Mercedes-Benz Sprinter 2006
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Hallo Peter und auch hallo an alle anderen!
tolles Bild, was war das denn fürn Rennen? Auch Sprinter dabei?
zum Thema Erdgas: warten wirs ab, mal sehen was die Herrn Ing's sich einfallen lassen. :Fragend:
Für meine Zwecke wäre eine Stärke von 150-180 PS ausreichend. 286 PS würde ich dann nur bestellen, wenn ich den Wagen selber fahre.
Da ich leider nicht zum Meeting kommen kann, wünsche ich Dir und allen anderen Freunden gutes Gelingen und viel Spaß!!! :Trink: :Trink: :Trink:
Mit internetten Grüßen
BX-1 aus MD a.d.E
tolles Bild, was war das denn fürn Rennen? Auch Sprinter dabei?
zum Thema Erdgas: warten wirs ab, mal sehen was die Herrn Ing's sich einfallen lassen. :Fragend:
Für meine Zwecke wäre eine Stärke von 150-180 PS ausreichend. 286 PS würde ich dann nur bestellen, wenn ich den Wagen selber fahre.
Da ich leider nicht zum Meeting kommen kann, wünsche ich Dir und allen anderen Freunden gutes Gelingen und viel Spaß!!! :Trink: :Trink: :Trink:
Mit internetten Grüßen
BX-1 aus MD a.d.E
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
hat einer schon mal ein Bild von einem Sprinter 2006 mit Automatik-Getriebe gesehen.Ich meine ein bild von Innen.
Dann schnell einstellen.
Beim Preisrätsel von Rennsprinter war noch ein Unterschied
zwischen VW und Sprinter
Nicht alle Sprinter haben die Chromringe um die Instrumente.
Laut den Bildern, immer nur die Sprinter mit JK3 Kombi-instrument(Pixel-Matrix-Display).
-Plauder-
Dann schnell einstellen.
Beim Preisrätsel von Rennsprinter war noch ein Unterschied
zwischen VW und Sprinter
Nicht alle Sprinter haben die Chromringe um die Instrumente.
Laut den Bildern, immer nur die Sprinter mit JK3 Kombi-instrument(Pixel-Matrix-Display).
-Plauder-
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Da gibt es kein Unterschied in der Optik zw. Schalt- und Automatik Getriebe. Sehen Identisch aus, auch mit ledermanchete. Irgendwo habe ich das Bild auf meiner Festplatte, kann aber auf die schnelle nicht finden.
Bei dem Bilderraten sind die Tachoeinheiten bei beiden Modellen mit dem Matrix-Display ausgestattet und beide mit Chromringen. Bei beiden Modellen gibt es sowohl die einfachen als auch die Highline Ausführungen.
Bei dem Bilderraten sind die Tachoeinheiten bei beiden Modellen mit dem Matrix-Display ausgestattet und beide mit Chromringen. Bei beiden Modellen gibt es sowohl die einfachen als auch die Highline Ausführungen.
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Ich habe noch einige Fotos in die Galerie gestellt.Galerie
Bei dem Superhochdach kann man sogar ein Lichtband bekommen (Dach ist milchig durchsichtig)
Habe auch den grossen Bruder von Crafter fotografiert, den TRACTOR. Ist der eigentlich eigene VW Entwicklung oder steckt dort auch Mercedes dahinter ? Weis das jemand ?

Brüder
Bei dem Superhochdach kann man sogar ein Lichtband bekommen (Dach ist milchig durchsichtig)
Habe auch den grossen Bruder von Crafter fotografiert, den TRACTOR. Ist der eigentlich eigene VW Entwicklung oder steckt dort auch Mercedes dahinter ? Weis das jemand ?

Brüder
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Hallo Peter,
in der vorletzten Lastauto&Omnibus war ein größerer Bericht über den LKW-Verkehr in Brasilien. In diesem Bericht wurde auch das Thema VW-Nutzfahrzeuge gestreift. Soweit ich weiß ist der Tractor von VW selbst extra für den brasilianischen Markt entwickelt worden.
MFG Sven
in der vorletzten Lastauto&Omnibus war ein größerer Bericht über den LKW-Verkehr in Brasilien. In diesem Bericht wurde auch das Thema VW-Nutzfahrzeuge gestreift. Soweit ich weiß ist der Tractor von VW selbst extra für den brasilianischen Markt entwickelt worden.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Hi Peter,
- das ist sehr verdächtig - Du scheinst mir - hast sehr großes Interesse am Crafter anders kann ich mir das nicht erklären,daß Du soviele Berichte hier reinstellst.
Gruss Max
- das ist sehr verdächtig - Du scheinst mir - hast sehr großes Interesse am Crafter anders kann ich mir das nicht erklären,daß Du soviele Berichte hier reinstellst.

