Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2131 

Beitrag von Cyclist84 »

Moin!
Weiss jemand, wo sich denn die sogenannte „Reinigungsluke“ für den Grauwassertank befindet?
Unten an der Holzverschalung sehe ich nur eine runde und eine quadratische Holzplatte die da drauf montiert ist, sich aber nicht bewegen lässt…
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 286
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2132 

Beitrag von JoachimG »

fOV hat geschrieben: 07 Sep 2024 10:42 kann man hier als noch nicht Besitzer von einem Grand Canyon 419 4x4 eine Frage stellen?
Was taugt der Allrad bei einer Fahrzeugerhöhung durch AT-Bereifung?
Wäre damit die Straße zum Plage de Saleccia auf Korsika problemlos zu bewältigen, oder taugt der 4WD eher für die feuchtnasse Wiese?
Hallo, was der 4x4 kann, am besten mal bei youtube die Videos der US Amerikaner anschauen.
Wobei, soweit ich mich erinnere keine feuchtnassen Wiesen dabei waren. :D
gruß
Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
Qhalse (12 Sep 2024 06:40)
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2133 

Beitrag von ak68 »

Cyclist84 hat geschrieben: 08 Sep 2024 11:55 Moin!
Weiss jemand, wo sich denn die sogenannte „Reinigungsluke“ für den Grauwassertank befindet?
Unten an der Holzverschalung sehe ich nur eine runde und eine quadratische Holzplatte die da drauf montiert ist, sich aber nicht bewegen lässt…
Du muss die runde Platte abschrauben, dann hast Du Zugriff auf die Reinigungsluke :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ak68 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Cyclist84 (09 Sep 2024 08:02), Qhalse (12 Sep 2024 06:40)
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2134 

Beitrag von Cyclist84 »

ak68 hat geschrieben: 09 Sep 2024 07:03 Du muss die runde Platte abschrauben, dann hast Du Zugriff auf die Reinigungsluke :)
:roll: ok, danke!
ArWe
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 27 Mai 2022 15:12

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2135 

Beitrag von ArWe »

QE11 hat geschrieben: 26 Apr 2024 08:35
Cyclist84 hat geschrieben: 25 Apr 2024 07:15 Wer hat schon Solar nachgerüstet und
- wie die Kabeldurchführung elegant gelöst?
- mit welchen Panels gearbeitet mit dem begrenzten Platzangebot auf dem Dach?
Moin,
ich habe es selbst gemacht.
Panele habe ich mir bei Solbian anfertigen lassen. Die beliefern auch Bootsausrüster. Das sollte gut funktionieren.
Kann aber auch Solara empfehlen - hatte ich auf dem VW Bus.

Ich habe flexible Module (2 Stück) verklebt mit 3M Band. Auch wenn viele meinen das wäre der größte Blödsinn weil man im Schadensfall ein echtes Problem hat, weil ohne Hinterlüftung die Leistung abfällt usw. usf. Die flexiblen Module sind dafür gemacht aufgeklebt zu werden. Basta!

Kabeldurchführung habe ich quasi unters Klappdach gelegt. Ich hänge unten ein Bild dazu rein.

Kabelführung hinten links in der D-Säule (ist es D?) - der letzten im Grunde am Rücklicht entlang. Und dann hinter den Schränken in den Schaltschrank.

Das hat mich alles in allem etwa 8 Stunden gekostet - alleine! Da ich kein Elektriker bin sondern Verfahrenstechniker und Werkzeugmacher muss ich bei elektrischen Sachen immer zwei mal nachdenken - das heisst, es geht durchaus auch eine Stunde schneller.

Bei Fragen, melde Dich.

Gruß
René
Hallo Rene, erstmal vielen Dank für die Bilder und deine Vorgehensweise.
- Welche Leistung haben die beiden Solbian Module und wo liegt der Preis?
- Hast du die Kabeldurchführungen auch mit dem 3M Band geklebt?
- Welche Stärke hat das Aufstelldach, mehr als 4mm?
- Wie sind deine Erfahrungswerte nach dem ersten Sommer?
- Konntest du das Kabel im inneren durchschieben oder musstest du die Hängeschränke entfernen?

Ich überlege gerade zwei WS100EFX (in Reihenschaltung) mit 3M Band zu verkleben.
Die Kabelführung bereitet mir noch am meisten Kopfzerbrechen.
Würde mich sehr über weitere Anregungen und Tipps freuen.
Viele Grüße
Armin
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2136 

Beitrag von ak68 »

ak68 hat geschrieben: 05 Sep 2024 13:00
OM18 hat geschrieben: 03 Aug 2024 13:51
ak68 hat geschrieben: 03 Aug 2024 12:37...
...
Hintergrund ist, dass sich das Netz an einer Stelle aus dem Rahmen gelöst hat und ich nicht finde, wie man dieses wieder hinter der Klemmleistes befestigen kann.

Muss hier der gesamte Rahmen zerlegt werden ?

Stell doch mal ein Foto ein, was du meinst mit "aus dem Rahmen gelöst"

ciao

Luc
Anbei das Foto :)

Es handelt sich übrigens um folgendes Schiebenetz: VFSD Horrex

Leider sind hierfür keine Reparaturanleitungen zu finden :(
Inzwischen habe ich eine "Anleitung" von Horrex erhalten, die mich leider auch nicht recht weiterbringt:
You can remove the strip of the mesh and fold it again whilst securing it in place by placing it around the tape on the back of the strip.

