Iglhaut- Reifen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: hallo

#16 

Beitrag von weily »

nick1508 hat geschrieben:war heute beim reifenHändler und wollte A Felgen 16 X6,5 und reifen 265/75R16 bestellen .
Der aber weigert sich die reifen aufzuziehen , weil im Gutachten nur Reifen bis 225/65R16 eingetragen sind .
er sagte auch noch das der TÜV mir die 265 nicht eintragen wird .
welche Felgen kann ich nehmen für die 265/75R16
also welchen Hersteller
MFG JAN
Ich habe auf meinem NCV3 "LT265/75R16 120/116S M&S" Reifen auf
Original MB Alu Felge 6,5Jx16H2 mit der Auflage keine Schneeketten an der Vorderachse vom:
TÜV SÜD Würzburger Str. 28
97199 Ochsenfurt
Tel. 09331 1522 eingetragen, allerdings über die Firma Iglhaut.

Gruß aus GG
nick1508
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 25 Mär 2009 21:34
Wohnort: Hamburg

Galerie

#17 

Beitrag von nick1508 »

Hallo alle mit einander

war heute noch bei ein par Reifenhändler .
immer das gleiche . geht nicht . machen wir nicht .gibt kein TÜV .
Hamburg wie Spießig
Werde jetzt mal zum TÜV gehen mal sehen was die sagen .
danke für die adresse vom TÜV Süd
MFG jan
afronetic
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Sep 2010 20:18

Bereifung

#18 

Beitrag von afronetic »

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe eine Frage an euch Fachleute: Ich fahre einen 211 CDI. Nun würde ich gerne BF-Goodrich All Terrain unter die Kiste hauen. Jetzt fahre ich Ganzjahresreifen - 225/70R/ 15C. Ist das möglich und wenn ja, was gibt es zu beachten?
Ich würde mich SEHR über eure Hilfe freuen!!!

Grüße
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#19 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :wink:
:roll: wenn du uns verräts welche Reifengröße dir da vorschwebt , könnte dir eventuell geholfen werden :wink: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
afronetic
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Sep 2010 20:18

#20 

Beitrag von afronetic »

Hi, was soll ich sagen, je größer desto besser ;-)
Da ich nicht weiß was ich bei dem Sprinter machen darf/kann, habe ich an LT 225/75R16/120S gedacht?!?!?
Ist das machbar?

Danke für die Reaktion/Antwort!
aberg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 24 Jul 2010 11:14
Wohnort: BRD

#21 

Beitrag von aberg »

Hallo
währe 255/100 R 16 bei einem iglhaut Sprinter machbar, wenn die Radhäuser angepasst werden, Höherlegung und evt Spurverbreiterung?
Danke
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

4x4 Reifen mit Risse

#22 

Beitrag von bienenchristoph »

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage wo kommen diese Risse her?

Bild

Bild


oder besser gefragt passiert da was?

sind die Reifen schon hinüber?

Hab die erst dieses Frühjahr montiert

Grüßle Christoph
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#23 

Beitrag von Opa_R »

Hy Christoph :wink:
8) Ohne Bild kann man das leider nicht beantworten :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
mani
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mär 2008 12:12

#24 

Beitrag von mani »

Hallo zusammen,wir fahren einen 313CDI 4x4,EZ02,Oberaigner ZG3 mit Untersetzung und Sperre hinten. Eingetragen sind:225/70/15Cauf Serienfelge,205/80/16 auf G Felge6J16 ET63 und 235/65/16 auf Borbet 7J16ET50.Da wir in ca.1,5 Jahren eine längere Tour Richtung Türkei/naher Osten-dannMarokko und weiter planen,möchten wir evt. auf 245od265/75/16 aufrüsten.Meine Fragen:Was paßt ohne Karosserieänderung,und ist eine Tachoangleichung problemlos möglich?Gibts Erfahrung-was fahrt Ihr?Im Moment sind die 235er montiert.Ich würd mich freuen,wenn mir jemand helfen könnte!
MFG mani
Aluhans
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 15 Sep 2010 22:01

#25 

Beitrag von Aluhans »

Hallo mani,

was Oberaigner anbelangt kann ich nix dazu sagen, aber zum Tacho fällt mir folgendes ein:

In der EU muss der Tacho voreilen, d.h. man darf grössere Räder als die "Eichräder" nur verbauen wenn noch ein wenig Voreilung übrig bleibt, d.h. max. 1 bis 2 % grösser, ansonsten muss man Anpassen. Je grösser die Räder sind umso weniger wird (bei gleicher Einstellung) angezeigt da der Tacho ja nur die Raddrehzahlen als Eingangsgrösse hat.

Bei meinem Werks-2,8-Tonner sind 195/70R15 und 225/70R15 eingetragen, Zusatz in den Papieren "Bei Reifenwechsel Geschwindigkeitsmesser anpassen". Die 225er haben einen 6,4% grösseren Abrollumfang, das bekommt man mit einer einzigen Einstellung nicht unter den Hut.

