Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2491 

Beitrag von MobilLoewe »

Vagabundo hat geschrieben: 30 Aug 2025 11:29 Habe dem Bernd schon mehrfach den Titel des Trolls vergeben :lol:

Er lächelt stets alles beiseite bzw. spricht es schön. Zudem kennt er sich in jedem Detail immer bis aufs kleinste aus. Solche perfekten Menschen gibt es :mrgreen:

Dazu muß man aber außer Hymer auch andere Hersteller gekauft und gefahren bzw. Erfahrung gemacht haben.

Hymer Bad Waldsee ( Konzern ) nimmt Mißtöne bis dato nicht ernst. Da wird alles zurück gewiesen. Wehe man hat dann noch einen Händler dessen Service ungenügende Arbeit ausführt!

Wie heißt es so schön, schaut hin was Euer Kind macht respektive wo Ihr kauft und holt vorher genügend Meinungen ein... :!:
Der Begriff „Troll“ bezeichnet er im Internet eine Person, die provokante, absichtlich störende oder beleidigende Inhalte postet, um andere zu verärgern oder Konflikte auszulösen.
Ich fühle mich nicht angesprochen.

Kleine Bilanz der jüngeren Zeit...

ML-T 580 4x4, abgesehen davon das ich den Wassertank mit Auffahrschutz versehen habe, keine Hymer spezifischen Mängel. Nur das vom Händler in Geldern eingebaute umfangreiche Zubehör musste teilweise nachgebessert werden. Der MB OM652 hingegen hatte zig Rückrufe und NOX Sensoren zwangen in Skopje in die MB Werkstatt.

BMC-T kürzlich nach 1 1/2 Jahren und 21.000 Kilometer das erste Mal außerplanmäßig in der Hymer Werkstatt, die Hymer Dachfenster Kurbeln wurden getauscht.

GCS-700 Gitter im Bad gebrochen, wurde ersetzt. Ein Klappergeräusch wurde mit verkauft. Echtes Hymer Problem, Hymer Connect funktionierte in Marokko nicht. Aber guter Support von Hymer Bad Waldsee.

Erfahrungen über Jahrzehnte mit Dethleffs (Katastrophe), Robel und Woelcke anfangs einige Nachbesserungen, dann alles gut. Zwei Bimobile, dies und das an Nachbesserungen, eins wegen MB Probleme gewandelt. Frankia (Katastrophe), da online Kauf innerhalb der gesetzlichen Frist dem Händler wieder auf den Hof gestellt. Hymer S-Klasse vor ca. 25 Jahren gewandelt... :wink:

Insofern bin ich nach den langjährigen Erfahrungen unter dem Strich mit den aktuellen Thor Hymer zufrieden, nicht perfekt, aber gut. Ebenfalls würde ich meinem Kölner Hymer Händler auch so bezeichnen.

Wenn einzelne Hymer Eigner andere Erfahrungen gemacht haben, dann ist das so. Man muss das aber auch in ein Verhältnis zu den hohen Stückzahlen setzen, Ausreißer gibt es leider. Manchmal spielt bei der Zufriedenheit auch der Umgang mit Händler und Kunde oder umgekehrt eine große Rolle.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
mimi (30 Aug 2025 13:31), studip99 (30 Aug 2025 15:20)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
studip99
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2492 

Beitrag von studip99 »

Vagabundo hat geschrieben: 30 Aug 2025 11:29 Habe dem Bernd schon mehrfach den Titel des Trolls vergeben :lol:

Er lächelt stets alles beiseite bzw. spricht es schön. Zudem kennt er sich in jedem Detail immer bis aufs kleinste aus. Solche perfekten Menschen gibt es :mrgreen:

Wir und einige andere persönlich bekannte Hymer Besitzer können aus Tatsachen und Erfahrungen ein Liedlein über die Probleme des Herstellers singen...

Dazu muß man aber außer Hymer auch andere Hersteller gekauft und gefahren bzw. Erfahrung gemacht haben.

Hymer Bad Waldsee ( Konzern ) nimmt Mißtöne bis dato nicht ernst. Da wird alles zurück gewiesen. Wehe man hat dann noch einen Händler dessen Service ungenügende Arbeit ausführt!

Wie heißt es so schön, schaut hin was Euer Kind macht respektive wo Ihr kauft und holt vorher genügend Meinungen ein... :!:

IMG_20240704_115217_134.jpg
Und was trägt der Beitrag jetzt zur Diskussion bei, da Du ja keine konkrete Erfahrung mit uns teilst? Der Thread heisst ja nicht "Bernd, wer hat Erfahrung"!

Ich lese hier und im HME Forum schon ein weilchen mit und kann nicht nachvollziehen, warum man auf gewissen Leuten wie Bernd rumhacken muss. Ich fand seien Beiträge bisher immer sehr interessant und für Kaufinteressenten wie mich hilfreich.

