Erste Inspektion? Wenn ja, warum bei MB?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#16 

Beitrag von rossi »

Rennsprinter hat geschrieben:Was kostet denn 1 Liter von dem "Arscharmen" :D Öl ?
Spitzenöl nach 229.51 kann man in freien Handel für ca ab 9€ bekommen, wenn Menge und feilschen passt.
Habe gerade Mobil 1 0W-40 nach 229.5 ohne 1 für gut unter 7€ bekommen.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#17 

Beitrag von Disc316 »

Habe in der Anleitung was von 229.3 gelesen oder täusch ich mich?

Wegen dem Partikelfilter soll ja aschereduziertes Öl verwendet werden, weiß jemand woran man das erkennen kann :?:

Interessant wäre eine Liste namentlich freigegebener Motoröle für den Sprinter, das würde die Such erleichtern, habe sowas, aber leider nur für BMW-Motoren :(

Gruß Disc316
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#18 

Beitrag von rossi »

Disc316 hat geschrieben:Wegen dem Partikelfilter soll ja aschereduziertes Öl verwendet werden, weiß jemand woran man das erkennen kann :?:
Na, an der 1 :!: :!:
229.31 oder 229.51 und nicht 229.3 oder 229.5.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#19 

Beitrag von Geert »

Hans hat geschrieben: Dann habe ich mir sicherheitshalber nochmals die Teflonbüchsen (Anti-Polter-Kit) für die Bremssättel erneuern lassen und die neueste Software für Motor und Automatikgetriebe geordert !
Hi Hans,
zu den Teflonbuchsen, die wurden bei mir auch schon einmal gewechselt, nun poltert es aber nach mäßigen schottischen Strassen bei 31.000 km wieder. Gibt's da was neues, kann man die i.R. d. Garantie noch einmal wechseln lassen?
Zur Automatik, wird so eine Software automatisch beim Kundendienst aufgespielt? Meine schaltet ziemlich träge, vor allem im Schiebebetrieb muss ich ständig selbst zurückschalten um die Motorbremsleistung auszunutzen.
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hans »

Hallo Geert

Das Kit mit den Teflonbuchsen wurde anstandslos ein zweites mal montiert !

Die Software für Motor und Getriebe wird beim Anschluß an die Stardiagnose geprüft ob diese auf dem neuesten Stand ist, bzw. in Folge aktualisiert !

Bei den Getrieben muß es wohl was die Arbeitsqualität anbelangt Streuungen geben, meines schaltet schon von je her butterweich und das von Dir angesprochene "Herunterbremsen" bergab funktioniert ebenfalls super ! Das Getriebe von Roland-318 dagegen schaltet bei Weitem nicht so weich !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

229.31

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@all
http://www.yatego.com/blitzreifen/p,45e ... -00-505-01

229.31 12x1Liter für 70€ ...... was da wohl Mercedes verlangt? :twisted:
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

stimmt

#22 

Beitrag von Bernte »

bei meinem überwiegenden Stadtverkehr komm ich maximal auf ein
20.000 km Intervall - das Öl sieht dann auch total blackschwarz aus

CDI 211 , kurz und hoch

MfG
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#23 

Beitrag von Geert »

Hans hat geschrieben: Das Kit mit den Teflonbuchsen wurde anstandslos ein zweites mal montiert !
Die Software für Motor und Getriebe wird beim Anschluß an die Stardiagnose geprüft ob diese auf dem neuesten Stand ist, bzw. in Folge aktualisiert !
...danke Hans, werde beides bei der ersten Inspektion im November überprüfen lassen. Zunächst muss meine Werkstatt aber erst einmal den guten Preis, den sie mir für den Wechsel meiner vier Reifen nach dem Platzer in Rechnung gestellt haben, verdauen, bevor ich wieder vorspreche. Angeblich hätten sie dabei draufgezahlt ...
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Motoröl 229.31 bei Metro

#24 

Beitrag von Thomas »

Hallo an alle, ab 05.11. gibts bei Metro LIQUI MOLY 5W-40 mit der Freigabe 229.31, 5+1 Liter für 34,99 netto.

Hab mich jetzt durch die alten Treads gewühlt und festgestellt das Das das richtige Öl für den 319er sein könnte?

Bremst mich wenn ich falsch liege oder der Preis zu hoch ist!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#25 

Beitrag von Disc316 »

Hallo Thomas,

229.31 ist aber nur für den 30000-er Intervall vorgesehen, günstiger ist 228.51, da wird 40000km eingestellt, schau mal auf diesen Link


http://www.oelshop24.de/products/0/0/54 ... 0W-40.html


Das ist das Öl was auch beim Rieger eingefüllt wird beim Kundendienst, der Literpreis von 4 Euro ist mehr wie fair :-)

Habe da schon länger einen Kanister mit Zapfhahn Zuhause und bin sehr zufrieden :)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von Thomas »

Super, danke für den Tip! Dann werd ich mir auch mal so einen Kanister bestellen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#27 

Beitrag von Disc316 »

Gern geschehen,

denke Du wirst es nicht bereuen, der Oelshop liefert ausserdem auch blitzschnell, werde da jederzeit wieder bestellen, liefert zwar nur über GLS, DHL ist mir lieber, aber was solls, kein Vergleich zu den Wucher-Ölen von ATU oder aus dem Baumarkt von Castrol, der Liter für 17 Euro oder mehr, möcht nicht wissen wieviel Luft da drin ist Bild

Und schlecht kann das Öl ja wohl nicht sein wenn es die Norm erfüllt und auch beim DB-Händler eingefüllt wird für teures Geld Bild
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Antworten