Gruss Max
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
@ Max
ich glaub aber trozdem das er auf seinem HAMMER Sprinter bleibt auch wenn er jetzt hier so viel reinschreibt.
mfg.TK
ich glaub aber trozdem das er auf seinem HAMMER Sprinter bleibt auch wenn er jetzt hier so viel reinschreibt.
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Hi Peter,
- das ist sehr verdächtig - Du scheinst mir - hast sehr großes Interesse am Crafter anders kann ich mir das nicht erklären,daß Du soviele Berichte hier reinstellst.![]()
Gruss Max
@ Max
ich glaub aber trozdem das er auf seinem HAMMER Sprinter bleibt auch wenn er jetzt hier so viel reinschreibt.
mfg.TK
Da liegst du aber falsch. Der Crafter war bei uns in HH zur Pressevorstellung im Hafen. Da musste ich einfach die Gelegenheit wahrnehmen und für alle Forumuser soviele Infos rauszubekommen wie möglich. So kann man viele Farben sehen wie die Autos sich presentieren, die Prospekte geben die Farben nicht echt dar, da kann man sich besser ausmalen wie der neue Crafteroder Sprinter in Natura aussehen wird. Auch viele Details erfährt man in schriftlicher Form und kann vor der Bestellung gar nicht sehen. Ich wäre froh wenn ich vor meiner Bestellung so viele Details wisser würde. Der Crafter ist aber nicht mein Fall, wobei der 5-zylinder Motor mir viel besser gefallen hat als in meinem.
TK hat recht, bin mit meinem sehr zufrieden, was aber nicht heisst dass ich mit dem ewig fahren werde

Ich lasse erstmal die neuen Autos durch andere testen, erst wenn die durch die Kurierdienste in mangel genommen werden, kommen alle Schwächen heraus, und dann muss das abgestellt werden.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Also ich muß ehrlich sagen, daß mir der Mittellange silberne mit den getönten Scheiben eigentlich recht gut gefällt, allerdings eher als Sprinter denn als Crafter. Schön finde ich, daß auch die Seitenscheiben nun geklebt sind, schaut wieder etwas mehr nach Reisebus aus als die billigen mit dem Gummirand.
Die Preise sind aber wie gesagt echt heftig, ob man so ein Auto momentan wieder reinfährt ist für mich leider fraglich.
:Nanu:
Die Preise sind aber wie gesagt echt heftig, ob man so ein Auto momentan wieder reinfährt ist für mich leider fraglich.
:Nanu:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
- mensch Kollega,Du um diese Zeit noch auf,bis scho nervös wegen dem Treffen ???
Für uns (mich) kommt weder der noch der in Frage,wir fahren unsere bis nix mehr geht.wenn wir Autos austauschen dann werden mindestens immer 2 erneuert.Kannst ja mal einen langen Kombi ausrechnen..... :pillepalle:
So,jetzt fahr ich mit meinen " Hammer 313er " wieder nach HN,mal sehn wie lange ich heute brauche.Gestern wars eine Schau auf der A6 - Schnee,Eis,Unfälle und Stau en groß.
:Motz:
Gruss Max


Für uns (mich) kommt weder der noch der in Frage,wir fahren unsere bis nix mehr geht.wenn wir Autos austauschen dann werden mindestens immer 2 erneuert.Kannst ja mal einen langen Kombi ausrechnen..... :pillepalle:
So,jetzt fahr ich mit meinen " Hammer 313er " wieder nach HN,mal sehn wie lange ich heute brauche.Gestern wars eine Schau auf der A6 - Schnee,Eis,Unfälle und Stau en groß.
:Motz:
Gruss Max
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Hallo zusammen,
hier noch ein paar detaile aus der Sonderaustattungsliste
die noch nicht in der Preisliste sind:
Seitenscheiben hinten elektrisch ausklappbar möglich, Kosten: 400 EUR
Vollluftfederung Hinterachse, nicht möglich ab Werk
Vollluftfederung Vorderachse und Hinterachse, nicht möglich ab Werk
Handbremse für Drehsitz, Kosten: 45,00 EUR
Kraftstofffilter mit Wasserabscheider, Kosten: 120,00 EUR
Tagesfahrtlicht automatisch, Kosten: 55,00 EUR
Fahrlichtabschaltung auf Standlicht, Kosten 30,00 EUR
Blinkerleuchten Flach, hinten auf dem Dach, Kosten: 135,00 EUR
Scheibenwischer am Heckfenster, Kosten: 170,00 EUR
Rückfahrtkamera in Verbindung mit COMAND, wir können momentan nur
die Vorrüstung Rückfahrkhilfe ab Werk bieten. Diese kostet 60,00 EUR.
Die Vorrüstung ermöglicht den problemlosen nachträglichen Einbau
einer Rückfahrkamera. Das Videobild kann über das COMAND oder einen
separaten TFT-Monitor ausgegeben werden. Erhältlich über MB-Zubehör,
kosten für Kamera noch nicht konkret.
Überwachung, Kosten: 300,00 EUR
Klemmenleiste am Fahrersitzkasten, 35,00 EUR
Und hier noch eine Info:
"Da die
Nachfrage im 18-er Motor-Bereich für Kombis als äußerst gering
eingestuft wurde, ist der Motor momentang für die
EU4-Norm nicht zertifiziert." (EU4= PKW Abgasnorm )
Schönen Abend
hier noch ein paar detaile aus der Sonderaustattungsliste
die noch nicht in der Preisliste sind:
Seitenscheiben hinten elektrisch ausklappbar möglich, Kosten: 400 EUR
Vollluftfederung Hinterachse, nicht möglich ab Werk
Vollluftfederung Vorderachse und Hinterachse, nicht möglich ab Werk
Handbremse für Drehsitz, Kosten: 45,00 EUR
Kraftstofffilter mit Wasserabscheider, Kosten: 120,00 EUR
Tagesfahrtlicht automatisch, Kosten: 55,00 EUR
Fahrlichtabschaltung auf Standlicht, Kosten 30,00 EUR
Blinkerleuchten Flach, hinten auf dem Dach, Kosten: 135,00 EUR
Scheibenwischer am Heckfenster, Kosten: 170,00 EUR
Rückfahrtkamera in Verbindung mit COMAND, wir können momentan nur
die Vorrüstung Rückfahrkhilfe ab Werk bieten. Diese kostet 60,00 EUR.
Die Vorrüstung ermöglicht den problemlosen nachträglichen Einbau
einer Rückfahrkamera. Das Videobild kann über das COMAND oder einen
separaten TFT-Monitor ausgegeben werden. Erhältlich über MB-Zubehör,
kosten für Kamera noch nicht konkret.
Überwachung, Kosten: 300,00 EUR
Klemmenleiste am Fahrersitzkasten, 35,00 EUR
Und hier noch eine Info:
"Da die
Nachfrage im 18-er Motor-Bereich für Kombis als äußerst gering
eingestuft wurde, ist der Motor momentang für die
EU4-Norm nicht zertifiziert." (EU4= PKW Abgasnorm )
Schönen Abend
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Sorry,
hier ist mir vorne die Reifendruck rasgefallen,
also noch mal richtig
Reifendruck Überwachung, Kosten: 300,00 EUR

hier ist mir vorne die Reifendruck rasgefallen,
also noch mal richtig
Reifendruck Überwachung, Kosten: 300,00 EUR


Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Das ist aber schlecht. Dann kann man den 18er für den Personenverkehr vorerst vergessen.
Wieder keine Luftfederung ab Werk? Dann ist wahrscheins auch der neue wieder als Trampeltier unterwegs.
Naja, ich bin mal auf meine erste Probefahrt gespannt.
Wieder keine Luftfederung ab Werk? Dann ist wahrscheins auch der neue wieder als Trampeltier unterwegs.
Naja, ich bin mal auf meine erste Probefahrt gespannt.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006
Hi Kollega,
- wie ich heute eingangs schon erwähnt habe,den jetzigen fahren,bis nichts mehr übrig ist.DC lernts halt nie....
Gr.Max
:Hae:
- wie ich heute eingangs schon erwähnt habe,den jetzigen fahren,bis nichts mehr übrig ist.DC lernts halt nie....
Gr.Max
:Hae: