Umbau Renntransporter, mittellang, hoch, Logbuch

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Gast

#16 

Beitrag von Gast »

Da sagt jeder was anderes!
Händler sagte zu mir auch, dass man einen PKW nicht zum LKW Umtypisieren kann und es ging doch!
So wie ich das sehe, wollen die Sprinter verkaufen und nicht beim Umbauen "helfen" oder technische Fragen beantworten.... das kostet alles nur Zeit und bringt kein Geld. Das ein gut beratener Kunde immer wieder kommt und vielleicht auch ein neues Fahrzeug kauft, ist denen egal.

Aber das ist ein anderes Thema.

Gruss Blacky
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

:( gestern ist mir ein T5 in die linke vordere Seite reingefahren. *dawm*
km 12560
Defekt: Linker Spiegel, Stossstange, dicke Beule vorn, Radverkleidung, Radzierblende, Lampe, Frontverkleidung.

Jetzt kommt gleich eine neue Hartmann Stossstange ran, LED Tagfahrlicht, Lackierte Stosstange und Seitenverkleidung.

andere Updates:
Soundanlage ist komplett verbaut.
Radio und Verstärker liegen auf der zweiten Batterie
230V Konverter(600W) incl. 2 Steckdosen im Fahrzeug
Ledlampe im Fahrzeugbereich
Licht in den Schränken
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

#18 

Beitrag von CSLT2 »

Ich kann die Bilder leider nicht sehen?
Fehlermeldung:
2Fatal error: date() [<a href='function.date'>function.date</a>]: Timezone database is corrupt - this should *never* happen! in /user6/html/extremum/bilder/2k8/ncv3/index.php on line 1960

Weiß jemand was das zu bedeuten hat?

THX
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter CKTK 2015 L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig, 225/75-16 G015, grün :mrgreen:
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#19 

Beitrag von Arne »

Auch bei mir die gleiche Meldung.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe einige Probleme mit meinem alten Server deswegen sind die Bilder ab sofort hier zu finden:

http://1inux.de/ncv3/

weiterer Stand:
1. Schaden heute vom Gutachter erhalten 4100 Euro.

2. Soundsystem ist jetzt soweit komplett bis auf einen Subwoofer den ich wohl doch noch einbauen werde.

3. Ausbau, jetzt habe ich noch 2 230V Steckdosen verlegt incl. 600W Wandler. In den Schränken ist jetzt LED Licht und zusätzliche Innenraumbeleuchtung.

4. Nächste Schritte: Lackierung der Stossstangen und Leisten an der Seite. Einbau Positions/Tagfahrlampen vorn, Gardienen in den Fenstern, Auswechseln der Innenraumbeleuchtung durch LED, Solarmodul und 230V Lader, Einbau PC, ...
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Kilometerstand: 15800
-Reparatur fertig incl. Lackierung Stossstangen und Einbach Tagfahrlicht.
Bild
-Montage Edelstahlladeleiste
-Austausch Innenbeleuchtung durch LED-Streifen (Im Fond bleiben sie leicht leuchten, da 5V Stannung anliegen)

Probleme:
-Auf meinem Wochenendetrip nach Italien habe ich auf der rechten Seite höhe B-Säule ein Lüftergeräusch festgestellt. höhrbar ab 70km, nicht drehzahlabhängig(Gangwechsel) wird lauter und leiser, Pause von 10 Min brachte keine Änderung. Temperatur etwa 3°C. 1 Tag später keine Probleme feststellbar. (Werde es bei MB melden und weiter abwarten)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#22 

Beitrag von Rennsprinter »

Hast du die Tageslichtleuchet eingelassen ? Es sieht gut aus ,würde aber bei mir wg. den Waschdüsen nicht gehen.
Gibt es Bilder von der Innenbeleuchtung ? Da muss ich auch noch was tun, und habe auch etwas in Richtung LED überlegt :roll:
Sprinter - was sonst ?
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Ich habe eben noch ein Paar Bilder von meinem LED Umbau gemacht.
1. LED Tagfahrlich mit Positionsleuchtenfunktion.
Bild
2. Austausch den Innenbeleuchtung
Raus: 4x15W Softsicken und 2x6W Birnen --> Rein: 80cm LED-Streifen 13W. Das macht nach Adam Riese eine Stromersparnis von etwa 60W = 5A bei 4h Laufzeit wären das schon 20Ah und das ist 1/5 der Batteriekapazität.
Bild
3. LEDs in den Schränken mit Drucktaster
Bild
4. LED Leseleuchte, macht richtig hell
Bild

weiter Bilder: http://1inux.de/ncv3[/url]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#24 

