Thomas hat geschrieben:Bei meiner Neubestellung vor 2 Wochen musste ich aber noch das Sound5 dazunehmen, dabei brauch ich gar kein Radio. Vielleicht findet sich ja hier jemand der es haben möchte?
Wenn denn die D-AG nun wirklich die Zwangsverpflichtung zum Radio aufgehoben hat, dürfte die Änderung kein Problem sein, da die Bestellung erst vor 2 Wochen erfolgte ! Dein Verkäufer wäre in diesem Fall aber entweder ne große "Pfeife" oder eben ein guter "Geschäftemacher", nennt man auch Abzocker, er hätte Dich richtig beraten müssen !
Berichte bitte mal weiter !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Die Radiovorrüstung mit dem Multifunktionslenkrad konnte ich bei meinem schon Anfang Mai so bestellen. Habe ihn seit gestern. Genial, 319er, Standard mit Superhochdach. Allerdings fehlte die Leitung, um Pioneer Radio mit Lenkrad zu bedienen. So zumindest die Aussage des Radiohändlers.
habe noch eine frage bezüglich dem multifunktionslenkrad. haben einen 518er cdi, also nur das chassis, für womo umbau. in den optionen war allerdings nirgends ein multifunktionslenkrad zu finden, demnach eigentlich standard.
da sonst viele vergleichbaren womos über dieses multifunktionslenkrad und dem armaturenbrett mit 2 displays verfügen, gingen wir der sache nach. als antwort erhielten wir, dass man zwischen airbag und multifunktionslenkrad entscheiden müsse. ist dies wirklich so? also entweder oder? beides in kombination ist nicht möglich???
kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. schade wurden wir nicht darüber informiert. denn ein fahrzeug ohne kühlmittelflüssigkeitsanzeige habe ich sonst noch nie angetroffen...!
habe noch eine frage bezüglich dem multifunktionslenkrad. haben einen 518er cdi, also nur das chassis, für womo umbau. in den optionen war allerdings nirgends ein multifunktionslenkrad zu finden, demnach eigentlich standard.
da sonst viele vergleichbaren womos über dieses multifunktionslenkrad und dem armaturenbrett mit 2 displays verfügen, gingen wir der sache nach. als antwort erhielten wir, dass man zwischen airbag und multifunktionslenkrad entscheiden müsse. ist dies wirklich so? also entweder oder? beides in kombination ist nicht möglich???
dankeschööön & grusss!
Ist natürlich Unsinn !!! Wer hat denn euch so´n Quatsch erzählt ?
waren für garantiearbeiten im werk von carthago in schmalegg bei ravensburg. ganz zum schluss meinte der abnahmeverantwortliche, dass dies der grund dafür sei. tatsächlich befanden sich vor ort je ein fahrzeug ohne airbag/mit multifunktionslenkrad und eines ohne airbag/mit multifunktionslenkrad. das kann doch aber nicht sein!
und wenn, dann müsste bei der option airbag klar geschrieben stehen, dass man mit dieser option auf das multifunktionslenkrad verzichtet!
dies können wir auf jeden fall nicht so hinnehmen oder? ich habe mal für den 519er cdi, also aktuelles modell 2009, den konfigurator durchgespielt. dort gibts die option 'Multifunktionslenkrad mit Reiserechner' für Euro 334.00. ich denke aber auch nicht, dass dies bei unserem 518er cdi modell 2008 mit dieser option nachträglich einfach so nachgerüstet werden kann?
bin ich auch drauf gestossen. es stellt sich jedoch die frage, wer das bezahlen soll/muss
habt ihr tips, wie man am besten direkt mit MB in kontakt kommt? mail hab ich nicht gefunden und kontaktformulare sind auf 900 zeichen beschränkt. also wohl schriftlich per brief?...
die sollte ja anhand der chassis nummer etc. die genaue bestellung einsehen und auskunft darüber geben können. damit könnten wir dann beim carthago händler anklopfen...
Die nicht erfolgte Bestellung basiert doch auf einer Falschberatung seitens deines Händlers. Du müsstest ihm also nachweisen, dass du das MFL haben wolltest, und der Verkäufer nicht drauf eingegangen ist. Aber was erwartest du schon von einem externen Verkäufer, wenn man schon selbst bei Mercedes, falsche oder unzureichende Beratung bekommt.
Mercedes wird dir sicherlich nicht helfen können, weil du wo anders bestellt hast. Vielleicht zeigt sich dein Händler Kulant und übernimmt ein Teil der Umrüstkosten.
Habe zwar nur den 3,5 to, aber mit Radiovorrüstung, Multifunktionslenkrad und Airbag. Aber Vorsicht, beim Multifunktionslenkrad fehlt der Adapter, um Fremdradios mittels der Lenkradtasten (Plus, Minus für die Lautstärke) bedienen zu können. Ansonsten ist Radiovorrüstung und MFL seit Mai 2009 so bestellbar.
Da Reisemobilhersteller meist auf mehreren Fabrikaten aufbauen, ist deren Wissen zur Technik und den Ausstattungsmöglichkeiten oft sehr mager !
Man sollte dewegen ggf. Kontakt mit den Verkäufern aufnehmen, welche die Mobilhersteller mit den Fahrzeugen beliefern, um umfangreicher beraten zu werden !
Aber wie Rennsprinter schon schrieb, selbst die TRAPO-Verkäufer der D-AG machen, wie die zahlreiche Erfahrungen hier zeigen, eher eine schlechte Figur dabei !
Bei deren Schulungen wird leider immer mehr der Schwerpunkt auf die Rethorik beim Verkaufs-(Aufschwatz-)gespräch, auf die Krawatte und die Lackschuhe gelegt, statt auf das technische Wissen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
vielen dank für eure antworten! uns geht es eigentlich primär um den bordcomputer, sprich kühlmitteltemperaturanzeige, verbrauchrechner, reiserechner etc. die tasten am lenkrad sind eigentlich sekundär. aber ohne gehts ja nicht
mal schauen, was da zu machen ist. sind aber auf der ganzen linie entäuscht, sei es von MB, carthago oder auch der händler. schade
das ist ja das komische bei carthago gibts auf dem mb chassis nirgends die option zu ordern, ist standardmässig dabei! bei unserem und einem weiteren 518er mit airbag aber nicht. also muss dies bei carthago fast mit dem zusammenhängen. aber verstehe nicht, wieso, da die kombination aus airbag und multifunktionslenkrad ja problemlos möglich ist
Bevor das ganze ins unendliche ausläuft. Es dürfen seit 1998 keine Fahrzeuge mehr ohne Airbag verkauft werden. Der NCV3 Sprinter hat seine Bauartgenehmigung mir dem Fahreraigbag bekommen und darf so verkauft werden.
Es spielt keine Rolle ob ich einen Multifunktionslenkrad habe oder nicht ein Airbag ist immer dabei. Der Multifunktionslenkrad setzt einen High Line Kombiinstrument voraus. Mercedes bietet sowas seit einiger Zeit an, das heißt MuFu Lenkrad, HighLine Kombiinstrument und Radiovorrüstung (ich finde die Kombination zwar bescheuert aber wer`s braucht) ohne CAN-Bus anbindung. Ich kann dann ein CAN-Bus Adapter kaufen, die Signale des Lenkrades auswerten und für einige auserwählte Radios nutzen.
Das ganze nachzurüsten ist auch möglich aber etwas Kostspielig.
Die Funktion Kühlmitteltemperaturanzeige hast du auch beim MuFu Lenkrad nicht.
Wenn du nur Radiovorrüstung hast, wird ein anderes Radio auch über die Tasten des Lenkrades nicht bedienbar sein, es fehlt die CAN-Bus Anbindung an das System. Auch wenn du ein Original Mercedes Radio reinmachst, musst du es erst über CAN-Bus anschließen und im zentralen GateWay (EZS) einlernen.