Ist bei Dir auch so ein Eintrag vorhanden? Falls ja, teile uns bitte den genauen Wortlaut mit, das dürfte den einen oder anderen hier interessieren.

Zur Anpassung: bei Mercedes kann man nur das Einstellen was es ab Werk gibt, einschliesslich der Reifengrössen für den 4,6Tonner wie z.B. 225/75R16. Möglicherweise kann man aber auch die Reifengrössen fürs G-Modell einstellen, dort wird ja - zumindest in den älteren Modellen der gleiche Tacho verbaut.

Grundsätzlich kann man bei Reifeneintragungen erleben, daß Sachverständiger A eine Radreifenkombination einträgt, Sachverständiger B nicht. Was unbedingt in Ordnung sein muss ist die Freigängigkeit und die "Laufflächenabdeckung", d.h zu weit darf der Reifen nicht aus dem Radkasten herausragen.

Aber an Deiner Stelle würde ich mal bei Oberaigner nachfragen. Und das Ergebnis bitte hier berichten :-)

So, genug geschwafelt, schönen Tag noch!
213 Wohnmobil, Zweitwagen mit 4 Ringen aus Alu (Nein, leider kein A8..)
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#26 

Beitrag von weily »

mani hat geschrieben:Hallo zusammen,wir fahren einen 313CDI 4x4,EZ02,Oberaigner ZG3 mit Untersetzung und Sperre hinten. Eingetragen sind:225/70/15Cauf Serienfelge,205/80/16 auf G Felge6J16 ET63 und 235/65/16 auf Borbet 7J16ET50.Da wir in ca.1,5 Jahren eine längere Tour Richtung Türkei/naher Osten-dannMarokko und weiter planen,möchten wir evt. auf 245od265/75/16 aufrüsten.Meine Fragen:Was paßt ohne Karosserieänderung,und ist eine Tachoangleichung problemlos möglich?Gibts Erfahrung-was fahrt Ihr?Im Moment sind die 235er montiert.Ich würd mich freuen,wenn mir jemand helfen könnte!
MFG mani
Hallo Mani,
siehe meinen Beitrag weiter oben auf der Seite.
Bei 265/75 Reifen muss eine Tachoangleichung gemacht werden.
Rainer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Oberaigner größere Räder

#27 

Beitrag von Rainer »

 Themenstarter

Hallo
Das Thema ist schon öfters hier behandelt worden.
Für 245/75R16 (Für Felsen OK, für Sand zu klein) ist eine Tachoangleichung und ausschneiden der Radkästen notwendig. Dies ist ein TÜV-Problem und war immer schon schwierig und man muß selber die ausführenden Firmen finden.
Durch die größeren Reifen wird die Getriebeübersetzung im Gelände verschlechtert. Die Untersetzung von 1,4 reicht nicht. Die Bodenfreiheit der größeren Reifen ist natürlich wichtig (sonst Schäden). Ev. ist die Motorleistung zu klein (Sand).
Wer die Geländestrecken in diesen Ländern mit einbeziehen will ist mit dem Oberaignermodell mit dem falschen Fahrzeug unterwegs.
Notwendige Sperren (Mitte durch zuschalten und hinten) sind notwendig und sind ja vorhanden.
Gruß
Rainer
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

#28 

Beitrag von bienenchristoph »

Opa_R hat geschrieben:Hy Christoph :wink:
8) Ohne Bild kann man das leider nicht beantworten :?
ups! die Bilder waren aber drinn?

Na ja stell ich sie nochmal rein

Bild

Bild
afronetic
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Sep 2010 20:18

#29 

Beitrag von afronetic »

Hallo zusammen,
ich hatte die Tage schon einmal kurz nachgefragt, aber die Resonanz war recht überschaubar. Deshalb hier noch einmal die Frage an euch Spezialisten: Ich würde gerne auf meinen 211CDI 4x2 neue Räder aufziehen und dachte dabei an eine 6.5x16 Felge. Welche könnt ihr empfehlen und wo bekommt man sie? Auf diese soll dann am besten ein BF Goodrich All Terrain T/A KO. Welche Größe kann ich aufziehen, ohne groß am Radkasten und co zu schrauben bzw. zu sägen? Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, braucht man auf jeden Fall eine Abnahme vom Tüv, oder?
Wenn ich schon einmal dabei bin würde ich gerne mal eure Meinung zu Obereigner vs inglhaut hören. Was unterscheidet diese Firmen?
Ich würde mich wirklich sehr über eure Tips/Meinungen freuen, da es bei mir dringend notwendig ist die Reifen zu wechseln!

Habt vielen Dank!

The Greenhorn
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#30 

Beitrag von Opa_R »

bienenchristoph hat geschrieben:
Opa_R hat geschrieben:Hy Christoph :wink:
8) Ohne Bild kann man das leider nicht beantworten :?
ups! die Bilder waren aber drinn?

Na ja stell ich sie nochmal rein

Hy :wink:
Das sind Alterungsrisse :? Ich hab meine gerade deswegen getauscht :? Hatte keine Lust auf nen Platzer :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten