Quietschende Bremsen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Quietschende Bremsen

#181 

Beitrag von 14:59 »

Vielleicht liegts an den ATE Bremsen. Hab auch Scheiben und Beläge von ATE...
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3977
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Quietschende Bremsen

#182 

Beitrag von Exilaltbier »

Gleiche Arbeit, allerdings rundum neue Scheiben, gelocht/ geschlitzt graphite von Rotinger, Beläge von Brembo, neue Federklammern, neue Verschleissanzeigen, Bremsbacken noname Satz von Bandel, alle Führungen entrostet und alles mit Keramikspray eingesetzt, Beläge mit Feile rundum Kante gebrochen.
Bremst nach ca 50 Einfahrkilometern absolut zufriedenstellend ohne jegliches Geräusch. Mittlerweile weitere gut 3000km runter, ohne Probleme/Geräusche.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: Quietschende Bremsen

#183 

Beitrag von Lack_Rick »

Exilaltbier hat geschrieben: 11 Dez 2022 18:11 ... Mittlerweile weitere gut 3000km runter, ohne Probleme/Geräusche.
Ja da war bei mir auch noch stille :lol: :mrgreen:


Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
Benutzeravatar
henkhenk
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 23 Sep 2022 18:15
Wohnort: Greifswald

Re: Quietschende Bremsen

#184 

Beitrag von henkhenk »

ich kann ATE nicht leider ohne wesentlichen Grund und bin bei Bosch - und nicht umsonst bin ich hier in diesem Fred rege am Teilnehmen...hmmmpf!!! An den Klötzen und Scheiben scheint es nicht umbedingt zu liegen. Hinten die Klötze habe ich bisher nicht erneuert und nun Valeo auf Halde liegen...werde irgendwann mal berichten...
w906, 316, PKW, 8-Sitzer, vollverglast, schwarz, om651, 08/2012 vfl, 7g+ Automat
Bild
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Re: Quietschende Bremsen

#185 

Beitrag von wlfnkls »

Gleiches Spiel am Crafter 2014.
Bereits 2x alles komplett neu, das Quietschen kommt immer wieder.
Gruß
Niklas

Reiseblog
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Quietschende Bremsen

#186 

Beitrag von Crafter277 »

Nach dem Einbau von neuen Bremsscheiben reinige ich die Scheiben sehr sorgfältig mit Bremsenreiniger und ziehe, vor dem Einbau, die Flächen die Bremsbeläge ganz leicht mit 140er Schleifpapier ab.
Warum ich das mache, keine Ahnung :roll:
Probleme wie das Quietschen kenne ich so viel wie nicht.

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Antworten