Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#31 

Beitrag von tztz2000 »

 Themenstarter

Thomas hat geschrieben:Edit: wo denn bei Goldschmitt?
Hier:
http://www.goldschmitt.de/service/downl ... html#p=116

Gruss Thomas
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#32 

Beitrag von tztz2000 »

 Themenstarter

tztz2000 hat geschrieben: Frage zu den ORC-Rädern bzw. zu den "Plastikdeckeln" als Nabenabdeckung:
Diese Deckel sind ja nicht gerade hochdruckreinigerfest lackiert, einen hat mir ORC
schon ersetzt und jetzt fängt beim nächsten Deckel an, die Farbe abzublättern.
Haben andere ORC-Felgen-Fahrer das gleiche Problem? Wie habt Ihr das gelöst?
Hat jemand eine Lösung für mein Problem?

Danke!

Gruss Thomas
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#33 

Beitrag von gonzlav »

Thomas,
plus 230,-€ p. Rad beim örtlichen inkl. alles. Internet 201,-€. Leider war ORC auf der Allradmesse in Bad Kissingen mehr mit sich selbst beschäftigt als sich um einen möglichen Kaufinteressenten zu kümmern, vielleicht sah ich nicht nach genug Kohle aus, waren vielleicht das erste mal auf eine Allradmesse und haben nicht bemerkt daß das Publikum lieber Outdoor wie Armani trägt. Goldschmitt hat sich um mich als Kunden bemüht allein das sind 30% Kaufentscheidung.
Es wäre trotzdem gut zu wissen was ORC exakt verlangt ( Homepage sagt nichts darüber ) 2xxx? ist keine genaue Angabe, wieviel sind xxx konkret?

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#34 

Beitrag von Thomas »

Da musst du Hans fragen, der hat den besten Draht dorthin
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#35 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Thomas,
das Hans einen Draht zu ORC hat ist mir beim Sommertreffen 2012 schon klar geworden, aber was hast Du als Normalbürger bezahlt ( inkl. Mwst. ), das ist meine Hausnummer?
Das OCR als Erstanbieter im 18" Bereich natürlich einen Zuschlag erhebt ist klar, aber das ein zweiter Anbieter einsteigt tut dem Kunden gut.

Gruß Gonzo

Ich hoffe der Rechnungsbetrag fällt nicht unter dein Betriebsgeheimniß, sonst frag ich die NSA die kann mir genauere Auskünfte geben.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

18" mit 255/55R18 116T

#36 

Beitrag von Rosi »

ORC ist mitnichten der Erstanbieter für 18", betreibt das aber nicht als Hobby. ORC hat sich auf deren Typ 125 das Exklusivrecht beim Hersteller gesichert. Maßgeblicher Preistreiber sind zudem die Reifen mit einer Traglast von 1.250kg pro Rad.
Die SINS 8x18 ET50 von delta4x4 trägt 1.200kg pro Rad. Die Kombination mit dem Conti UHP in 255/55R18 116T könnte ich für < 2T€ bto. mit Einzelabnahme anbieten.
Eine Abnahme der SINS 8x18 ET50 für den 4x4 mit 265/60R18 110T haben wir erfolgreich durchgeführt.
Interessanter für den 2WD fände ich 255/60R18 wenn Li112 = 1.120kg pro Rad ausreichen.
Zur Frage nach den ORC-Rädern bzw. zu den "Plastikdeckeln" kann ich nur empfehlen: Schleifpapier + Verdünnung + Spraydose. Dem Hersteller ist dessen (italienischer) Zulieferer insolvent gegangen. Sie sind selbst nicht glücklich darüber + suchen nach einer besseren Lösung.
18"-Räder haben wir noch nicht gewogen jedoch 9x20 mit 265/45R20 = 31kg pro Rad.
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#37 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Rosi,
Conti hier als Preistreiber bezeichnen wäre nicht fair, die Contis in Standartgröße sind auch schon bei ca. 180,-€ inkl. Montage, Wuchten, Altreifen. Andere Premiumhersteller sind auch nicht preiswerter. Es ist bedauerlich das der Reifen nur von einem Hersteller angeboten wird, denn
hat Conti keine Lust mehr ( sprich zu wenig Umsatz ) kann man die Felgen einschmelzen.
Sollte ich auf 18" wechseln werde ich mich auf Goldschmitt konzentrieren, weil Abnahme beim örtlichen TÜV, Preis ok.
Es könnte auch sein das ich mit den gesparten 2000-€ mit meiner Maus 4 Wochen Sprinterurlaub mache und weiterhin auf Stahlfelgen rumfahre!
Den einzigen wirklich wichtigen Grund Aluräder zu montieren wurde leider total vergessen GEWICHTSERSPARNISS Hauptsache dicke Hose :( :( :( :( :(