Beitrag von Rennsprinter »

Danke für die Bilder.
Hast du in die org. Fahrgastleuchten die LED Streifen eingeklebt ?
Und was ist die letzte lange Leuchte unterm Schrank ? Auch Led-Steifen oder fertig gekauft ? Sowas will ich ja auch haben :roll:
Sprinter - was sonst ?
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Die LED Streifen im Fond sind auch geklebt. ähnlich hier:
Bild
Ich habe auch auch noch LED-Softsicken, wenn man sich die Arbeit ersparen will. Nachteil ist an den Softsicken das sie sehr punktuell leuchten. Ich bringe sie zum Sprintertreffen mit, falls sie jmd testen will. Ist in 5 Min ausgetauscht.

Unter dem Schrank ist eine fertige LED-Leiste:
Bild

und ja die LED-Tagfahrleisten sind eingearbeitet. Habe ich gleich mit machen lassen, da das Teil bei dem Umfall mit zerstört wurde.
Gast

#26 

Beitrag von Gast »

Die LED´s innen sehen interressant aus...
War das nicht recht teuer? War bisher am Suchen ob ich die kleinen Fassungen, MR11 heissen die wohl, auch in LED für meine Einbaustrahler bekomme, aber 25€ pro LED-Lampe ist doch etwas teuer... bei Ebay dann für 19,95€... immernoch recht happig bei drei Strahlern...

Schnauf...

Blacky
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#27 

Beitrag von rossi »

jkf hat geschrieben:Unter dem Schrank ist eine fertige LED-Leiste:
Leuchtet die gut aus???
Dann her mit Infos 8) :wink: :lol: :lol: :lol:
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Die Softsicken kosten 4,30 euro bei Reichelt, man braucht 4 Stück.
Die LED-Leiste unter dem Schrank kostet 30 Euro, macht aber wirklich richtig viel Licht und leuchtet auch gut aus.

Man kann die Innenbeleuchtung auch mit 1m LED-Leuchtschreiben bauen. Diese kann man alle 5cm trennen, man hat auf denen dann 3SMD-LEDs.

Das sind 4x2 5cm Streifen im Fond und 4x 10cm Streifen vorn. Sind dann 80cm. Man kann im Fond vielleicht auch drei Streifen a5cm einbauen, wenn man es heller haben will, als die Standardbeleuchtung.
1m Streifen kostet 30 Euro.

Umbaudauer etwa 2h.
Benutzeravatar
DerDoc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 11 Aug 2007 20:39
Wohnort: OL

@ jkf

#29 

Beitrag von DerDoc »

Hi!
Ich wollte eigentlich eine Frage posten, da sehe ich Deinen Beitrag mit Bildern: Sehe ich das richtig, dass Du einen ncv3 mit der schmalen 3er Sitzbank hast und Drehkonsolen vorne?? Kann man den Fahrersitz GANZ drehen und dann noch vernünftig sitzen?? Könntest Du das mal machen (zwei Leutchen gegenübersetzen) und das Bild posten?? ich versprech Dir auch`n Bier (sobald ich Dich treffe :wink: )
Wäre Dir echt voll dankbar, da das meine Ausbauidee ist / wäre.
Grüße
Holgi
derechtvollaufgeregtistweilerdarüberschonlangenachdenktundjetzteinbildgesehenhat.[/img][/quote]
Dedicated to purpose beyond reason
Westfalia Nugget Bj. 10
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Wird es solangsam eine Bilderstrecke:
-Leider hatte ich keine zweite Person zu Hand. Es geht gerade so mit dem gegenüber sitzen. Das Drehen ist auch nicht so einfach 1. Handbremshebel abklappen(Sonderausstattung), 2. Stitz nach vorn schieben 3. Drehen(Hebel ist hinten) 4. Sitz wieder vor schieben und absenken.
Ich baue bei mir aber noch Sitzschienen hinten ein, dann sollte es besser gehen oder vielleicht nur einen zweiten Bodenanker und wenn man campt Sitzbank hinten einsetzen.
Bild
Man beachte die Steckdose um Fussraum zwischen Fahrersitz und Rücksitzbank
Bild
- Edelstahlladekante
Bild
Antworten