Umfrage zur Kilometerlaufleistung
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Aug 2006 18:22
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
hallo
ich bin mit ca. 75000km/jahr dabei... zum thema bin ich bekloppt: zum glück eigentlich immer mit genügend pausen, obwohls auch mal vorkommt das ich länger hintern lenkrad klemm
grüße ausm ösiland, martin
ich bin mit ca. 75000km/jahr dabei... zum thema bin ich bekloppt: zum glück eigentlich immer mit genügend pausen, obwohls auch mal vorkommt das ich länger hintern lenkrad klemm
grüße ausm ösiland, martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Geht mir genau so in meinen beruf. Ich habs manchmal auch nicht leicht.ÖsiSprinter hat geschrieben:hallo
ich bin mit ca. 75000km/jahr dabei... zum thema bin ich bekloppt: zum glück eigentlich immer mit genügend pausen, obwohls auch mal vorkommt das ich länger hintern lenkrad klemm
grüße ausm ösiland, martin
Ich mache seit 6jahre Kurierdienst und nach 2jahre habe ich so gedacht:
1.habe ich nach 2jahre aufgehört mich für 1kunde zu beeilen, weil es nichts bringt, ausser STRESS!!!!
2. Was Termineinhaltung angeht: Wenn ich Müde bin, halte ich an und mache 1 große pause oder leg mich für 30min hin. Lieber etwas zu spät kommen als garnicht, oder???
3. Ich sehe nicht ein: Warum soll ich mich oder andere gefährden???
Die meisten kuriere verstehen dass aber nicht und brettere einfach noch drauf los, und das finde ich schade



Deshalb haben wir kuriere ja so einen schlechten ruf. Wenn die meisten Autofahrer einen kurier sehen denken die meisten:
"Da kommt wieder so einer"
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Umfragen Fahrzeug
Hallo!
Also ich fahre mit meinen Ducato`s im Jahr so 150000-180000 km.
Mit meinen kleinen Dobló`s ca.200000.
Nur geschäftlich im Kurierdienst.
Gruß Josef
Also ich fahre mit meinen Ducato`s im Jahr so 150000-180000 km.
Mit meinen kleinen Dobló`s ca.200000.

Nur geschäftlich im Kurierdienst.
Gruß Josef
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Umfragen Fahrzeug
Also das find ich verdammt viel!!!!Gabelmann hat geschrieben:Hallo!
Also ich fahre mit meinen Ducato`s im Jahr so 150000-180000 km.
Mit meinen kleinen Dobló`s ca.200000.![]()
Nur geschäftlich im Kurierdienst.
Gruß Josef
Frage: Fahren da mehrere aufs Fahrzeug oder fährst du die km alleine???
Ich dachte weil ich die 130.000km im jahr alleine fahre mit mein Sprinter, und das finde ich schon viel. Ne steigerung gibs doch eigentlich nicht, oder???
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 567
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
bisher waren wir mit unserem karmann missouri 635 gb 15.000 bis 20.000 kilometer im jahr unterwegs - er war unser erst- und familienwagen. doch seit oktober 2006 haben wir einen caddy ecofuel und seit dem wird das wohnmobil nur noch selten bewegt. ich denke, auf 10.000 km kommen wir nur, wenn wir im urlaub viel fahren werden.
zwar macht mir das missouri-fahren mehr spaß und die sitze sind auch wesentlich rückenfreundlicher als im pkw. aber derzeit haben wir beim erdgas-caddy spritkosten von unter 1 euro pro 100 km (weil im ersten jahr förderung vorhanden ist). und der missouri schlägt mit mindestens 13 euro pro 100 km zu buche. eine reine preisfrage also.
jens
zwar macht mir das missouri-fahren mehr spaß und die sitze sind auch wesentlich rückenfreundlicher als im pkw. aber derzeit haben wir beim erdgas-caddy spritkosten von unter 1 euro pro 100 km (weil im ersten jahr förderung vorhanden ist). und der missouri schlägt mit mindestens 13 euro pro 100 km zu buche. eine reine preisfrage also.
jens
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Mit dem Sprinter fahre ich zu wenig. Grob ausgerechnet momentan ca. 62.000km im Jahr. Eigentlich hab ich so mit grob 90-100.000 gerechnet, die bräuchte ich auch fürs Geschäft.
Mit anderen, wechselnden, Autos kommen nochmal ca. 30- 35000km im Jahr dazu. Und privat so 5- 10.000km mit meinem 190e (Der wird nur für privat und Urlaub genommen.
MFG Sven
Mit anderen, wechselnden, Autos kommen nochmal ca. 30- 35000km im Jahr dazu. Und privat so 5- 10.000km mit meinem 190e (Der wird nur für privat und Urlaub genommen.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 422
- Registriert: 15 Dez 2006 13:38
- Wohnort: Grafenrheinfeld
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Bei mir sind es ziemlich genau 25000 km im Jahr. Eigentlich wären es erheblich mehr Kilometer, habe aber nur 25000 im Leasing/Jahr abgeschlossen.
Deshalb nutze ich für viele berufliche fahrten auch den PKW.
Ansonsten ist der Sprinter mein "eigentliches" Fahrzeug. 90 % wird er beruflich genutzt, der Rest sind private Fahrten, auch mal Sonntags mit der Frau.
Viele Grüsse,
Arne
Deshalb nutze ich für viele berufliche fahrten auch den PKW.
Ansonsten ist der Sprinter mein "eigentliches" Fahrzeug. 90 % wird er beruflich genutzt, der Rest sind private Fahrten, auch mal Sonntags mit der Frau.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Sind bei mir ca. 25.000 km im Jahr, dafür brauche ich 5 Tage die Woche, alles klein/klein, Landstraße und Stadtverkehr, mit ständiger Ausladung von 70-100 %, 40-50 Stopps pro Tag, für den Fahrer kein Problem
,für den Sprinter sind das Hundekilometer




EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Hallo miteinander,
ich glaube, dass wir Womofahrer den Schnitt "nach unten" drücken. Wir (und ein paar wenige, z.B.Geert , der bisl zu diesem Eintrag gepostet hat) fahren über 20.000 km im Jahr und gehören da bei den Wohnmobilisten schon zu den "Vielfahrern".
Als wir im vergangenen Jahr unsere erste Womokiste verkauften - 5 Jahre/125.000 km - habe ich mal bei mobile.de verglichen. Da waren etliche "Standfahrzeuge" dabei - pro Jahr vieleicht mal 5000 km..... Die sind dann nach 5 Jahren ja noch nicht mal richtig eingefahren.....
In diesem Sinne grüßt Franz Peter
ich glaube, dass wir Womofahrer den Schnitt "nach unten" drücken. Wir (und ein paar wenige, z.B.Geert , der bisl zu diesem Eintrag gepostet hat) fahren über 20.000 km im Jahr und gehören da bei den Wohnmobilisten schon zu den "Vielfahrern".
Als wir im vergangenen Jahr unsere erste Womokiste verkauften - 5 Jahre/125.000 km - habe ich mal bei mobile.de verglichen. Da waren etliche "Standfahrzeuge" dabei - pro Jahr vieleicht mal 5000 km..... Die sind dann nach 5 Jahren ja noch nicht mal richtig eingefahren.....
In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.