Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#166 

Beitrag von BX-1 »

@ arne

na kann ja nicht so schlimm sein, und hast vor allem gleich neue Beläge für umme, ist doch was!?
Aber frag doch mal nach, ob nicht gleich irgendwas "Anderes"mitgemacht worde. Bist ja schließlich "Versuchskaninchen" wie auch Hans, ach übrigens, schönen Urlaub in Italien wünsch ich, hoffe das Wetter und der NCV-3 spielt mit.
Wer weiß, was da noch alles geändert wird, ich erinnere nur an Automatikgetriebe und Doppelsitzbank.
@ Hans
Du hast sicher Einzelsitze?

Grüße vom BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#167 

Beitrag von BX-1 »

Hi sternchen 01,

deiner ist ein 312er, richtig?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#168 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo BX-1 ...
falsch :D 313 CDI ...


Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Murks in der Werkstatt !!!!!!!!

#169 

Beitrag von bikeraper »

Arne hat geschrieben: Also: Erstmal ein verunfalltes Kundenfahrzeug holen, dann Motorrad in den Sprinter hinten rein, Sprinter zur Werkstatt bringen, mit dem Motorrad wieder heimfahren................ :( :( :( :( :( :(
Also wenn man davon absieht, das Mopped fahn bei dem Wetter viel mehr Spass macht, hätt ich einen Ersatzwagen eingefordert.
Gruß
Christoph, heute auch mit der XJR unterwegs
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#170 

Beitrag von Hans »

@ BX-1

Ich habe Einzelsitze! Bis Italien sind noch 14 Tage!

Gerade Info erhalten: Fz läuft wieder! Relais für Automatikgetriebe hat während der Standzeit - warum auch immer - abgeschaltet!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Murks in der Werkstatt !!!!!!!

#171 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ All,

ich habe gerade eben meinen "Kleinen" wieder von der Werkstatt geholt, wo er wegen des Steinschlags in der Frontscheibe und wegen des Bremsenquietschens zum 2. Mal war !!!!!!!!!!!

Ergebnis: Steinschlag ist brauchbar repariert, aber die Bremsen!!!!!!!!!!

Wie dämlich muss man eigentlich sein, um in diesem Autohaus arbeiten zu können ???????????????????????????????????????
Schon ziemlich, ich habe dort gelernt und meine Gesellenzeit verbracht !!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Die Vorderfelgen sind voller Abdrücke, dort wurde offensichtlich gearbeitet. Die Felgen der Hinterachse, von wo das Geräusch kommt, sind leider ohne Abdrücke !!!!!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Fazit: Ich mach das jetzt selber, da weiss ich dass es hinterher funktioniert. Scheiss auf Garantie, einen Tag aufs Auto verzichten, Hin und herfahren ! Mir reichts ! :cry: :cry: :cry:

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#172 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Die haben doch wohl mehr als ein Rad ab in der Werkstatt, oder?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#173 

Beitrag von SprinterUSA »

@ Arne,

wenn Du mit der Reparatur fetig bist kannst Du es ja Deinem freundlichen in Rechnung stellen. Immerhin war Dein Fahrzeug fuer einen Tag weg und kam schlimmer wieder zurueck als vorher und dann musst DU selbst noch einen Tag lang dran rumbasteln.....................................


Aber mach Dir nichts draus, auch hier sieht es da nicht ein bisschen besser aus. Wenn Du hier der Werkstatt nicht sagst, was zu machen ist und wie, dann kommt da auch nichts bei raus.


SPrinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#174 

Beitrag von Hans »

@ Arne

Schau mal in Deine Mobility-Go-Bedingungen rein, da steht genau drin was Dir zusteht bei Reperaturen, z.B. Hol- und Bring-Dienst, Ersatzwagen, etc.!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Do it yourself / Murks behoben !

#175 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

so, halbe Stunde Arbeit, Geräusch weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

An die Hinterradbremse hatte verbindlich keiner Hand angelegt !
Das hat jetzt weniger Zeit in Anspruch genommen, als die Fahrt in die Werkstatt !
Also, wenn Euch einer in Zukunft mehr als 6 AW für einen Bremsbelagwechsel an der Hinterbremse abknöpfen will, hat der die Vesperzeit mit eingerechnet !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Murks in der Werksatt

#176 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo allerseits
Mein Gott habs ihr "gut" !! :lol:
Da wo der Service von meinem "Kultauto" gemacht wird, gibts nicht mal nen Meister und der Geselle macht was er will und wann er will.
Zu Reparieren gabs fast noch nix.
Da ich den Typen schon fast 55 Jahre kenne, mag ich nicht mal schimpfen mit ihm (Er ist ja auch nur ein Mensch).

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#177 

Beitrag von BX-1 »

@ arne

woher kam denn nun das Quietschen, von den Belägen? Haste neue eingebaut?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#178 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ BX-1,

ich habe keine neuen Beläge eingebaut, sondern die Beläge auf der Bremsfläche mit Schleifpapier abgezogen, angefast sind die schon ab Werk. Die Rückseite und die Auflageflächen in den "Federn" habe ich mit Alupaste bearbeitet.
Für mich kam das Quietschen vom Äusseren Belag, der hat eine starre Auflagefläche im Schwimmsattel, dort werden gerne Geräusche übertragen ! Dort habe ich auch am sorgfältigsten mit der Paste gearbeitet !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Yamada
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Aug 2006 08:35
Wohnort: Hamburg

#179 

Beitrag von Yamada »

Hi @all. Bin neu hier und verfolge mit großem Interesse Eure Diskussionen.
Ich möchte mir dieses Jahr noch einen neuen Sprinter bestellen, schwanke allerdings noch zwischen dem 315 mit 4Zyl. 150PS und dem 318 mit 6Zyl 184PS. Mir wurde nahegelegt den 4Zyl mit 150PS zu bestellen, da das ein bewährter Motor ist und der 6Zyl noch Ärger machen könnte. Stimmt Ihr dem zu? So rein vom Ding her würde ich ja eher den mit 184PS haben wollen :D . Habe aber auch keine Lust einen Motor zu bestellen, der mir dann später nur Ärger machen könnte. Das sind mir die 34PS Mehrleistung nicht wert.

Dann schwanke ich auch noch zwischen der Wahl von Schaltgetriebe und Automatik. Eigentlich bin ich ja ein Automatikfan, habe mir aber sagen lassen, dass das Schaltgetriebe verlässlicher ist und ein Sprinter mit Schaltung sich besser verkaufen läßt als einer mit Automatik.

Freu mich auf Eure Feedbacks. Yamada
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#180 

Beitrag von Hans »

Hallo Yamada,

Willkommen hier im Forum!

Der Motor vom 318 ist eigentlich auch schon bewährt, da er schon seit einiger Zeit in anderen Fahrzeugen von DC, wie der E-Klasse verbaut wird!

Ich habe auch die 4-Zylinder Probe gefahren, kein Vergleich!

Zum Thema Automatik, ich fahre seit Jahren im 312-er und 316-er seit Jahren problemlos Automatik und würde nie gegen Schaltung tauschen wollen!

Über weitere Erfahrungen mit dem NCV3 wird hier laufend berichtet! Siehe auch - www.mobil.ecke.xbv.de -!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten