Zum Radio: unserer hatte keinen eingebaut, nur die Boxen waren drin.
Der Anschluss sah so aus (erstes Bild) und um einen Audio 15 anzuschliessen hab ich von MB mir noch den unteren Kabelbaum besorgt (2.Bild), hat etwa 85€ gekostet.
Das Freischalten und Einrichten war dann aber etwas teurer
Bild 1
Zuletzt geändert von OM18 am 14 Jul 2018 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Hallo OM18,
Danke für die Bilder! Ich will mir eigentlich so ein 10.1 Zoll Android 8 Radio einbauen. Was meinst du mit Freischalten? Ich habe die Radiovorbereitung mit Lenkrad-tasten und Lederlenkrad geordert. Soweit ich bis jetzt Recherchiert habe sollte das mit dem Anschließen und einer Software die die das Tasten Mapping(Belegung) der Lenkrad-tasten übernimmt getan sein. Das Anschließen könnte eine Herausforderung sein da es wohl etwas unterschiedliche Belegung gibt. Hat jemand da Erfahrung?
Hallo,
laut Katalog eine 95Ah GEL-Batterie. Bei den paar Fahrzeugen die ich bisher angesehen habe waren allerdings Varta AGM-Batterien verbaut.
Wird wohl die Varta LA95 Professional Dual Purpose gewesen sein. Evtl. hängt das davon ab ob eine oder zwei Bordbatterien verbaut sind (glaube ich aber nicht). Ich denke solange die Ladeeinrichtungen richtig auf den jeweiligen Typ passen (passend eingestellt sind) spielt das auch keine allzu große Rolle ob AGM oder GEL, da wohl beide Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Schöne Grüße
Und noch eine Frage von mir: hängt bei euch auch das Dach im Bereich der vorderen Dachhaube etwas durch (von außen seitlich gesehen)? Nicht dramatisch, aber doch sichtbar.
Hallo. Bei mir ist das Alpine "Premium Infotainment System" X800D-S906 Sprinter eingebaut.
Well, einen der grosste Fehler welche ich gemacht habe. (2000 euro kostet das Ding).
Nur die Umbau ist Sprinter fertig, das Gerat selber bleibt gleich, und dann heisst es S906.
Die Ruckfahrt kamera gibt Bild, aber die Pilonen lassen sich nicht steuern oder verzetzen, auch das Raster ist nicht anpasbahr.
Das GPS Bild kann mann nicht anpassen, die Farben fur Autobahn,Haupt und Landstrassen sind kaum unterschiedlich.
GPS BildKontrast lasst sich nicht steuern. Am "besten" fahrt mann ubertags mit das Bild im Nachtmodus. Ich habe daneben meinen Zumo660 hingestellt, kleineneres Schirm, aber im einen ubersichtlich.
Schlimste, noch die Hollandiesche, noch die Deutsche Alpine Service hat die Muhe genommen um meinen emails zu beantworten.
Viel Spass mit euren Sprinter Alpines.
Bagu hat geschrieben: 18 Jul 2018 17:34
Hallo. Bei mir ist das Alpine "Premium Infotainment System" X800D-S906 Sprinter eingebaut.
Well, einen der grosste Fehler welche ich gemacht habe. (2000 euro kostet das Ding).
Nur die Umbau ist Sprinter fertig, das Gerat selber bleibt gleich, und dann heisst es S906.
Die Ruckfahrt kamera gibt Bild, aber die Pilonen lassen sich nicht steuern oder verzetzen, auch das Raster ist nicht anpasbahr.
Das GPS Bild kann mann nicht anpassen, die Farben fur Autobahn,Haupt und Landstrassen sind kaum unterschiedlich.
GPS BildKontrast lasst sich nicht steuern. Am "besten" fahrt mann ubertags mit das Bild im Nachtmodus. Ich habe daneben meinen Zumo660 hingestellt, kleineneres Schirm, aber im einen ubersichtlich.
Schlimste, noch die Hollandiesche, noch die Deutsche Alpine Service hat die Muhe genommen um meinen emails zu beantworten.
Viel Spass mit euren Sprinter Alpines.
Mensch, da bist du zu recht sauer …
Denke aber, dass sich da einiges lösen läßt
Ich frag da gern mal für dich nach …
Viele Grüße, René
Wir fuhren gerade knapp 3 Wochen lang >3.300km mit dem ALPINE X800D-S906 im Sprinter eine Tour quer durch Frankreich, und zwar ohne Mautstraßen die sog. "grüne" Strecke (Bezeichnung im Navi) und wahren unwissentlich, ob´s andere Navis besser gemacht hätten, absolut zufrieden. https://www.alpine.de/p/Products/headun ... x800d-s906
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Nach xxxx km werd das Gerat nicht besser.
An die blasse Farben,und das ganze Alpine GPS Bild, ist nichts zu andern. Nur tag und nacht modus.
Obwohl der Alpine X800D-S906 speziell fur der Sprinter prasientiert wird, ist das Bild der ab MB Werk installierte Ruchfahrkamera nicht einstellbar.
So seht es beim mir aus. Der Raster aus den Mitten und die Pylonen zu weit auseinder, daran kann nichts geandert werden.
Hallo zusammen.
Hat zwar nicht direkt was mit dem GCS zu tun, aber interessiert mich auch, da ebenfalls Naviceiver... Nachrüstung ansteht. Werde mich wohl auch für das grosse Alpine und der Alpine HDR Kamera entscheiden.
Welche Kamera hast du verbaut?
Vom 800er hat mir der Händler eher abgeraten.
Habe auch überlegt direkt auf ein 360° System "top view" zu gehen. Werde ich aber wohl lassen, da das Alpine ja auch mit der erweiterungsbox zumindest drei Kameras zulassen würde.
Habt ihr andere Empfehlungen als das Alpine? Was ich bisher so von Xenec und Kenwood gesehen habe war auch nicht gerade berauschend und auch nicht billig.
Bagu hat geschrieben: 19 Jul 2018 12:16So seht es beim mir aus. Der Raster aus den Mitten und die Pylonen zu weit auseinder, daran kann nichts geandert werden.
Naja, es gibt ja auch breitere Sprinter (Kasten/Wohnmobilaufbauten etc.) und ich persönlich finde es vorteilhaft, wenn die Pylonen und Markierungen mir beim Rückwärtsfahren seitlich noch etwas Platz lassen. Schließlich fahre ich nicht immer 100% geradeaus. Für den Rest habe ich Rückspiegel, die a) weiter nach hinten schauen lassen & b) auch die Seite im Blick haben.
Was ich viel störender finde: du solltest deine Kamera ausrichten. Das Kreuz sollte in der Mitte sein...