Bei uns wäre es das Dritte Fahrzeug aus dem Hymer Konzern. 5 Jahre einen Eriba Nova 465 Wohnwagen und jetzt ein Hymer Yellowstone seit 4 Jahren. Bei beiden hatten wir keine Nenneswerte Probleme. Beim Eriba = 1 x Wasserpumpe wegen Frostschaden, 1x kaputter Ablauf Küche (vermutlich wegen abgiessen des noch heissen Nudelwassers) und Abdeckung Fuss höhenverstellbarer Tisch hielt nicht mehr und beim Yellowstone Microschalter Küchenwasserhahn defekt und Seitenfenster Dinette undicht. Alles wurde Anstandslos auf Garantie vom Händler beseitigt. Also insgesamt doch 9 Jahre!

Dazwischen hatten wir knapp zwei Jahre ein VW California Ocean 6.1. Bin ich gerne gefahren, war uns jedoch auf Dauer zu klein und das ganze hin- und herräumen nervte mit der Zeit. Stehen geht nur, wenn Aufstelldach oben ist und der Preis (war) damals im Vergleich zum Kastenwagen völlig überrissen.

Ja und ein guter Händler macht wohl sehr wohl den Unterschied.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor studip99 für den Beitrag:
MobilLoewe (30 Aug 2025 19:41)
09.2021 - ???,Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge (Hymer Yellowstone, VW California Coast)
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
studip99
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2493 

Beitrag von studip99 »

GCS-700 Gitter im Bad gebrochen, wurde ersetzt. Ein Klappergeräusch wurde mit verkauft. Echtes Hymer Problem, Hymer Connect funktionierte in Marokko nicht. Aber guter Support von Hymer Bad Waldsee.
Wurde das mitverkaufte Klappergeräusch irgendwann gelöst? Wir hatten bei einer Probefahr auch Klappergeräusche, dachten aber, es kämme von der Abgefallen Filzabdeckung zwischen Fahrrhaus und Aufbau, die Schrank neben dem Kühlschrank "versorgt" war.
09.2021 - ???,Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge (Hymer Yellowstone, VW California Coast)
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2494 

Beitrag von MobilLoewe »

studip99 hat geschrieben: 30 Aug 2025 15:19
GCS-700 Gitter im Bad gebrochen, wurde ersetzt. Ein Klappergeräusch wurde mit verkauft. Echtes Hymer Problem, Hymer Connect funktionierte in Marokko nicht. Aber guter Support von Hymer Bad Waldsee.
Wurde das mitverkaufte Klappergeräusch irgendwann gelöst? Wir hatten bei einer Probefahr auch Klappergeräusche, dachten aber, es kämme von der Abgefallen Filzabdeckung zwischen Fahrrhaus und Aufbau, die Schrank neben dem Kühlschrank "versorgt" war.
Das Geräusch kam höchstwahrscheinlich vom Aufstelldach. Das hatte im geschlossenen Zustand ein wenig Spiel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
studip99 (30 Aug 2025 16:25)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 618
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2495 

Beitrag von OM18 »

studip99 hat geschrieben: 30 Aug 2025 15:12 ...
Und was trägt der Beitrag jetzt zur Diskussion bei, da Du ja keine konkrete Erfahrung mit uns teilst? Der Thread heisst ja nicht "Bernd, wer
hat Erfahrung"!

Ich lese hier und im HME Forum schon ein weilchen mit und kann nicht nachvollziehen, warum man auf gewissen Leuten wie Bernd rumhacken muss. Ich fand seien Beiträge bisher immer sehr interessant und für Kaufinteressenten wie mich hilfreich.
...
Ja dann ist es ja gut für dich👍

Ich jedoch habe meine Kaufentscheidung bereits vor einigen Jahren getroffen und schätze einen Beitrag von Vagabundo mehr als 10 (Clickbaiting-) Posts von Bernd.
Wenn ich manchmal hier reinkucke und sehe zuviele Beiträge von Bernd, bin ich auch schnell wieder weg, da kann ich mir meine Zeit schöner vertreiben.

So, das waren meine 2 Cent zum Thema und zum Thema Klappern gibt es genügend Beiträge hier im Forum.

Ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Kilian.a (30 Aug 2025 18:00)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
studip99
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2496 

Beitrag von studip99 »

OM18 hat geschrieben: 30 Aug 2025 16:15 Ja dann ist es ja gut für dich👍

Ich jedoch habe meine Kaufentscheidung bereits vor einigen Jahren getroffen und schätze einen Beitrag von Vagabundo mehr als 10 (Clickbaiting-) Posts von Bernd.
Wenn ich manchmal hier reinkucke und sehe zuviele Beiträge von Bernd, bin ich auch schnell wieder weg, da kann ich mir meine Zeit schöner vertreiben.

