@Peter,Rennsprinter hat geschrieben:MobilityGo
Sei mir bitte nicht böse, aber den Link von dir ist der Falsche!
Dies ist der richtige: http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... .0001.html
Deiner war für Vans und Reisemobile

Schöne Grüße,
Ronny
@Peter,Rennsprinter hat geschrieben:MobilityGo
Haben jetzt genug geantwortet ??? Wenn ja Ronny geb mir bescheid und erteile mir bitte das Wortder_dicke_belgier hat geschrieben:Hi All,
PS: Dirk? Vor du dein senf hierzu abgeben tust, würde ich gerne von anderen erstmal die meinung hören! DANKE!!!
In diesen Punkten stimme ich dir vollmmen zu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Linksfahrer hat geschrieben:Moin Moin!!!
Habe glaube ich bis jetzt noch nie meinen Senf zu irgendeinem Thema dazu gegeben. Aber irgendwann muss es ja mal sein.Ich habe mit mangelhaft gestimmt weil der Service unserer Vertragswerkstatt stark nachgelassen hatt. Da wir zur Zeit 5 Sprinter ab Oktober 6 Sprinter regelmäßig in die Werkstatt bringen (Laufleistung 10000-15000km im Monat) steht so gut wie immer ein Sprinter in der Werkstatt. Mangelhaft bezeichne ich erbrachte Leistungen einer Fachwerkstatt nur dann wenn sie von einem Laien genau so schlecht erbracht worden wären.
Angefangen beim Reifenwechsel von Sommer auf Winterräder mit dem Sicherheitshinweisaufkleber (Bitte Räder nach50km nachziehen). Nach knapp 400 km ging der Reifen fliegen und die Werkstatt weigert sich bis heute den Schaden zu übernehmen. Nächste Sache wäre den Austausch eines Motors nach 380000 km ohne den Hinweis zu geben das bei so einer hohen Laufleistung nicht nur der Motor sondern auch das Schwungrad des Sprintshiftgetriebes ersetzt werden sollte nicht erfolgte. Folge : Nach exakt 100km blieb der Sprinter liegen. Aussage unsere angeblichen Fachwerkstatt ( Tja tut uns Leid aber wir haben da keinen Fehler gemacht so was kann bei der KM Leistung passieren). Dass so was passieren kann glaube ich gerne aber ich denke einfach mal dass ein erfahrener Meister das auch vorher wissen sollte und dem Kunden so etwas mitteilen könnte. Aber auch auf diese Rechnung bleiben wir sitzen. Nächste Sache die uns dazu gebracht hatt die Werkstatt zu wechseln auch wenn es mit mehr Fahrerei verbunden ist wäre das während der Garantiezeit sich die Dieselhochleistungspumpe oder wie das endgeile Teil heist sich sang und klanglos verabschiedet hatt. Wagen musste eingeschleppt werden. Dazu musste mein Rammschutz ab und wieder an montiert werden was uns mit 64 Euro berechnet wurde.
So noch mal kurz zusammen gefasst warum ich diese Werkstatt mit mangelhaft bewerte.
Bei ca. 60000 Euro an Inspektions- und Reparaturkosten im Jahr kann ich einfach ein wenig mehr Service verlangen und mich darauf verlassen können meinen Sprinter abzuholen ohne alle Schrauben nachziehen zu müssen oder nach wenigen Kilometern folgereparaturen zu haben die völlig unnötig sind.