Wandlerschäden

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#31 

Beitrag von Thomas »

Ich habs jedenfalls verstanden, muss ich gleich fluse369 Bescheid sagen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#32 

Beitrag von Max »

- Nicht falsch verstehen...das bezieht sich nur auf " Getriebe und Motor " :!: :!:und beachten in welchen Jahr das war. :lol: :lol: Wer oder was ist Fluse :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#33 

Beitrag von Fluse »

Thomas hat geschrieben:Ich habs jedenfalls verstanden, muss ich gleich fluse369 Bescheid sagen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Moin moin,

:D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#34 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

SprinterSven1 hat geschrieben: Der Ideale Busmotor wäre doch eigentlich sowas in der Richtung des neuen Iveco-Motors von Ronny mit um die 3l Hubraum und relativ wenig PS.
Sogar Daimler hat die Qualitäten des 3l 4-Zylinder von Iveco erkannt....und kauft den selber ein von Iveco. Der Motor ist allerdings nicht für die Marke Mercedes erhältlich (wäre ja zugegeben, dass sie selber das nicht auf die Reihe kriegen), sondern für Mitsubishi Fuso, welche auch zum Daimler-Konzern gehören.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#35 

Beitrag von SprinterSven1 »

Um nochmal auf Deine Eingangsfrage zurück zu kommen: Ich glaube nicht, daß ein verkürztes Intervall die Schäden gänzlich vermeidet, a bissl hinauszögern lässt sich der Wandlerdefekt vielleicht. Einfach, weil die Spähne im Öl eher rauskommen und nicht so lange mit "dabei" sind.

Aber auf die Dauer ist euch damit eigentlich auch nicht geholfen. Gibt es für den von euch verwendeten Stadtbus auch ein normales Schaltgetriebe?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#36 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterSven1 hat geschrieben: Gibt es für den von euch verwendeten Stadtbus auch ein normales Schaltgetriebe?
Automatik ist wohl Serie (laut HP)
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 07 Mär 2010 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#37 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

SprinterSven1 hat geschrieben: Aber auf die Dauer ist euch damit eigentlich auch nicht geholfen. Gibt es für den von euch verwendeten Stadtbus auch ein normales Schaltgetriebe?
nein, siehe einige Posts vorher:
dartom hat geschrieben:
Fahrzeuge nur mit 4 Zylinder (jetzt) 160PS und Wandlerautomatik erhältlich, absolut keine anderen Konfigurationen möglich.
Nun ja, so wies aussieht, kommen die ersten Fahrzeuge jetzt weg (Garantie läuft gerade aus), somit verlagert sich das Problem für mich erst mal in den Dezember, da läuft bei den nächsten die Garantie aus. Mal sehen, ob EvoBus hier etwas zustande bringt, so wie ich sie bisher aber kenne, definitiv nicht.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#38 

Beitrag von Rennsprinter »

Wie, haben bei euch die Busse eine Laufzeit von 2 Jahren und dann gehen sie weg ???
Sprinter - was sonst ?
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#39 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

Wir haben 3 Jahre Garantie auf die Fahrzeuge.

Die Fahrzeuge wurden auf 5-6 Jahre Laufzeit angeschafft. Aufgrund der ständigen und nicht endenden Probleme ist angedacht, die erste Serie jetzt nach 3 Jahren (ca. 250000km) abzustoßen.
Antworten