Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Rennsprinter hat geschrieben:Was kostet denn 1 Liter von dem "Arscharmen" Öl ?
Spitzenöl nach 229.51 kann man in freien Handel für ca ab 9€ bekommen, wenn Menge und feilschen passt.
Habe gerade Mobil 1 0W-40 nach 229.5 ohne 1 für gut unter 7€ bekommen.
Gruß
Rossi
Habe in der Anleitung was von 229.3 gelesen oder täusch ich mich?
Wegen dem Partikelfilter soll ja aschereduziertes Öl verwendet werden, weiß jemand woran man das erkennen kann
Interessant wäre eine Liste namentlich freigegebener Motoröle für den Sprinter, das würde die Such erleichtern, habe sowas, aber leider nur für BMW-Motoren
Hans hat geschrieben:
Dann habe ich mir sicherheitshalber nochmals die Teflonbüchsen (Anti-Polter-Kit) für die Bremssättel erneuern lassen und die neueste Software für Motor und Automatikgetriebe geordert !
Hi Hans,
zu den Teflonbuchsen, die wurden bei mir auch schon einmal gewechselt, nun poltert es aber nach mäßigen schottischen Strassen bei 31.000 km wieder. Gibt's da was neues, kann man die i.R. d. Garantie noch einmal wechseln lassen?
Zur Automatik, wird so eine Software automatisch beim Kundendienst aufgespielt? Meine schaltet ziemlich träge, vor allem im Schiebebetrieb muss ich ständig selbst zurückschalten um die Motorbremsleistung auszunutzen.
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Das Kit mit den Teflonbuchsen wurde anstandslos ein zweites mal montiert !
Die Software für Motor und Getriebe wird beim Anschluß an die Stardiagnose geprüft ob diese auf dem neuesten Stand ist, bzw. in Folge aktualisiert !
Bei den Getrieben muß es wohl was die Arbeitsqualität anbelangt Streuungen geben, meines schaltet schon von je her butterweich und das von Dir angesprochene "Herunterbremsen" bergab funktioniert ebenfalls super ! Das Getriebe von Roland-318 dagegen schaltet bei Weitem nicht so weich !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Hans hat geschrieben:
Das Kit mit den Teflonbuchsen wurde anstandslos ein zweites mal montiert !
Die Software für Motor und Getriebe wird beim Anschluß an die Stardiagnose geprüft ob diese auf dem neuesten Stand ist, bzw. in Folge aktualisiert !
...danke Hans, werde beides bei der ersten Inspektion im November überprüfen lassen. Zunächst muss meine Werkstatt aber erst einmal den guten Preis, den sie mir für den Wechsel meiner vier Reifen nach dem Platzer in Rechnung gestellt haben, verdauen, bevor ich wieder vorspreche. Angeblich hätten sie dabei draufgezahlt ...
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
denke Du wirst es nicht bereuen, der Oelshop liefert ausserdem auch blitzschnell, werde da jederzeit wieder bestellen, liefert zwar nur über GLS, DHL ist mir lieber, aber was solls, kein Vergleich zu den Wucher-Ölen von ATU oder aus dem Baumarkt von Castrol, der Liter für 17 Euro oder mehr, möcht nicht wissen wieviel Luft da drin ist
Und schlecht kann das Öl ja wohl nicht sein wenn es die Norm erfüllt und auch beim DB-Händler eingefüllt wird für teures Geld