So, das waren meine 2 Cent zum Thema und zum Thema Klappern gibt es genügend Beiträge hier im Forum.

Ciao
Luc
Naja, auch ein Beitrag, der nichts zum Thema beiträgt. Mich nerven Click-Bait auch, weiss allerdings nicht wo Du bei Bernds Post Click-bait siehst (zumal er wohl hier auch kein Geld damit verdienen kann...). Hatte jeweils nur sachliche Post und Rückmeldungen gelesen, im Gegensatz zu anderen...

Und zum Thema klappern, ja da gibt es diverse Threads zu dem Thema, viele zum Thema Fenster Schiebetür und deren Verdunklung die klappert. War bei Bernd halt eben nicht das gleich Problem und sowas interessiert mich halt. Da ich voraussichtlich kein Aufstelldach haben werden, kann ich somit diese potenzielle "Problem" für mein zukünfitges Fahrzeug ausschliessen.
09.2021 - ???,Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge (Hymer Yellowstone, VW California Coast)
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2497 

Beitrag von MobilLoewe »

studip99 hat geschrieben: 30 Aug 2025 16:38 Und zum Thema klappern, ja da gibt es diverse Threads zu dem Thema, viele zum Thema Fenster Schiebetür und deren Verdunklung die klappert. War bei Bernd halt eben nicht das gleich Problem und sowas interessiert mich halt. Da ich voraussichtlich kein Aufstelldach haben werden, kann ich somit diese potenzielle "Problem" für mein zukünfitges Fahrzeug ausschliessen.
Ja, das Fenster in der Schiebetür des GCS 700 machte auch Geräusche. Das habe ich mit Filz und Schaumstoff am Rahmen halbwegs in den Griff bekommen. Irgendwie sind solche "normalen" Camperfenster nicht den "Ratsch Bumm" Belastungen der Schiebetüre gewachsen, trotz elektrischer Zuziehhilfe. Auch die Verkleidung der Türe als solche könnte eine solidere Befestigung vertragen.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2498 

Beitrag von ak68 »

MobilLoewe hat geschrieben: 30 Aug 2025 15:55
studip99 hat geschrieben: 30 Aug 2025 15:19
GCS-700 Gitter im Bad gebrochen, wurde ersetzt. Ein Klappergeräusch wurde mit verkauft. Echtes Hymer Problem, Hymer Connect funktionierte in Marokko nicht. Aber guter Support von Hymer Bad Waldsee.
Wurde das mitverkaufte Klappergeräusch irgendwann gelöst? Wir hatten bei einer Probefahr auch Klappergeräusche, dachten aber, es kämme von der Abgefallen Filzabdeckung zwischen Fahrrhaus und Aufbau, die Schrank neben dem Kühlschrank "versorgt" war.
Das Geräusch kam höchstwahrscheinlich vom Aufstelldach. Das hatte im geschlossenen Zustand ein wenig Spiel.
Wir haben auch ein Klappergeräusch im Bereich der vorderen seitlichen Badwand (vor Türe) und konnten das Problem bisher nicht finden.

Geräusch ist weg, wenn während der Fahrt Dachabdeckung im Bereich der Badtüre nach oben gedrückt wird.

Nachziehen aller Schrauben zwischen Decke und Badwand hat Nichts gebracht

WER von Euch kennt dieses Problem und hat es gelöst :) ?
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2499 

Beitrag von ak68 »

MobilLoewe hat geschrieben: 30 Aug 2025 19:22
studip99 hat geschrieben: 30 Aug 2025 16:38 Und zum Thema klappern, ja da gibt es diverse Threads zu dem Thema, viele zum Thema Fenster Schiebetür und deren Verdunklung die klappert. War bei Bernd halt eben nicht das gleich Problem und sowas interessiert mich halt. Da ich voraussichtlich kein Aufstelldach haben werden, kann ich somit diese potenzielle "Problem" für mein zukünfitges Fahrzeug ausschliessen.
Ja, das Fenster in der Schiebetür des GCS 700 machte auch Geräusche. Das habe ich mit Filz und Schaumstoff am Rahmen halbwegs in den Griff bekommen. Irgendwie sind solche "normalen" Camperfenster nicht den "Ratsch Bumm" Belastungen der Schiebetüre gewachsen, trotz elektrischer Zuziehhilfe. Auch die Verkleidung der Türe als solche könnte eine solidere Befestigung vertragen.

Gruß Bernd
vgl. Thread 2444- dort ist wahrscheinlich die Lösung für das "Fenster-Schiebetüren-Klappern"!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ak68 für den Beitrag:
MobilLoewe (31 Aug 2025 15:40)
Antworten