mich gibt es auch noch und auch der Sprinty ist dem Rost noch nicht erlegen

Viel hat sich bei mir allerdings im letzten Jahr nicht getan. Vorheriges Jahr bin ich im März brav heimgekehrt und mich gezwungenermaßen wieder in einen stationäres Leben gepresst. Aus den ursprünglichen "jetzt bleibe ich halt mal 4 Wochen zu Hause" ist letztendlich über ein Jahr geworden. Nichts hält so lange wie ein Provisorium....?
Zwei kurze Trips im September habe ich gewagt, in die Bretagne und nach Italien, dann im Oktober nochmal eine kleine runde durch Deutschland. Seit dem sind wir wieder brav und ich muss gestehen, wenn man einmal aus diesem vanlife draussen ist und der Winter kommt, dann merkt man wie schnell man wieder bequem wird

Der Sprinter lief im ganzen letzten Jahr als reines, absolut überdimensioniertes Stadt-Auto. Ein paar Sachen wollte ich noch bauen, aber Motivation habe ich tatsächlich keine gefunden. Jetzt steht allerdings der TÜV an, damit verbunden Reparaturen und ich möchte diesen Sommer weg, komme was wolle.
Durch die spontane Vergabe eines Impftermine (dabei bin ich doch erst Ü60 geteilt durch 2

Die Karre kommt nächste Woche in die Werkstatt. Ich brauche neue Stoßdämpfer, irgendwas ist mit dem Lenkgetriebe oder Servopumpe seit letztem September. Mit dem hübschen Quietschen beim Einparken habe ich mir richtig viele Freunde gemacht, als ich *außnahmsweise* mal auf einen Weißwaren-Stellplatz war. Mit meiner aufsehenserregenden Rostlaube und meiner Jugend habe ich zwischen Luxuslinern und kurzsichtigen Opas sowieso schon all eyes on me. Unglaublich. aber ich habe mich mit meiner Mutter (fährt einen klassischen Alkoven-WoMo) zu einigen Tagen Campingurlaub in der Bretagne eingelassen, da musste ich mich nunmal anpassen.
Na wenn alles gut läuft bin ich in 2 Wochen das Quietschen und ein bisschen €€€ los und dann ist die Karre wieder vorzeigbar. Wer hat hier eigentlich behauptet, dass MB Sprinter robust seien? Ich bin 2 mal jährlich in der Werkstatt (ich mache 2 Ölwechsel usw pro Jahr), davon ist einmal im Jahr eine dicke Reparatur dabei. total nervig!
Jedenfalls habe ich mir jetzt ENDLICH Solarpanele gekauft (bisher war ich nur mit Ladebeooster unterwegs) und ich habe mit eine Tischkreissäge gekauft. Damit möchte ich für mehr Strom sorgen und ich möchte den vorderen Bereich meines Vans umbauen. Grundsätzlich war es nicht schlecht, aber ich hätte gerne einen größeren Tisch und einen bequemeren Sitz. Ich bin nunmal ein Computerkind und sitze auch im Van gerne vor dem Bildschirm, da soll das schon alles etwas bequemer sein

Außerdem liebäugle ich mit einer Schubladen-Dusche, und noch ein paar anderen Verbesserungen zu meinem ersten (gepfuschtem

Soweit habe ich ALLES aus dem Sprinter geräumt, um ihn auch mal gründlich zu putzen. Es ist erstaunlich wie unfassbar viel Zeug in der Karre war, es fühlte sich an wie ein Umzug!