich mich auch verkauft haben, das sehe ich dann in spätestens 12 Jahren, na ja, da ich fast 80 und ob ichs da noch sehe :lol: ....
Grüße vom Reisenden, der die nächsten 40 000 km verplant. :)
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#42 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

 Themenstarter

Daniel hat geschrieben:
Solartechnik-Bayern hat geschrieben: Hat am WE übrigends jemand den großen Preis von Kanada gesehen? Schumi auf Platz 2, bis Renault an ihm "vorbeigeflogen" ist.
du weisst welchen motor der sieger (button) im heck verbaut hat??? :lol:
Natürlich weiß ich das. Das macht die Sache eigentlich schlimmer als besser, wenn der Werksmercedes mit verkaufter Technik derart überholt wird.

Der eigentliche Sieger ist für mich eigentlich Vettel, der hatte über eine Minute rausgefahren, die er durch die dauernden Savetycar Phasen eingebüsst hat. Sauerei sowas.

Die Leistung von Button war einmalig und wirklich top.

Update:

Mittlerweile habe ich nahezu alle Mängel repariert, nur der Dieselaustritt ist noch da und die SRS Lampe leuchtet. Der Reset der SRS Lampe in der Werkstatt soll 50,- Euro kosten, dafür dass ich selbst das lockere Kabel in der Beifahrersitzbank gefunden habe. Ein Witz.

Kennt jemand jemanden, der die 5 Dieselleitungen komplett anbietet? Habe die von Zylinder 5 bestellt und die war aus der Packung an der Bödellung porös. Umtausch ausgeschlossen, Begründung: Erst wenn sie bricht. Nadann baue ich die jetzt ein und in 5 Wochen kann ich wieder rumklemptnern.

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Quelle für E-Teile nennen kann, wo man solche Sachen bestellen kann.

LG Chris
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#43 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

 Themenstarter

Reisender hat geschrieben:Es gab dafür früher mal den Ausdruck des Herren- vieleicht besser gesagt - Herrgottsfahrers; naja, der brauchte vielleicht den Stern....
Veto. Wenn ich früher einen Mercedes (z.B. 123er) gegen etwas anderes verglichen habe, war auf der einen Seite ein Auto (Mercedes) und auf der anderen etwas, was aussah wie ein Auto, aber es war nicht wirklich eins. Beispiel Audi 80 oder BMW. DA war ein Unterschied zu sehen, nicht nur im Preis.

Wenn Ich heute bei einem Mercedes die Typenschilder wegmache und neben nen anderes Auto stelle (gerne aus Fernost) sehe ich weder äußerlich noch innerlich einen Unterschied. Nur noch im Preis ist der dann zu sehen.

Jemand hat es hier doch gesagt: Kein Unterschied zwischen Sprinter, LT usw...
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#44 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

 Themenstarter

Lars72 hat geschrieben:Dann wünsche ich dir mal viel Glück zu den 5-6000 Euro. Ich halte diesen Preis für deutlich überhöht. Vor zwei Jahren habe ich einen 212d verkauft, mit ähnlichen Kilometern, Bj. 98, allerdings ohne Hochdach. Nach zahlreichen Anrufen ("sprecken russik?") und ganz niedrigen Preiswünschen war ich dann froh, einen Käufer für 3800 gefunden zu haben.

Die Preise bei Mobile.de und Co sind überwiegend Wunschpreise, keine Marktpreise. 4-5jährige bekommt man bei Mercedes inkl. 1 Jahr Garantie günstiger als sie bei Mobile.de beim latent unseriösen Hinterhofhändler angeboten werden.

Hatte der dann auch Klima, Tempomat usw.? Danke für die Antwort. Chris
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Was ist mein Sprinter wert?

#45 

Beitrag von Twisty »

Natürlich, das stärkste Kaufargument hängt zumindest für Selbstfahrer im Kühlergrill, das wär auch bei mir so gewesen, wenn ich ne Probefahrt gemacht hätte. Beim Blick in die Preisliste hab ichs aber lassen, weil die rund 10.000 € Aufpreis gegenüber vergleichbaren Konkurenten mir aus wirtschaftlicher Sicht zuviel waren. Zugegeben, bei meinen 15 tkm jährlich ist mir der BESTMÖGLICHE Komfort nicht SO wichtig, aber bei 50 tkm im Jahr würde ich vielleicht auch den Stern (oder Ducato, ist beim Handling nicht zu unterschätzen) gekauft.
Hab vor einem Monat eine Runde mit dem 318er Automatik von einem Freund gedreht. Natürlich war ich begeistert, aber nach den ersten Rostanzeichen an der Seitenwand (ohne erkennbare Kratzer, etc.) an einem 3 -jährigen war die Freude doch etwas getrübt. :?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Antworten