Wohnmobil auf NCV-3 515 cdi

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von TK-2006 »

Brutzzzler hat geschrieben:Hallo Hans,
hört sich so an, als wenn Du Wochnermobile kennst. Kennen die wenigsten. Ist ein kleiner Hersteller in Markdorf am Bodensee. Baut seit kurzem nur noch auf Sprinter.
Selbstverständlich liefere ich Fotos, wenn das Auto fertig ist.
Der Witz ist gut :lol: :D :lol:

Das war einer der Hersteller, der seinen Stand auf der Caravanmesse 2006 in Düsseldorf unter Kontrolle hatte :D

Im Gegensatz zu anderen Herstellern, konnte man uns jede Frage beantworten! Und die Verarbeitung ist ja mal erste Sahne :shock:

Also gleich 2 mal gratulation an dich!

1. Dafür, dass du hier das wohl genialste Forum gefunden hast, was ich kenne. (In jedem jahr gibt es auch immer ein Treffen und eine Diashow)
2. Gute Entscheidung mit dem Sprinter! Unser ist jetzt schon 8 Jahre alt, und wir erfreuen uns jedes mal wieder.

Wie heißt es so schön: Er ist der ein äugige unter den Blinden :lol:

Viel Spaß mit deinem!

mfg.TK
PS: Und zum Gewicht: Unser ist 8m und hat auch "nur" 4,95T. Mit 220Liter Wasser und voll beladen könnt es nen bissle mehr sein... Aber 7,80m sind vollkommen i.O.! Sonst verliert man sich ja aus den Augen :roll:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#17 

Beitrag von rossi »

Das hier läßt allerdings nicht auf eine hohe Qualitätserwartung schließen:
Zitat:
"Gewährleistungsgarantie:
Dichtheitsgarantie auf die Kabine 10 Jahre bis max. 100.000 km
Innenausbau, Möbel, Scharniere, Auszüge 3 Jahre bis max. 100.000 km
Fahrgestell, Elektroteile, Türen, Fenster 2 Jahre bis max. 100.000 km
Wartungs-Check:
Kabinenaufbau (Wochner Mobil) alle 2 Jahre bzw. alle 20.000 km
Basisfahrzeug (Mercedes-Benz) bei ca. 30.000 km "

Das hieße für mich als "eher-mehr-fahrer" 2 mal im Jahr zur Kabinenkontrolle an den Bodensee und trotzdem ist es nach knapp 3 Jahren mit der Dichtigkeit eher schlecht bestellt.

Gruß
Rossi
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von TK-2006 »

Naja die Garantie ist doch sowieso fürn ....

Bei uns hat sich damals nach kurzer Zeit so die Tür verzogen, das man im fahren durch nen Schlitz rausgucken konnte!!! Und die Klappen haben auch Alufrass!

Ok alles getauscht!

Kurz nach Ende der Garantie hatten wir wiede das gleiche Problem! Doch dieses mal.. NENE... das sei unsere Schuld! Hätten ja keine Dichtigkeitsprüfung gemacht!

NA UND!

Er ist jetzt 8 jahre alt und zufälligerweise immer noch trocken!!!

Daher sehe ich das jetzt nicht als Problem an, mit den aufgeführten Daten! Naja und von Mercedes Garantie oder Gewährleistung zu kriegen ist ja immer so eine Sache!
Selbst wenn man nach Fahrzeugerhalt gerade einmal 1000km gefahren ist, und schon 4mm der Bremsscheiben weg sind, wird es auf den Aufbau geschoben!

Also Pille Palle :lol: :lol:

mfg.TK
PS: Kochen alle nur mit Wasser
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#19 

Beitrag von Brutzzzler »

 Themenstarter

Hallo Cattledog,
woher der Nick? hast Du einen solchen Hund?

Nachträglich haben wir noch gewählt:
Wechselrichter
2 x 130 Ah Bordbatterien, statt 2 x 85 AH
Minikeki in Küche und Bad
Backofen (TecTower)
Außendesign in blau
2. Fernsehanschluss hinten im Schlafbereich (man gönnt sich ja sonst nichts)
naja und so ein paar Kleinigkeiten: wohin mit dem Außengasanschluss, Außendusche, Satelitenschüssel und Solarpanele

Leider haben wir beide dann ja wohl das Wochnertreffen im Schwarzwald im Mai in diesem Jahr verpasst.

Welches Zubehör hast Du bestellt?

Die anderen Forumsmitglieder mögen uns verzeihen, dass wir uns hier zunächst austauschen. Ich möchte mich nicht ausgrenzen,. versprochen!!!

Gruß Ralf
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#20 

Beitrag von Brutzzzler »

 Themenstarter

@ rossi

dann schaue Dir mal die Bedingungen der anderen Hersteller an.

Gruß Ralf
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Hans »

ricnic hat geschrieben:Hallo,

habe durch unseren Eintrag in die Fahrerliste die Wohnmobilfraktion gestärkt. :D :D :D :D :D


Gruß Richard
@ ricnic

Finde ich nett, dass immer mehr JK-ler wie Ihr oder Blues der "Reisemobil-Renter" (mit meinem ehemaligen JK) hierher zu uns finden!

Auf dem Treffen war`d Ihr ja auch sehr angenehme Nachbarn ! :lol:

Ich treibe mich auch noch öfters in Eurem "JK-Freunde-Forum" herum, der Umgangston dort ist wesentlich angenehmer als im bisherigen JK-Freundeskreis-Forum ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
cattledog
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mär 2007 20:43
Wohnort: biel-benken Schweitz

#22 

Beitrag von cattledog »

hoi brutzzler
unser hund ist ein australischer cattledoc.
unser zubehör ist solar ,1batterie 220ah, zusatz ladegerät.aufbau klima,luftfeder und 4 sicherheits gurten im aufbau da wir ja 3 kinder haben.

gruss cattledoc
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#23 

Beitrag von Brutzzzler »

 Themenstarter

Moin, moin und angenehmen Feiertag wünsche ich.

So, hier erstmal die Seite eines Wohnmobils, welches die Wochners vor einigen Tagen ausgeliefert haben.
Vielleicht interessiert es jemanden hier.

http://www.wochnermobil.de/aktuelles_87 ... 10050a1099

Fotos, die ich selbst von "unserem" schon habe, muss ich noch ein bischen bearbeiten. Kommen dann aber auch.
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#24 

Beitrag von Arne »

@ Brutzzzler,

da hast Du mich richtig neugierig gemacht. Wenn ich heute mittag Zeit haben sollte, werde ich da mal schnell vorbeifahren ( sind nur 50 km Entfernung) :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#25 

Beitrag von Brutzzzler »

 Themenstarter

Hallo Arne,
das habe ich bereits gesehen, dass Du in der Nähe wohnst.
Ich hoffe, Du bist nicht enttäuscht, aber die haben bis morgen Betriebsferien. Ich vermute, vor Montag ist da niemand.
Ansonsten kann man dort tatsächlich immer reinschauen. Die Brüder Wochner sind sehr freundlich und mich würde natürlich interessieren, welchen Eindruck Du bekommst.
Gruß Ralf
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#26 

Beitrag von Brutzzzler »

 Themenstarter

Hallo Leute,
nachdem ich endlich mein Passwort erhalten habe, danke dafür, habe ich ein paar Fotos in die Galerie gestellt. Wie versprochen.
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Hans »

Brutzzzler hat geschrieben:Hallo Leute,
nachdem ich endlich mein Passwort erhalten habe, danke dafür, habe ich ein paar Fotos in die Galerie gestellt. Wie versprochen.
@ Brutzzzler, das Teil sieht doch für den Anfang schon mal ganz gut aus !!! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#28 

Beitrag von Brutzzzler »

 Themenstarter

Geschmacksache, sprach der Igel und biss in die Seife :lol: :lol: :lol:
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Space
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 09 Okt 2009 17:58
Wohnort: Bayern

Re: Wohnmobil auf NCV-3 515 cdi

#29 

Beitrag von Space »

Wohnmobil auf 515
Hallo ich habe mich schon mal gemeldet und zwar aus China mit dem Problem der Höhe über 4000 Meter. Inzwischen sind wir mit unserem Sprinter Wohnmobil einmal um die Erde gefahren, über Indonesien Australien USA und zurück nach Deutschland. Zur Zeit im Südl. Afrika , von Südafrika bis nach Kenia und über Namibia nach Südafrika zurück. Es waren viele sauschlechte Straßen . viele Wellblechstraßen, viele Staubstraßen und zur Zeit 202000 Km auf dem Tacho. Nun zum Grund meiner Meldung : Welche Mängel sind in den 6 Jahren aufgetreten?
Auf der Strecke durch Russland Mongolei bis Iran musste ich 4x Dieselfilter wechseln (Kein Mangel MB) Immer wieder war eine Glühkerze defekt, Sollte meiner Meinung nach nicht so oft passieren (Mangel) Das poltern der Vorderachse auf Wellblech und sonstiger schlechter Straßen war nervig, wir dachten es ist die Lagerung der Stabilisatoren vorne, Liesen in Australien auswechseln (hat nicht viel geholfen) Zwischen Erdumrundung und Afrika war das Fahrzeug bei DB zum Kundendienst und um Lager Vorne Stabilisator wechseln und Bremsklötze austauschen. Beim Abholen wurde mir gesagt die Klötze vorne braucht es nicht zu tauschen noch Pfennig gut. Die hinteren wurden getauscht. Nach ungefähr 5000 Km in Afrika hat morgens nach ungefähr 1 Std Fahrzeit hinten ab und zu ein schleif Geräusch sich bemerkbar gemacht. Nicht permanent sondern immer mal wieder und dann lange Zeit nicht und dann wurde es zum Dauergeräusch, wenn ich dann wärend der Fahrt kurz die Bremse angetippt habe war für zwei bis drei Tage Ruhe dann ging es von neuem los. Wenn ich dann für längere Zeit Ruhe wollte bin ich so schnell wie möglich Rückwärts gefahren und dann das Bremspedal voll durchgedrückt dann war für über 1000 km Ruhe. dann ging das Spiel von vorne los. Sonst kann ich keine Mängel melden bin sehr zufrieden mit dem Motor und Leistung aber mit der DB Werkstatt bin ich nicht ganz glücklich.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie ich mich der Werkstatt gegenüber verhalte wenn ich zurück bin, Bremsen Vorderachse Glühkerzen
Vielen Dank Space
Space
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 09 Okt 2009 17:58
Wohnort: Bayern

Re: Wohnmobil auf NCV-3 515 cdi

#30 

Beitrag von Space »

Hallo
noch ein Nachtrag für die DB Ingenieure: Für uns ist es unverständlich dass der Fensterheber nur funktioniert wenn die Zündung an ist
noch Schlimmer wenn der Zuheizer an ist und der Motor wird abgestellt ohne vorher den Zuheizer aus zu machen, dann geht der Zuheizer nicht mehr, dann muss man zu DB an den Computer (kostet 40 Euro) . Aber der Scheibenwischer geht auch auf der zweiten Stufe des Zündschlosses
Antworten