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#38 

Beitrag von rossi »

gonzlav hat geschrieben:.... wichtigen Grund Aluräder .....GEWICHTSERSPARNISS
Gewichtsersparniss durch Aluräder?
da musst du aber lange suchen!
Dürfte ähnlich selten wie ein 6er im Lotto sein 8)
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Conti UHP in 255/55R18 116T

#39 

Beitrag von Rosi »

Reifen von CONTI sind meistens jahrelang lieferbar. "Notfalls" könnte man vor dem Einschmelzen immer noch auf Li 112 reduzieren.
Selbst wenn es andere Reifen + andere Hersteller geben würde, würde ich trotzdem nur den UHP von CONTI fahren + empfehlen :!:
Die lokale Abnahme des TÜV pro GOLDSCHMITT kann ich zwar nachvollziehen, jedoch sind wir hier schon etwas weiter. Es ist eine "banale" Einzelabnahme (bei uns) der DEKRA.
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#40 

Beitrag von gonzlav »

Hallo rossi,
Gewichtsreduzierung wird bei Alufelgen schon gemacht, allerdings nicht im "dicke Hosen Bereich" sondern bei LKW Felgen siehe " Alcoa Felgen ".
Also nichts ist unmöglich.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#41 

Beitrag von Thomas »

Hallo Gonzo, sicherlich sehen die breiten Räder erstmal nach "Dicke Hose" aus, aber darum geht's nicht. Es geht um die unschlagbare Straßenlage! Das solltest Du erst mal erleben bzw erfahren. Aber ich denke das ist für Dich nicht so leicht nachvollziehbar wenn Du im Jahr nur maximal 10.000km gemütlich in die Freizeit fährst und nicht wie zB ich 65.000km von Termin zu Termin hastest.
Mir sind die schmalen Original- Gummis einfach zu lummelig!

Kauf Dir die Räder, ich gönns Dir! Außerdem hast Du das schönere Bett, darum bin ich neidisch!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#42 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Thomas,
da muß ich Dir schon leicht wiedersprechen. Die letzte Anreise zum Sprintertreffen 2012 ging übers Tauber, Kocher und Maintal Gefühlt 1000 Kurven, und meine Lieblingskurve ist die Anbindung A5-A98 von norden kommend( so mit 110km/h am Limit ). Ich will damit sagen die Karre kippt vorher um bevor die Originalreifen an der Haftungsgrenze sind ( Fahrbahn trocken ). Das schwammige Fahrgefühl bei mehr als 150km/h habe ich mehr auf das Fahrwerk als auf die Reifen geschoben. Vielleicht können wir beim nächsten Sprintertreffen eine Testfahrt mit Deinem Sprinter machen??

Gruß Gonzo

Ich wohne im Südschwarzwald da hat`s Millionen von Kurven :D :D
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#43 

Beitrag von Rosi »

Ich will damit sagen die Karre kippt vorher um bevor ...
... diesen Irrtum kann m.E. nur jemand fälschlich behaupten, der diese bzw. derartige Räder noch nicht auf/mit einem Sprinter gefahren ist :!: :lol:
Man muß dann aber auch wie Arne fahren wollen, statt Sprit zu sparen + Reifen zu schonen. :wink:
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#44 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Rosi,
wenn Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hast geht es mir nicht permanent ums Sprit- und Reifensparen ( Arne hat auch kurz und klein ist ein Racesprinter ). Wenn ich die A5-A98 Anbindung fahre bin ich vom Fahrwerk am Anschlag und nicht von den Reifen. Der Sprinter ist ein Llkw und kein Sportwagen. Falls ich beim nächsten Sommertreffen noch keine 18" habe würde ich gerne ein Sprinter fahren, um mich zu überzeugen.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten