Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

Wir freuen uns auf die Berichte Eurer Reisen!
Antworten
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#181 

Beitrag von v-dulli »

Reisender hat geschrieben: 17 Jul 2024 21:27 Es ist eben wie üblich, die Miesen prägen das Bild. Die alte Frage vom Lot und den Gerechten. Umgekehrt hat Pestalozzi schon gesagt: 'Gib mir ein Neugeborenes und eine von mir definierte Umgebung und ich mache aus dem Kind, was ich will'.... Lassen wir die Pädopilie außen vor und nehmen alle Einflüsse aus der Umgebung, dann stimmt es irgendwie.
Ein Kind ist ein ungeschriebenes Buch, es liegt an uns das Richtige reinzuschreiben.
Meine Oma hat viele Bücher geschrieben. 10 Kinder, 53 Enkel, 13 Urenkel und 2 Weltkriege hat sie erlebt.
Und mir hat es auch nicht geschadet dass sie schon Mal einen Schlappen oder einen Kochlöffel nach mir geworfen hat 🙈 Traumatas gab es damals nicht 🤣
Zuletzt geändert von v-dulli am 18 Jul 2024 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
der.harleyman (18 Jul 2024 01:27), Reisender (18 Jul 2024 10:12), Schwedenholly (18 Jul 2024 14:23)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1844
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#182 

Beitrag von MobilLoewe »

Leute entspannt euch, hier Werbung vom Feinsten. :mrgreen:

https://youtu.be/4qHJtD3URk4

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 645
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#183 

Beitrag von greyhound »

Hallo Bernd,
Dir graust´s ja vor garnix !
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (18 Jul 2024 07:12), Thomas135 (18 Jul 2024 07:54), Schnafdolin (18 Jul 2024 09:40)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#184 

Beitrag von Schnafdolin »

MobilLoewe hat geschrieben: 17 Jul 2024 23:27 Leute entspannt euch, hier Werbung vom Feinsten. :mrgreen:

https://youtu.be/4qHJtD3URk4

Gruß Bernd
Bernd, du vergleichst ja hier Äpfel mit Birnen :lol:

Die Aufnahmen sind von 2013 und in Norwegen im zeitigen Frühjahr gemacht worden. Heute sieht das komplett anders da aus. 2013 gabs noch (Zitate aus dem Werbevideo):
"Freiheit" - keine Menschenseele weit und breit zu sehen. Ich bin ganz allein auf der Welt! Juchhuu!!
"Natur" - Schnell die Hose runtergelassen, wo ist nochmal die verdammte Klopapierrolle!?!?! Ach, ich nehm' gleich die TEMPO's.
"Unabhängigkeit"- Keiner quatscht mir rein, ich kann mit der Drohne rumflattern, wo ich will und einfach so auf eine grüne Wiese fahren, das muss ich gleich bei P4N posten, bei FB und WhatsApp sowieso, das sollen alle wissen. Und an meinem Blog muss ich schnell noch schreiben, ehe ein anderer den Geheimtipp postet. Was bin ich nur für ein Glückskind!
Schaut her, was ich gefunden habe! Einen G E H E I M T I P P !
Am besten, ich mache gleich noch ein Video; die Drohne hab ich ja eh mit und die Cams; wäre jetzt gut, wenn noch ein Rentier ins Bild läuft, von rechts nach links wäre super, ich mach gleich einen Stream, da wirkt das authentischer, so mit pittoreskem Wasserfall und den Trollblumen im Vordergrund....

Scheixxxe! Kein Internet! Verdammt, was sind das für Idioten hier in dem verdammten Norwegen, nichts können die, nicht mal digital sind die erreichbar! Solche Verrecker! Da hat man EINMAL so einen geilen, ruhigen, weltabgeschiedenen Ort erwischt ohne die ganzen Vanlifer-Idioten und Touristen und DANN HABEN DIE HIER KEIN INTERNET!!!

:idea:

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 8):
Marius-HH (18 Jul 2024 10:04), der.harleyman (18 Jul 2024 10:12), v-dulli (18 Jul 2024 10:22), greyhound (18 Jul 2024 12:12), MobilLoewe (18 Jul 2024 12:15), Rohbau (18 Jul 2024 18:52), Panama (18 Jul 2024 19:34), pappa (20 Jul 2024 11:25)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#185 

Beitrag von Unbeliebt »

Ach war das noch schön als es in Albanien noch keinen Asphalt gab und man vom Logara Pass bis nach Saranda 11 Stunden brauchte.....
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#186 

Beitrag von Reisender »

Ich weiß, ich bin eine Art Fossil. Ich war 1979 das erste Mal mit Wohnwagen in Norwegen bis zum Nordkap und zurück durch Finnlland bis Helsinki. Ich wurde häufig nach meinem Jahrgang gefragt. Als "Nachkriegsware" hat man sich mit mir dann oft auch deutsch unterhalten. Es gab nur wenige Tunnels (und die im Gebirge) und nach Honnigsvag fuhr man mit der Fähre. Fuhr man Campingplätze an, war man oft der einzige Gast. Aber es ist wie überall: Es ist mehr Geld da, es wir mehr gereist, die Fahrzeuge sind neuer und, und, und... Mallorca war mal die Insel der Generaldiekoren und dann wurde es zur "Putzfraueninsel". Naja, den Rest weiß Jeder. Wenn man genügend Zeit mitbringen kann (als Rentner) findet man immer noch Orte -wie z.Z. in Schweden und Finnland, wo man nicht mit Karte zahlen kann und nur Bares Wahres ist. Man kommt schon noch an Ecken, wo man auch mal eine Nacht alleine stehen kann und wo sonst Fremde Mangelware sind. Also auch mal kleine und kleinste Orte in einer guten Karte im Vorfeld suchen. Man muss dann nicht nur Geröllstraßen fahren.
Grüße uas Finnland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender für den Beitrag (Insgesamt 2):
Marius-HH (19 Jul 2024 20:41), Schnafdolin (19 Jul 2024 21:32)
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#187 

Beitrag von Marius-HH »

Gestern Abend sind wir geflüchtet.
Gegn 19 Uhr kam eine belgische Reisegruppe (4 PKW / 13 Personen) alle Anfang 20, würde ich schätzen.
Als erstes in den Wald und Holz gesucht, dann die Picknikbabk direkt vor unserer Tür (DIREKT, 1m) belagert, Lautsprecher mit französischem HipHop angemacht, Grill aufgestellt und uns mächtig eingeräuchert. :evil:
Habe ganz kurz überlegt zu eskalieren, und dann zu meiner Frau gesagt: lass uns 3km zurück fahren zu einem anderen Platz.
Hatten da eine sehr ruhige Nacht.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#188 

Beitrag von Reisender »

Tut mir leid für Euch. Aber ein Trost ist, dass es Leute aller Nationalitäten sind und nicht nur "unsre Landsleute", wie manche gerne glauben machen wollen. Schön, dass Ihr noch eine ruhige Nacht hattet..
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#189 

Beitrag von Schnafdolin »

Reisender hat geschrieben: 26 Jul 2024 17:21 Tut mir leid für Euch. Aber ein Trost ist, dass es Leute aller Nationalitäten sind und nicht nur "unsre Landsleute"....
...und da wart ihr noch nicht in der russischsprachigen Ukraine. Da würdet ihr euch über belgischen Hip Hop freuen. :lol:

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#190 

Beitrag von Marius-HH »

:D
Waren aber vor ein paar Jahren im Baltikum bis Estland hoch. Da hört man auch Musik…

Ich glaube jedes Land hat so Musikrichtungen die in der Landessprache für uns unglaublich (bescheuert) klingen. :wink:
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#191 

Beitrag von mpetrus »

Wir machen gerade eine Tour Polen Rumänien Kroatien.
Heute habe ich nach einem SP besser CP wegen V/E und Dusche in Zagreb geschaut. Da hab ich fast "Schnappatmung" bekommen.
Preise von 40€ einfacher SP mit V/E bis 90€ CP pro Nacht für 2 Pers. +WoMo ohne Strom.
Dann mal für Ljubljana geschaut, das gleiche.
Auch im Großraum Wörthersee sind die Preise in dem Bereich.

In Polen war der teuerste CP 40€ in Krakau, in der Slowakei 26€, in Rumänien (ich traue es fast garnicht zu schreiben) 16-20€.
In einem anderen Wohnmobilforum wird gerade über "Überwinterungspreise" in Spanien geschrieben. Da werden für Langzeitcamper 40€/Nacht aufgerufen und angeblich alles bis Feb. 2026 schon ausgebucht. (Wir waren im Dez.2023 noch für 15€ auf einem)

Irgendwie habe ich wohl was verpasst. Wo gehen die Preise hin?
Liegt das auch am Camperboom?
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1844
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#192 

Beitrag von MobilLoewe »

mpetrus hat geschrieben: 27 Jul 2024 22:28 Irgendwie habe ich wohl was verpasst. Wo gehen die Preise hin?
Liegt das auch am Camperboom?
Klar, Angebot und Nachfrage.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Urlaub auf Campingplätzen die reinste Abzocke

#193 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

mpetrus hat geschrieben: 27 Jul 2024 22:28 ... Polen ... von 40€ einfacher SP mit V/E bis 90€ CP pro Nacht für 2 Pers. +WoMo ohne Strom.
... Ljubljana ... Wörthersee sind die Preise in dem Bereich.
In Polen war der teuerste CP 40€ in Krakau, in der Slowakei 26€, in Rumänien (ich traue es fast garnicht zu schreiben) 16-20€.
In einem anderen Wohnmobilforum wird gerade über "Überwinterungspreise" in Spanien geschrieben. Da werden für Langzeitcamper 40€/Nacht aufgerufen und angeblich alles bis Feb. 2026 schon ausgebucht. (Wir waren im Dez.2023 noch für 15€ auf einem)
Meine Eltern (75-jähr. Rentner) mußten "natürlich" in den Ferien >3 Wochen nach Rumänien, um über die Hitze zu jammern, fanden es dort noch vergleichsweise, aber nicht mehr absolut billig. Allerdings hinken deren Vergleiche teilweise um Jahrzehnte. :wink:
Ich kenne (andere >80-jährige) Rentner, die seit Jahren in Spanien überwintern, deren langjähriger Campingplatz aber verkauft wurde. Die exakten Preise weiß ich ad hoc nicht mehr, aber die waren gestaffelt; 1 Monat: 40€ pro Tag, 2 Monate 35€, 3 Monate 30€ usw. Sie waren froh, überhaupt noch/wieder einen Platz bekommen zu haben. Teilweise nehmen die Plätze gar keine Reservierungen an, sondern machen´s wie früher; wer zuerst kommt und noch Platz findet, bekommt diesen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#194 

Beitrag von Frrroschi »

ich wohne in einer Urlaubsregion (Österreich). Die Campingplätze für Zb. Bus, 2 Personen + Hund kosten hier alle zwischen 35 und 55,- pro Tag. Auch wenns das letzte Loch ist wo keiner hin will!
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit

#195 

Beitrag von Schnafdolin »

Dann war ja Korsika doch nicht so teuer..... :wink:
Preise dort zwischen 22 und 40 Euro für Sprinti und uns zwei. Allerdings auch oft genug ohne Quittung, Rechnung, Kassenzettel. Dafür mit dem Hinweis, dass.... leider.... keine Kartenzahlung möglich sei :idea:
Das hat uns einmal die Bezahlung einer zweiten Nacht erspart, zu der wir uns kurzfristig entschlossen hatten. Denn zu unserer Anreise gab es keinen Vermerk- folglich konnten wir auch nicht abreisen :lol:
Übrigens auch in Gaststätten, bei Händlern, Touristenneppbuden- ganz viel läuft ohne jede Reegistrierkasse bar auf die Hand. Der Korsenkopf ist nicht umsonst schwarz :!:

Martin.
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten