Anax hat geschrieben: 21 Okt 2024 13:07
Qhalse hat geschrieben: 10 Okt 2024 07:05
Hallo in die Runde. Wurde hier schon mal das Thema Trinkwasserfilter diskutiert? Wenn nein, gibt es Hinweise oder gute Ideen für festverbaute Systeme oder mobile Lösungen?
Siehe Suche. Ich nutze einen Befüllfilter, der zusammen mit einer Gartenpumpe in einer kleinen Kiste verbaut ist, zum Wasser tanken unterwegs. Für die Konservierung habe ich mir eine UV Tanklampe mit Vorschaltgerät gebaut. Am Trinkwasseranschluss vom 3 Wege Wasserhahn hängt nochmal ein Filter mit Keramikkartusche. Als Filter benutze ich handelsübliche 8" bzw 10" Filtergehäuse. Vorteil gegenüber den "neumodischen" Lösungen: Die Kartuschen gibt es weltweit zum Bruchteil der Preise.
Es ist ratsam, davon auszugehen, dass ein Wassertank über sein gesamtes Leben niemals Reinraum Bedingungen aufweisen wird. Direkt vor der Entnahme filtern ist auch effektiver. Der Rest ist Glaubenssache, viele Wege führen nach Rom.
Ich verwende im "Regelbetrieb/
Leitungswasser" folgendes:
1. einen TW-DES Befüllfilter (um grobe Verunreinigungen wie z.B. Sand herauszufitern)
2. WM Aquatec Silbernetz zur Haltbarmachung von (sauberem) Trinkwasser
(NICHT zur Desinfektion von bereits verkeimtem Trinkwasser, hierfür wären zusätzliche Chlor-Präparate nötig !)
Für die Filterung von "
Oberfächenwasser" habe ich eine Wasserbox kreiert:
1. Filter WM Größe "S" 1um und 20um (bei noch feineren Filtern ist die Durchflussmenge extrem gering !)
können eventuell auch ohne Pumpe verwendet werden !
2. Pumpe Versi Jet 4,8 bar mit Vorfilter (Jabsco) (benötigt 15A Absicherung !)
3. Ansaugschlauch 5m mit Filterkorb (Famous)
4. verbunden mit Trinkwasserschläuchen und - verbindungen (Geka Plus)
... passt so genau in kleine Eurobox
und sollte wirklich einmal das vorgefilterte und nicht erhitzte Wasser als
Trinkwasser aufzubereiten sein, haben WIR noch einen "MSR Guardian" an Bord
dieser bietet als einer der wenigen Filter mit 0,02 um seriösen "Virenschutz"- ob dies überhaupt sinnvoll ist, ist jedoch in Mikrobiologischen Fachkreisen umstritten
Bei Wunsch nach Trinkwasser aus dem Wasserhahn wäre der Einbau z.B. eines Alb Nano zur Wasserdesinfektion zwischen Tank und Hahn eine Alternative (Filter 0,1um u.a. für Bakterien und Einzeller)
eventuell auch kombiniert mit einem Alb Active (filtert zusätzlich Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik etc,).
Hierzu ist aber (nach meinen bisherigen Erfahrungen mit feinen Filtern) wohl die Verwendung einer Druckwasserpumpe sinnvoll