Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#241 

Beitrag von knollo »

Hi @ all,

heute kam der fahrer von der Firma für die ich arbeite, er zeigte mir voller Stolz seinen 14 Tage alten NCV3 315, jetzt kommts aber als wir bei der Doppelsitzbank vorn den kleinen " Tisch" ruter geklappt hatten mussten wir verrostete Schrauben feststellen und an der Beifahrertür fehlt gleich mal der Kabelsack vom Holm Richtung Tür.
Was ist das für eine Qualitätskontrolle?????????????????????Warscheinlich gibt es keine!!!!!!!!!!!!!!!!


Bild
By knollo26, shot with 6233 at 2007-07-04

Bild
By knollo26, shot with 6233 at 2007-07-04


leider ist die Bildqualität nicht so toll da mir Handy fotografiert


mfg Daniel
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#242 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ knollo,

Au weia ! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Das mit dem fehlenden Gummisschlauch für die Kabel ist die grösste Sch........
Ich habe dummerweise meinen "Schlauch" für den Einbau der Stereoanlage gelöst gehabt und habe dann eine geschlagene Stunde benötigt, den wieder einzufädeln. :cry: :cry:
Und so ganz ungeübte Finger habe ich Dank der Motorräder nun auch nicht.
Na da wünsche ich seiner Werkstatt viel Spass bei der Nachbesserung. :roll:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#243 

Beitrag von Lars297 »

Ich weiss noch was!!!!!!! Ich weiss noch was!!!!!!!

Habe die Erfahrung am Sprinter und am crafter gemacht.
Wenn man die Seitenbegrenzungsleuchte raus nehmen will um die birne zu wechseln, bricht mit 90% sicherheit die klammer der Leuchte ab.
Haben jetzt für 3 Leuchten 22 Euro mit Vitamin B Rabatt bezahlt.
Sowohl VW als auch DC übernehmen das nicht auf Gewährleistung, obwohl denen das mittlerweile bekannt sein dürfte.

Was sagt uns das?

Auf ganz doof tun und zum Vertragshändler fahren weil die Birne kaputt ist. Die wechseln die Birnen normalerweise umsonst und wenn die die klammer abbrechen ist das nicht mehr mein problem. :wink:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#244 

Beitrag von Hans »

Lars297 hat geschrieben:
Was sagt uns das?

Auf ganz doof tun und zum Vertragshändler fahren weil die Birne kaputt ist. Die wechseln die Birnen normalerweise umsonst und wenn die die klammer abbrechen ist das nicht mehr mein problem. :wink:
@ Lars297 BildBildBild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#245 

Beitrag von knollo »

Ja, die Nasen brechen aber nur ab wenn man die Leuchte falsch herum heraus nehmen will, leider sieht man das nicht von außen wo die Plastiknase ist.


mfg Knollo
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#246 

Beitrag von Lars297 »

ähm... bis jetzt hab ich die nur so gesehen das man die nur zu einer seite schieben kann... das gleiche prinzip wie die kleinen seitenblinker am sprinter und LT. Sprich eine seite die klammer, und auf der anderen seite die Nase. In richtung der klammer schiebst du, weil andersrum geht nicht, und klappst dann die Seite mit der Nase raus. Kennst du ne andere Konstruktion? :? :?
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#247 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo

Oder aber man löst ganz vorsichtig die jeweilige Seitenverkleidung und drückt die dann raus oder guckt wo die federnde Spange ist.

Aber bei uns ist das neben den Spiegelblinkerabdeckungen Topseller Nr.2

Ist einfach total blöd gelöst....:?:

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#248 

Beitrag von Lars297 »

grins... ja, das war das erste was mir aufgefallen ist... die außenspiegel... wie kann man an so nem Auto solche Außenspiegel verbauen???? :shock:
Der Spiegel ist nunmal das erste womit du irgendo antickst...
seisenbergerm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 26 Nov 2006 11:32
Wohnort: Armstorf LK Erding

Galerie

#249 

Beitrag von seisenbergerm »

Die verrosten schrauben beim tisch in der sitzbank hat meiner bei der übergabe schon gehabt
habe mir nur gedacht fängt ja schon gut an
318 cdi Automaticgetriebe Mittlerer Radstgand Hochdach
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#250 

Beitrag von steinhauer »

Habe gerade mein Auto Von den Freundlichen geholt.Die Probleme mit der Parktronic haben sie gelöst,indem sie die Nummernschildhalterung entfernt
und das Nummernschild direkt aufs Plastik geschraubt haben.Auf meinen Einwand das es doch 8000km mit Halter funktioniert hat sagte der Meister
er habe nur gemacht was ihm vom Werk vorgeschlagen wurde. :shock: :shock: :shock: Achja,hätte fast vergessen das meine 2. Fahrersitzrückenlehne sich genauso auflöst wie die erste :shock: :shock: :shock: :shock:


Gruss Volker,der sein Auto nur noch nackt fährt,weil mein Sitz meine Arbeitskleidung anscheinend nicht verträgt :shock: :shock: :shock: :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#251 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ steinhauer,

Volker, freut mich für Dich, das das mit der Parktronic nur eine "Kleinigkeit" war. :D

Das mit Deinem Stizbezug, kann es sein, das das Auflösen damit zusammenhängt, das Du Dein Werkzeug immer in der Tasche hast ?

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:rJL ... es-008.jpg

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Zuletzt geändert von Arne am 06 Jul 2007 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#252 

Beitrag von steinhauer »

@Arne

Die betroffene Stelle ist die Stelle die eigentlich am wenigsten belastet
werden dürfte.Ich trage rechts einen Leatherman und links nichts. :wink:
Bin ich jetzt deswegen ein Rechtsträger??? :lol: :lol: :lol:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#253 

Beitrag von steinhauer »

War gerade mit meinem Sprinter unterwegs und habe festgestellt
das die Problemlösung Parktronic (Nummernschildhalterung demontieren) spitze ist,denn jetzt leuchten beide Idioten (Dioden :shock: ) an der Ampel
bei 3m Abstand zum Vordermann. :shock: :shock: :shock: :shock:
Der Meister bei DAG ist ganz aus dem Häuschen :shock: :shock: freut sich schon aufs nächstemal. :wink:

Gruss Volker :x :x
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#254 

Beitrag von knollo »

Hi Volker,

das ist ja wieder mal die Oberkanne was denkt sich eigendlich so ein "Meister", ich bin blos froh das es auch bei euch solche Pappnasen gibt, habe nachher wenn ich zu Hause bin ca. 4000km drauf und mein Abstandswarner funzt einwandfrei, mal sehen wie es bei 8000 aussieht


mfg Knollo
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#255 

Beitrag von steinhauer »

@ Knollo

Lass dich mal überraschen :wink: :wink: :wink: .
Hat sich der Knoten deiner Heckwischer wieder gelöst??? :lol: :lol:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Antworten