Wer kann mir helfen ?
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 222
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2137 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo ak68,
vielleicht kann die dieses Video auf die Sprünge helfen
https://youtu.be/clr16cW-N2s?si=bYBDAKqKCvdOz3oA

Gutes Gelingen,
Jan
“There is no glory in prevention”

Bild
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2138 

Beitrag von ak68 »

Guy Incognito hat geschrieben: 19 Sep 2024 08:09 Hallo ak68,
vielleicht kann die dieses Video auf die Sprünge helfen
https://youtu.be/clr16cW-N2s?si=bYBDAKqKCvdOz3oA

Gutes Gelingen,
Jan
Ich hab´s befürchtet: Komplettausbau .... :(

Trotzdem DANKE :)
el rubio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 08 Aug 2021 14:57

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2139 

Beitrag von el rubio »

Cyclist84 hat geschrieben: 08 Sep 2024 11:55 Moin!
Weiss jemand, wo sich denn die sogenannte „Reinigungsluke“ für den Grauwassertank befindet?
Unten an der Holzverschalung sehe ich nur eine runde und eine quadratische Holzplatte die da drauf montiert ist, sich aber nicht bewegen lässt…
Moin,
hier noch 2 Fotos im geöffneten Zustand.

Gruß Alex
Dateianhänge
IMG_0037.jpeg
IMG_0038.jpeg
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2140 

Beitrag von Cyclist84 »

el rubio hat geschrieben: 22 Sep 2024 07:11
Cyclist84 hat geschrieben: 08 Sep 2024 11:55 Moin!
Weiss jemand, wo sich denn die sogenannte „Reinigungsluke“ für den Grauwassertank befindet?
Unten an der Holzverschalung sehe ich nur eine runde und eine quadratische Holzplatte die da drauf montiert ist, sich aber nicht bewegen lässt…
Moin,
hier noch 2 Fotos im geöffneten Zustand.

Gruß Alex
yeah danke vielmals! 🤘🏽
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cyclist84 für den Beitrag:
Guy Incognito (22 Sep 2024 20:41)
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 222
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2141 

Beitrag von Guy Incognito »

ak68 hat geschrieben: 19 Sep 2024 13:39
Guy Incognito hat geschrieben: 19 Sep 2024 08:09 Hallo ak68,
vielleicht kann die dieses Video auf die Sprünge helfen
https://youtu.be/clr16cW-N2s?si=bYBDAKqKCvdOz3oA

Gutes Gelingen,
Jan
Ich hab´s befürchtet: Komplettausbau .... :(

Trotzdem DANKE :)
Achtung, ich befürchte du bekommst das Fliegenplisee am Sprinter, in Gegensatz zum Ducato, nicht an einem Stück aus dem Auto!
Bitte checke nochmals die Gegebenheiten genau.

Grüße,
Jan
“There is no glory in prevention”

Bild
Alwin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 25 Sep 2024 19:49

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2142 

Beitrag von Alwin »

Hallo Leute,
Wir sind gerade in Italien unterwegs. Gerade jetzt ist der Ablauf der Waschbeckens im Bad aus irgendwelchen Gründen verstopft. Das Wasser läuft nur sehr langsam ab. Ich habe schon das Blechsieb mit den Löchern abgeschraubt, um es sauber zu machen. Hat aber nichts genutzt. Jetzt wollte ich den Traps ausbauen zum Reinigen. Muss ich dazu die ganze Waschbeckenhalterung ausbauen? Und wenn ja, wie, welche Schrauben? Die beiden Schrauben unter dem Klappmechanismus des Waschbeckens abzuschrauben reicht nicht. Da sind noch mehr zu lösen.
Schon mal Danke für Hinweise
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2143 

Beitrag von OM18 »

Alwin hat geschrieben: 25 Sep 2024 20:06 Hallo Leute,
Wir sind gerade in Italien unterwegs. Gerade jetzt ist der Ablauf der Waschbeckens im Bad aus irgendwelchen Gründen verstopft. Das Wasser läuft nur sehr langsam ab. Ich habe schon das Blechsieb mit den Löchern abgeschraubt, um es sauber zu machen. Hat aber nichts genutzt. Jetzt wollte ich den Traps ausbauen zum Reinigen. Muss ich dazu die ganze Waschbeckenhalterung ausbauen? Und wenn ja, wie, welche Schrauben? Die beiden Schrauben unter dem Klappmechanismus des Waschbeckens abzuschrauben reicht nicht. Da sind noch mehr zu lösen.
Schon mal Danke für Hinweise
Salve Alwin,
der Ausbau ist mindestens einmal hier im Forum beschrieben.
Muss du suchen, ich hab keine Zeit, da ich selber grad unterwegs bin.

Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Alwin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 25 Sep 2024 19:49

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2144 

Beitrag von Alwin »

Ich habe nur das vom 24.03.24 gefunden

" Der Ausbau des Waschbeckens inkl. Kiste davor und damit der Zugang zum Schlauch ist nicht zu kompliziert.
#Habe ich schon on Tour am Strand gemacht…"

Hilft mir echt nicht weiter
Alwin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 25 Sep 2024 19:49

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2145 

Beitrag von Alwin »

Deine Antwort hat mir doch weitergeholfen, denn es gibt einen eigenen Thred über das Klappwaschbecken, inklusive dessen Demontage.

Danke
Antworten