HURRA Zählpunkt 8 überschritten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von hstman »

Ich liebe meinen Crafter und bereue nichts!
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter vs. LT / Crafter

#17 

Beitrag von Luxusliner »

Kühltaxi hat geschrieben:Hattest du die 158-PS-Version? Die hatten einen etwas rauhen Motor mit Zahnradventilsteuerung.

Regenschirm? Ich denke da eher an ein gewisses Körperteil, das nur die Hälfte der Menschheit besitzt. :mrgreen:
@Kühltaxi:
Hatte den 2.5 mit 100 (?) PS. Der war eindeutig zu schwach, ich wäre über 158 PS froh gewesen. Deshalb musste ich ihn fleissig hochdrehen.

Hatte es später sehr bereut dafür meinen 312er Sprinter in Zahlung gegeben zu haben.

Die Schaltung war für dem Fahrer eigentlich okay, nur die Kniescheibe des Mitarbeiters in der Mitte war hin und wieder blau... ;-)

Mein 312er war da ungefährlicher, der war nur ein Zweisitzer... :-)
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#18 

Beitrag von Rennsprinter »

Crafty hat geschrieben:Hallo, na dann ist es ja wohl bald soweit!

Kleiner Tip aus eigener Crafter Neufahrzeug Erfahrung: Achte mal bei der Abholung auf Blechunebenheiten im seitlichen oberen Bereich des Daches. Bei meinem Kombi ist der Blechstreifen über den Fenstern hinten eine Berg und Tallandschaft, hab ich gleich reklamiert und jetzt versucht sich VW mit "ist ja nen Nutzfahrzeug" oder "Das ist die MB Qualität - können wir nix für" und ähnlichem herauszureden! Leider sieht man das bei Schwarz metallic besonders gut :-( Benz scheint hier Qulitäts / Verarbeitungsprobleme zu haben, hab ich schon öfters bei anderen Fahrzeugen gesehen, also gleich in die Mängelliste aufnehmen, falls vorhanden, im Nachhinein wirds sonst schwer!

Gruss Ralf
Das kannst du nicht reklamieren. ist Stand der Technik und Serienmässig bei allen Sprinter und Crafter. :twisted:
Schau es dir die Seiten bei Transit oder Ducato, wie die aussehen. :roll:
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#19 

Beitrag von SprinterSven1 »

...und wenn Du Dir die Preislisten von Ducato & Co anschaust, siehst Du, daß die rund 10.000 Euro weniger Kosten. :roll:

Daß der Kunde da von VW/MB mehr erwartet ist verständlich.

Leider stimmt Dein Hinweis aber sonst, wobei ich den Hinweis auf den Serienstand irdendwie lächerlich finde.

Klingt ungefähr so wie "Schade, daß ihr Auto nach 3 Monaten rostet. Aber alle anderen von uns gebauten Autos rosten auch. Das ist halt bei uns so".
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#20 

Beitrag von Rennsprinter »

Du weisst aber dass das nur Papierwerte sind, und ein Anschaffungspreis ist nicht alles ! Sonst hätte Mercedes weit weniger Sprinter als Fiat seine Ducatos verkaufen müssen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Kühltaxi »

Und gegen den Ducato sind sogar Crafter und Transe Schönheiten! :mrgreen:
Als ich das erste Mal einen Neuducato von innen sah, mußte ich mich fast übergeben. Hab noch nie ein dermaßen zerklüftetes Amaturenbrett gesehen. Ablagen schön und gut, aber so?
Der Versandleiter von einem Kunden mag den Sprinter nicht, weil er bei Höchstgeschwindigkeit schlecht liegt. Na und? Endweder man will ein Pkw-Fahrwerk oder eins, das was aushält.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#22 

Beitrag von tommy2 »

Moin IM HERTZEN VW FAHRER ABER BERUFLICH MERCEDES SPRINTER FAHRER :D :D :D :D :D :arrow: :arrow: BEIDES GEHT LEIDER NICHT :roll: :roll: :roll: BERUFLICH GESEHEN 8) 8) 8)
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#23 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Peter: Ja, weiß ich. Bei Fiat gibt es aber auch mindestens 20% Rabatt, ähnlich wie bei DC. Die Differenz bleibt also ähnlich groß.

Wenn ich mal die Rep.-Kosten von meinem Sprinter zugrundelege, glaube ich kaum, daß ich mit irgendeinem Auto schlechter fahren kann. Und wenn die Instandhaltungskosten gleich wären, hab ich immer noch bei der Anschauffung gespart.

Ich erinnere mich gerne an (Auszugsweise):

-neue Stoßdämpfer bei 108.000km
-1 neuer Injektor bei 140.000km
-neues ZMS und Getriebe bei 144.000km (Lagerschaden)
-neue Kupplung bei 170.000km (Materialfehler lt. Werkstatt)
-3 Injektoren abgedichtet bei 228.000km

Dazu Fahrcomfort wie auf einem Eselskarren, geringe Dämmung, laute Windgeräusche, Klappern überall sowie aufkeimender Rost.

Ich glaube nicht, daß einem noch viel mehr passieren kann.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
gbmuc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2007 17:57

#24 

Beitrag von gbmuc »

Ich habe gerade mit einem weinenden Auge meinen Ducato verkauft. Über 100000km, bequem und leise, keine Panne nur Kundendienst und auch beim Verbrauch nicht schlecht. Aber es muss dieses Mal ein Sprinter werden, weil es den Fiat leider nicht mit Allrad (bzw nur mit Schrott) gibt. Ich hoffe ich erlebe keine böse Überraschung.....

Georg
Antworten